Veröffentlicht Januar 20, 200718 j Abend die Herren! kennt jemand den Camos FM-Modulaor EFM 01 von Conrad?? http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/375000-399999/379062-an-01-de-Camos_FM-Modulatur_EFM-01.pdf Kann das ding was?? PS: Hab bei der Suche nix gefunden über dieses Gerät. grüße Phi
Januar 20, 200718 j moin moin dieses gerät direkt kenne ich nicht, allerdings schon diese art von geräten. wenn du auf qualität verzichten kannst, könnte ein fm modulator für dich eine lösung darstellen. kauf ihn, probier ihn (vorsichtig) aus, und dann wirst du ihn wahrscheinlich direkt wieder einpacken und zurückschicken ... das geht ja bei conrad recht problemlos :)
Januar 20, 200718 j Wir haben so ein Ding ausprobiert in Frank`s 900/2 für nen MP3 Player.Das Teil hat 30 Euro gekostet und hat fast immer das Rauschen im Walde gebracht...Also mußte das original Radio weichen und ein MP3 Teil her...
Januar 20, 200718 j Autor Mein cousin hat sich das probeweise bei einem freund von ihm angehört und meinte, es wäre top.... So recht überzeugt bin ich ja jetzt nicht. wenn mans aber zurückschicken kann... Danke soweit!
Januar 20, 200718 j Hallo, hab mir heute auch so ein Ding gekauft für den iPod. Habe bisher nur leider in München noch keine einzige ausreichend freie Frequenz gefunden, mit der man rauschfrei weiter als nen Kilometer kommt. Grüße chris
Januar 20, 200718 j Autor und wie ist es, wenn man in die antenne einen schalter hengt und den kontakt unterbricht oder die Motorantenne einfach einfahren lässt?? Könnte das was bringen?? ist ja blöd, wenn man das dann hat und nicht damit durch die weltgeschichte fahren kann.........
Januar 23, 200718 j so langsam wirds RICHTIG pfusch ;) da ist es sogar noch besser sich das 80 euro "bling bling" baumarkt radio zu kaufen, das kann entweder schon alles, oder hat wenigstens nen line in ... oder halt bei ebay billig nen modell mit line-in schießen ...
Januar 23, 200718 j Autor Mein Favorit im Moment: http://www.sony.at/view/ShowProduct.action?product=MEX-BT5000&productsku=MEXBT5000U.EUR&site=odw_de_AT&pageType=TechnicalSpecs&category=ICA+CD+Tuners Will ich aber nicht. Butter nicht einen haufen kohle in ein AS3 mit allem drum und dran und kauf mir dann erst irgendein 0815 radio. ich probiers aus und wenns ein schei* ist, schick ichs zurück (wovon ich ausgehe)
Januar 24, 200718 j Hatte schon 2 FM-Modulatoren im Auto. Kannste echt alle vergessen von preiswert bis teuer! Bei den günstigen ist der Klang extrem schlecht und bei den teuren (wie natürlich auch bei den billigen) musst Du alle zig Kilometer, oder noch weniger, eine neue Frequenz suchen. Wenn Du denn überhaupt eine freie Frequenz findest. Hab mir nun ein gutes Alpine CD-Radio mit AUX-IN gekauft und möchte nie wieder einen Modulator im Auto haben... Gruß Jon
Januar 25, 200718 j Autor Danke für deine Info! Ich werds einfach ausprobieren mit einem zusatzschalter und einfach die Antenne einfahren... Wenns wirklich nix kann, schick ich den sch** wieder zurück.
Januar 25, 200718 j Hi Cutstick! Ich liebäugel mit dem gleichen Gerät. Und habe auch schon über einen Schalter zum ein und ausschalten das Radiosignals nachgedacht. Kann man die Antenne denn ohne weiteres einfahren lassen?
Januar 25, 200718 j Autor das werde ich herausfinden wenn das ding da ist. habe heute die mail bekommen, dass es weggeschickt wurde. am wochenende klemm ich mich dahinter
Januar 27, 200718 j Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit der Antenne so ein großes Problem darstellt. Habe mich jedoch noch nicht damit befasst, obwohl ich es mal wollte, weil ich so gut wie nie Radio und dafür mit meinem ipod höre. Das Saabradio ist übrigens sehr modifikationsfreudig...
Januar 27, 200718 j Autor Das päckchen ist leider noch nicht eingetroffen... das ganze wochenende verschwendet. Schade. Bin überzeugt, dass ich mit einem kleinen schalter die antenne ganz einfach einfahren kann und hoffe dann, dass ich kein störendes Radiosignal reinbekomme. wenn doch müsste ich die Signal-Verbindung der Antenne irgendwie unterbrechen was schwer werden dürfte. Weiß da einer von euch rat? grüße
Januar 27, 200718 j Ich hatte so ein Teil und es hat alle Frequenzen überlagert. Sprich, ich mußte es stromlos machen damit die anderen Radiosignale wieder empfangen werden konnten. Philip HS hat(te) so ein Teil verbaut und es funktionierte prima. PS: Antennenadapter werden noch benötigt.
Januar 27, 200718 j Klar geht das mit der Antenne. Die wird über einen gesonderten Kontakt im Anschlußstecker des Autoradios bei dessen Einschalten mit Plus versorgt und fährt dann aus. Ohne Plus fährt sie wieder ein. Gruß Helmut
Januar 28, 200718 j Autor Klasse Jungs, danke! Werde wenn das ding am montag kommt mein bestes geben. Danke für den Hinweis auf den Adapter!
Januar 28, 200718 j Das ist der eine Adapter vom Modulator zum Radio, von der Antenne zum Modulator benötigst Du das gleiche Teil als Buchse ausgeformt. Den Adapter benötigen aber nur die 9-3er, die 900IIer haben noch den alten Antennenanschluß der mit den Steckern des Modulators kompatibel ist. PS: Ideal wäre ein Schalter der in der einen Schaltung dem Modulator Strom gibt und der Antenne den Schaltstrom nimmt und in der anderen Schaltung dem Adapter den Strom nimmt und der Antenne den Strom gibt.
Januar 28, 200718 j Autor Na dann werd ich morgen gleich mal zum Forstinger/ATU jetten und die dinger holen. Danke dir WVN!!
Januar 28, 200718 j Das ist das Gegenstück dafür: http://cgi.ebay.de/AutoRadio-ISO-DIN-Kupplung-Antennen-Adapter-neu-alt_W0QQitemZ130073729119QQihZ003QQcategoryZ27448QQrdZ1QQcmdZViewItem
Januar 28, 200718 j Die wird über einen gesonderten Kontakt im Anschlußstecker des Autoradios bei dessen Einschalten mit Plus versorgt und fährt dann aus. Ohne Plus fährt sie wieder ein. Danke für die Info. Das funktioniert dann ähnlich wie bei Freisprecheinrichtung (die muss nur geerdet werden, um aktiviert zu werden, wenn ich mich nicht täusche) und dort war es kein Problem einen Schalter zu installieren. Also hoch die Lötkolben!!
Januar 28, 200718 j Autor Mensch, kann das wochenende nicht endlich vorbei sein?? schlechter scherz, ich weiß... DAnke!
Januar 28, 200718 j Mach's doch über einen einfachen Umschalter. Steuerkabel + vom Radio über Umschalter an Antennensteuerung bzw. Modulator führen. Effekt: Stellung 1 Umschalter Radiobetrieb Antenne fährt aus/Modulator abgeschaltet; Stellung 2 Radiobetrieb Modulator ein/Antenne fährt nicht aus. Gruß Helmut
Januar 28, 200718 j Autor Ist dazu das normale antennenkaben das aus dem radio kommt (ich glaub es ist das blaue, zumindest beim jvc) geeignet?? reicht der strom der da kommt dem modulator? wenn ja wäre das die optimale lösung! btw: wollte für den schalter einen originalen saab-schalter benutzen (so wie z.B. nebelleuchten oder Sitzheizung, gibts da einen geeigneten umschalter für den 9-3I/9-5??
Januar 29, 200718 j Das ihr alle solche Probleme habt mit der Frequenzsuche wundert mich. Habe so ein halblegales Teil von Ebähh, läuft über Batterie/Zigarettenanzünder. Einmal die Frequenz eingestellt und von Buxtehude nach Berlin gar keine Problem gehabt. Der Klang lag zwischen CD und Kassette. Gruß Elmar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.