Veröffentlicht 7. Februar 200718 j Hallo SAABer! Ich bin also neu hier, und seit heute stolzer Besitzer eines 900er Cabrio, alt (190000km) mit nett getuntem 2.0 Motor. Nun stelle ich etwas fest, das mir zu denken gibt, und ich mir von Euch erfahrenen Saab-ern eine Antwort erhoffe: Wenn ich im 3, 4, manchmal sogar 5. Gang Vollgas gebe, dann beschleunigt der Wagen super, aber der Motor heult auf, wie wenn man die Kupplung schleifen lässt (mein Fuss ist aber weg von derselben). Was kann das sein? Kupplung defekt? Irgend eine Art von Schlupfregelung? Ich dachte erst, die Räder drehen sogar in den höheren Gängen durch, aber das würde man ja hören. Bei Vollgas geht der Ladedruck oft auch massiv in den roten Bereich, obwohl im Original Saab Manual steht, dass der Ladedruck keinesfalls zu stark in den roten Bereich gehen soll. Ist das gefährlich? Dann: im 2. Gang ist bei starker Beschleunigung vom Motor her eine starke Vibration, fast ein Schütteln zu spüren. Normal bei Hirschtuning? Sonst: Ein Fan mehr, die Karre ist der Hammer. Ich hatte mal einen BMW 535, den ich heiss geliebt habe (84er Modell), aber der Saab lässt diesen BMW leistungsmässig voll im Regen stehen. ... wow. Danke!
7. Februar 200718 j Saab mit Hirschtuning Hallo zusammen! @ tucanero! Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum und ich wünsche dir alles Gute mit deinem Saab. Bei Vollgas geht der Ladedruck oft auch massiv in den roten Bereich, obwohl im Original Saab Manual steht, dass der Ladedruck keinesfalls zu stark in den roten Bereich gehen soll. Ist das gefährlich? Das ist in deinem Fall normal, denn du hast ja einen "gehirschten" Saab. Dort ist auch der Ladedruck angepasst und entsprechend höher als bei dem Serienturbo. Ist also völlig normal, das der Zeiger bei dir weit in den Roten Bereich geht. Wenn ich im 3, 4, manchmal sogar 5. Gang Vollgas gebe, dann beschleunigt der Wagen super, aber der Motor heult auf, wie wenn man die Kupplung schleifen lässt (mein Fuss ist aber weg von derselben). Was kann das sein? Kupplung defekt? Irgend eine Art von Schlupfregelung? Ich dachte erst, die Räder drehen sogar in den höheren Gängen durch, aber das würde man ja hören. Hmmm..., ich würde sagen, das kann durchaus ein Lagerschaden des Turboladers sein. Würde mal prüfen / prüfen lassen od das Turbinenrad Spiel hat. Wenn ja, Lader instandsetzten lassen oder neu (mit Einbau ca. 1000 EURO) Dann: im 2. Gang ist bei starker Beschleunigung vom Motor her eine starke Vibration, fast ein Schütteln zu spüren. Normal bei Hirschtuning? Nur im 2. Gang und sonst nicht...??? Würde hier auf eine ausgelutschte Achse, defekte Stoßdämpfer, ausgeschlagene Antriebswellen / Zwischenlager / Vorgelengwelle oder defekte Töpfe tippen. Die äußeren Antriebsgelenke sind ein Schwachpunkt bei diesem Saab und gerade bei leistungsgesteigerten Wagen oft "ausgelutscht". Würde mal die Suchfunktion hier im Forum nutzen, zum Thema "Vibartionen in der Vorderachse" findest du bestimmt ne Menge Lesestoff.
7. Februar 200718 j aber der Saab lässt diesen BMW leistungsmässig voll im Regen stehen. ... wow. Danke! Erstmal herzlich willkommen hier! Wenn das obige zutrifft wird es wohl die Kupplung sein.... Gruss, Martin
7. Februar 200718 j ...???... Hallo zusammen! @ Martin! Wenn das obige zutrifft wird es wohl die Kupplung sein.... Ähm... das verstehe ich jetzt nicht...??? Wenn die Kupplung bei dem Saab defekt sein sollte, läuft er besser als der BMW....??? Kann es sein, das du das falsch verstanden hast. Sollte ich da was nicht verstehen, bitte ich um Aufklärung....
7. Februar 200718 j Hi Stefan, ich verstehe das so, dass er bei Volllast "Drehzahlspitzen" bekommt - d.h., dass der Motor viel schneller hochdreht, als es eigentlich nach vorne geht (auch wenn dann trotzdem noch mehr Leistung als bei einem 84er BMW da sein koennte). Dann wuerde ich auf eine durchrutschende Kupplung tippen (die ja bei knapp 200.000km und viel Leistung durchaus mal verdaechtig sein koennte). Falls es "nur" ein Geraeusch ist und Drehzahl und Geschwindigkeit linear ansteigen, dann waere auch Turbo meine Idee... Gruss, Martin
7. Februar 200718 j Saab 900ll Kupplung Hallo zusammen! @ Martin! Alles klar, verstanden Wenn man das so sieht hast du natürlich recht. Hatte das nur ausgeschlossen, da er sagte, die Leistung / Beschleunigung wäre i.O. Daher habe ich eine "durchrutschende" Kupplung ausgeschlossen. Aber Ferndiagnosen sind immer so eine Sache. Wir können alle nur vermuten wo der Fehler liegt.....
7. Februar 200718 j Aber Ferndiagnosen sind immer so eine Sache. Wir können alle nur vermuten wo der Fehler liegt..... Jau. Stimmt wohl. @Threadsteller: Beschreib doch das Problem nochmal genauer - dann findet sich bestimmt einer unserer Forumsspezis, die dir genauer helfen koennen. Gruss, Martin
7. Februar 200718 j Autor Jau. Stimmt wohl. @Threadsteller: Beschreib doch das Problem nochmal genauer - dann findet sich bestimmt einer unserer Forumsspezis, die dir genauer helfen koennen. Erst mal herzlichen Dank für die vielen guten Antworten. Cool! >>BMW: Das war lediglich ein Vergleich der Leistung der beiden Autos. Hat nichts mit dem Problem der Kupplung oder so zu tun. Aus eurern Ferndiagnosen schliesse ich, dass es wohl die Kupplung ist. Der Wagen beschleunigt nicht entsprechend der Motordrehzahl. Es ist wirklich so, als wenn ich während dem Beschleunigen die Kupplung antippen würde. Und der Punkt mit den ausgelatschten Antriebswellen /Achse scheint mir auch plausibel. Hm, schluck. Na gut, ich wohn ja nicht weit von Hirsch, werd wohl mal vorbeischauen. Vielen Dank euch allen!
7. Februar 200718 j Saab 900ll Hirsch Hallo zusammen! @ tucanero! Jap, nach dieser Erklärung von dir würde ich auch auf die Kupplung tippen. Eine durchrutschende Kupplung macht sich eh immer erst in den oberen Gängen bemerkbar. Konstantin (9,3 Viggen) hat mit seinem leistungsgesteigerten Viggen Cabrio die selben Probleme wie du. Bei ihm rutscht auch die Kupplung im 5. gang durch. Lies mal hier nach, ab dem 100 Posting Die Zahl der Beiträge findest du oben rechts in der Ecke: #100 http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12493&page=10
7. Februar 200718 j Autor Danke vielmals an Euch! Habe heute den Wagen mal einem Bekannten von mir (Mechaniker) gezeigt. Klare Diagnose: Kupplung. drum jetzt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=167734#post167734
8. Februar 200718 j Autor Hallo! Wenn du nun die Kupplung tauscht würde ich dur aus erfahrung raten gleich den Kurbelwellensimmering sowie den Hauptwellensimmering des Getriebes mit zu ern. Sparst dir damit später viel Ärger und Zeit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.