Januar 24, 200718 j Wenn sie wieder in OÖ ist, versuch ich mal ein foto zu machen (vom Lenkrad!!!) spielverderber:cool:
Januar 24, 200718 j vieleicht steht sie ja im hintergrund... kommst du nach Graz? kann sein, dass sie auch mitkommt.
Januar 24, 200718 j vieleicht steht sie ja im hintergrund... kommst du nach Graz? kann sein, dass sie auch mitkommt. ist das vielleicht die neben dem flieger ?? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=9337&d=1169631369
Januar 24, 200718 j Nöö! hab kein Foto von ihr. wenn, dann würd ichs hier auch net reinstellen. die beißt sonst mir den kopf ab...
Januar 24, 200718 j ....aber mit den augefallenen Pixeln in Deinem SID bist ziemlich weit vorne auf der Rangliste *duckundweg EDIT: Moment mal....steht da 16,1 l / 100 km??????? wow! das "unvollständig" aussehende SID könnte aber daran liegen dass die Bildpunkte im Display sequentiell angesteuert werden und díe Belichtungszeit zu kurz war für einen kompletten "Durchlauf" der Anzeige...
Januar 24, 200718 j Das kann ich bestätigen: Die Pixel im Display werden nur sequentiell angesteuert. Zuerst funktionieren alle und später nur noch die Hälfte.
Januar 25, 200718 j EDIT: Moment mal....steht da 16,1 l / 100 km??????? wow! hihi :) das war am Tag des Kaufs ... der Saab stand vorher knapp ein Jahr und musste ganz neu eingefahren werden :) Jetzt steht da meistens 9L bei meinem >Sommerwagen sind 16L allerdings untere Grenze ;)
Februar 4, 200718 j Meines ist auch arg zerkratzt. Werde wohl in den nächsten Wochen zu Carpoint Frankfurt gehen. Ich hätte zwar am liebsten wieder ein Nardi mit Leder - jedoch gefällt mir auch dieses Lenkrad hier. Ist mal was anderes und liegt gut in der Hand, aber die Kratzer spürt man schon sehr. Werde auf jeden Fall berichten. Gruß, Volker
Februar 28, 200718 j Mein neues Lederlenkrad Moin Forum, habe mein neu bezogenes Lenkrad vom Sattler nun in meinem Cabrio. Hab 120,00 EUR bezahlt und finde, dass es die Arbeit wert ist. Was sagt Ihr dazu? Viele Grüße Andreas_HH
Februar 28, 200718 j Die Optik der gebrauchten Lenkräder Auf Thema antworten Hallo! Ich finde das sieht nach sehr guter Arbeit aus,und für den Preis gibt es beim Händler wohl kein neues..... Gruß,Thomas
Februar 28, 200718 j Moin Forum, habe mein neu bezogenes Lenkrad vom Sattler nun in meinem Cabrio. Hab 120,00 EUR bezahlt und finde, dass es die Arbeit wert ist. Was sagt Ihr dazu? Viele Grüße Andreas_HH sieht verdammt gut aus...auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen, dass man diesen alten lederlappen auch beim sattler wieder flott kriegt.
Februar 28, 200718 j Wie lautete das eigentliche Problem noch gleich...? Irgendwas mit blasen - und der Schwester oder dem Lenkrad von irgendwem... Oder ging's da um einen etwas abgegriffenen Zustand..?? Zurück zum Thema. Wenn die Versiegelung eines Lederlenkrades erst einmal so stark abgenutzt ist, daß es nicht mehr nur "griffig" in der Hand liegt, sondern schon schäbig aussieht, ist es für Pflege eigentlich zu spät. Irgendwann fliegen dann sogar an den Kanten die ersten Zotteln durch die Gegend. Da macht das Lenken wirklich keinen Spaß mehr. Leider wird das von Saab verbaute Material zusehends minderwertiger - und zwar nicht nur das Lenkradleder... Einmal mit der regelmäßigen Pflege zu lange ausgesetzt - und vorbei ist der Spaß. Ein guter Sattler verarbeitet da deutlich höherwertiges - hat wohl noch irgendwas mit Anstand und Berufsehre zu tun. Das entwickelt dann mit der Zeit höchstens eine gewisse Patina, sieht aber niemals gammelig aus. Und 120 Taler sind nicht nur fair, sondern mehr als anständig - wenn man nur an die Zeit für das Ausmessen, Zuschneiden und Aufspannen denkt...
Februar 28, 200718 j Wie lautete das eigentliche Problem noch gleich...? Irgendwas mit blasen - und der Schwester oder dem Lenkrad von irgendwem... Oder ging's da um einen etwas abgegriffenen Zustand..?? Zurück zum Thema. Wenn die Versiegelung eines Lederlenkrades erst einmal so stark abgenutzt ist, daß es nicht mehr nur "griffig" in der Hand liegt, sondern schon schäbig aussieht, ist es für Pflege eigentlich zu spät. Irgendwann fliegen dann sogar an den Kanten die ersten Zotteln durch die Gegend. Da macht das Lenken wirklich keinen Spaß mehr. Leider wird das von Saab verbaute Material zusehends minderwertiger - und zwar nicht nur das Lenkradleder... Einmal mit der regelmäßigen Pflege zu lange ausgesetzt - und vorbei ist der Spaß. Ein guter Sattler verarbeitet da deutlich höherwertiges - hat wohl noch irgendwas mit Anstand und Berufsehre zu tun. Das entwickelt dann mit der Zeit höchstens eine gewisse Patina, sieht aber niemals gammelig aus. Und 120 Taler sind nicht nur fair, sondern mehr als anständig - wenn man nur an die Zeit für das Ausmessen, Zuschneiden und Aufspannen denkt... Moin, ich habe das alte Leder gesehen, was der Sattler abgezogen hat, und das war ziemlich dünn. Die Farbschicht war teilweise abgeblättert. Allerdings war das Lenkrad, was ich beziehen ließ nicht das aus meinem Cabrio, sondern von einem 95er Unfaller. In meinem 97er Cabrio sieht es noch wesentlich besser aus. Also ich glaube, dass es erhebliche Qualitätsschwankungen beim Lederzulieferer gibt. Zum Glück scheine ich auch eine gute Lederqualität bei meinen Sitzen zu haben. Trotz 10 Jahren sehen sich noch sehr schön aus und haben schöne Patina bekommen. Da habe ich ja schon 5jährige 9-3er gesehen, wo mir beim Leder echt die Schauer über den Rücken gelaufen sind. Viele Grüße Andreas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.