Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin,

 

mein Problem: Seit ich den JT 3" mit Sportkat unter dem Wagen habe, macht meine Meßsonde Probleme. Sie meldet via Tech2 "Katalysator Fehlfunktion" und das dazugehörige "Check Engine". Der Wagen bringt weiterhin vollen Ladedruck und hat sonst keine merkbaren Leistungseinbußen oder Probleme.

Eine AU hat ergeben, dass der Metallkat gesunde Werte liefert.

 

Ich habe nun vermutet, dass nach nunmehr 150tkm die Sonde die Segel gestrichen hat und eine neue Sonde verbaut. Resultat: Wieder "Check Engine". Die alte Sonde hat sich in unregelmäßigen Abständen gemeldet. Teilweise im Zeitraum von einem oder eineinhalb Monaten. Dann wieder mehrmals hintereinander.

 

Die neue Sonde hat nach gut 100 km die Fahne geschwenkt. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Hat der größere Rohrdurchmesser vielleicht Einfluss auf die Meßwerte (Umströmung etc?) oder hat sie durch den neuen Auspuff eventuell ein Masseproblem?

 

Ratlosen Gruß,

Kev

Wieviel Lambdasonden hat der 9-3? Sind die Kabel alle in Ordnung?
  • Autor
2 Lambdas. Eine Regel- und eine Meßsonde. Kabel sind i.O.

Kevin hast du auch eine andere ECU Software?

Vielleicht musst die angepasst werden.

So war das auch bei mir.

auf jeden Fall hast Du jetzt eine Sonde in Reserve...:biggrin:

Das mag jetzt vielleicht doof klingen, aber sitzt die Regelsonde bei Deiner Downpipe vor dem Kat und die Messonde dahinter? Mir ist naemlich auch schon mal ein Wagen untergekommen, bei dem beide Sonden vor dem Kat angebracht waren....

 

Ansonsten: Zieht die DP eventuell irgendwo falsche Luft?

  • Autor
Den Fehler hatt ich auch schon........beide Sonden vor dem Kat. *malnixsag*
Kevin, das Teil zieht bestimmt Luft, wie Sling schon geschrieben hat

Du bist doch neulich auf Eurem 4men-Gelände wo drüber geballert...kontrollier nochmal ob sich die Down pipe im kalten Zustand so anhört wie im warmen...

hast Du nicht die Möglichkeit mal Lambda Messung durchzuführen...sowie bei der AU mit Störgröße aufschalten und erkennen???

  • 2 Jahre später...

hallo Kevin,

 

wie ist die Sache denn ausgegangen ?

 

Durchsuche alle Check Engine Beiträge für Schwiegerpapa.. .. .. .. .:redface:

  • Autor
Achso...ja.....die Anlage hatte wie Stephan schon getippt hatte, Nebenluft gezogen. Nur ein kleines Bisschen, welches aber gereicht hatte um der Sonde das Signal "Zu viel O2" abzuringen. Zwei kleine Schweißpunkte am Auspuffflansch und der Spuk war vorbei.
Achso...ja.....die Anlage hatte wie Stephan schon getippt hatte, Nebenluft gezogen. Nur ein kleines Bisschen, welches aber gereicht hatte um der Sonde das Signal "Zu viel O2" abzuringen. Zwei kleine Schweißpunkte am Auspuffflansch und der Spuk war vorbei.

 

Vielen Dank !

 

Hier aus "zweiter Hand" die Story bei uns:

 

Der "Nicht Saab Spezialist" den mein Schwiegerpapa aufsuchte, hat heute ausgelesen,

Meldung war: "Bypass Ventil Turbo nicht in Funktion"

 

Die angerufene Saab Werkstatt in Mainz ( um Koblenz herum jibbet keine mehr )

empfahl das Bypass Ventil zu tauschen....... Materialpreis ca. 50 Euro

 

Da der Motor ( 181.000 km ) ansonsten gut lief, hat der Meister erst einmal den Fehler gelöscht und

Schwiegervater auf Probefahrt geschickt.

( Zitat: Manchmal spinnt bei den Autos auch nur die Elektronik )

Check Engine blieb stumm, bis er den Motor mal gefordert hat, dann leuchtete sie wieder auf.

 

Der Meister hat dann erst einmal alle Schläuche per Hand geprüft und hatte an einer Stelle

dunkle "Schmiere an der Hand, was auf einen porösen Schlauch schließen lies.

 

Schlauch getauscht - alles wieder gut.

 

PS- hat für das Stück Schlauch 10 Euro genommen.

 

Kann die Werkstatt für Saapels nur empfehlen, bei Interesse PN !

 

 

( PS Beim "alexen" fiel uns auf, dass die meisten Check Engine Meldungen des 9-3er, das Baujahr 2001 betreffen )

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.