März 4, 200520 j Jaja, ich weis is recht Flach. Also, Füße hoch der kommt tief! [img]http://www.x-workz.de/Kino/HdR/HerrderRinge.gif[/img]
März 4, 200520 j O.K. flach ist gut und schön... Muß man die Story von Herr der Ringe kennen, um das zu verstehen, oder bin ich einfach nur blond? verwirrte Grüße
März 4, 200520 j [quote=Niels]O.K. flach ist gut und schön... Muß man die Story von Herr der Ringe kennen, um das zu verstehen, [/quote] Ja. [quote]oder bin ich einfach nur blond? verwirrte Grüße[/quote] Das entzieht sich meiner Beurteilung. Daß du den Herrn der Ringe nicht kennst, offenbart aber zumindest eine Bildungslücke.
März 4, 200520 j Der Sprenzinger ist echt ober gut, die Bücher habe ich auch. Man, auf was für Ideen der kommt. Der hat mal bei toyota nach 200g Auto angefragt, weil die in der werbung den Gramm Preis genannt haben und er doch nicht so viel geld hat. Als Antwort bekam er ein Modell....
März 4, 200520 j Allerdings. HdR ist Pflichtlektüre. Oder zumindest die (wirklich exzellenten) Filme anschauen. :)
März 4, 200520 j [quote name='aero84'][quote name='Niels'][quote] Das entzieht sich meiner Beurteilung. Daß du den Herrn der Ringe nicht kennst, offenbart aber zumindest eine Bildungslücke.[/quote] Hmmm, das war mir zu Langweilig.Ich bin beim ersten teil nach knapp der Hälfte vom Film eingeschlafen..... vielleicht versuche ich es ja noch mal... --- Schließt das jetzt auf mein Alter?
März 4, 200520 j [b]Re: zwar alt, aber einfach gut[/b] @ oliken: Ein Klassenkamerad hat sich die Briefe vom Sprenzinger zum Vorbild genommen und selber solche geschrieben, nur besser. Wahnsinn! Ihr erinnert euch doch an die Wandfarbenwerbung, wo die Katze durchs Zimmer läuft und die Wände einfärbt? Die wollte er bestellen. Antwort sinngemäß: "Bei der im Werbespot gezeigten Wandmalerkatze handelt es sich um einen Prototypen, der nach Abschluß der Dreharbeiten umgehend unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen in die USA zurückgeflogen wurde. Wir bedauern zutiefst, ihnen dieses innovative Produkt noch nicht anbieten zu können und werden Sie selbstverständlich beim Erreichen der Serienreife benachrichtigen. Bis dahin werden sie wohl leider nicht umhin kommen, die Wohnung ihres Schwagers konventionell zu renovieren." Anbei gab's ne "Cats"-CD, die sich laut Anschreiben "auch hervorragend zur musikalischen Untermalung von Renovierungsarbeiten eignet." Weitere Briefe gingen an den BGS, zwecks Rechtsauskunft betreffend der Absicherungsmaßnahmen des eigenen Gartens nach einer reihe von Einbrüchen in der Nachbarschaft. - "Wir müssen entschieden darauf hinweisen, daß Arbeiten an der Gasversorgung des Hauses nur duch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden dürfen. Auch ist ihre Idee eines selbstauslösenden Flammenwerfers wahrscheinlich als in höchstem Maße unverhältnismäßig anzusehen, daran ändert auch die Tatsache nichts, daß der Einbrecher sich in ihrem Gartenteich im Falle des Falles direkt selbst löschen könne. Wir möchten desweiteren darauf hinweisen, daß, falls es ihnen entgangen sein sollte, die innerdeutsche Grenze nicht mehr existiert, und daß zum anderen die Grenztruppen der DDR, nicht jedoch der BGS für den Betrieb der Mauer zuständig war. aus diesem Grunde können und wollen wir ihnen leider keine weiteren Tips geben und möchten Sie bitten, von weiteren Anfragen in diese Richtung in Zukunft abzusehen. Wir verbleiben mit Freundlichen Grüßen..." Von Henkel gabs immerhin das Versprechen, seine Anregungen entsprechend einer Änderung des Werbesspots dahingehend, daß in diesem Kinder nicht zum Suhlen im Matsch aufgefordert werden, an die Werbeabteilung weiterzuleiten, und mehrere Kilo Waschmittel, von Alberto Pizza anläßlich seiner Beschwerde über den Rezeptdiebstahl Albertos und dessen folgender Flucht mit dem Tempo Dreirad über die Alpen zurück nach Italien, und der entrüsteten Feststellung meines Klassenkameraden, daß solches Verhalten ja wohl in höchstem Maße unchristlich sei, immerhin die Versicherung, Alberto hätte, von tiefer Reue getrieben, schon gebeichtet, sowie einen Alberto-Pizzadreirad-Anstecker, von... ihr seht schon, es waren eine Menge Briefe. jedenfalls haben wir uns in den Pausen scheckig gelacht, wenn er wieder einen neuen vorgelesen hatte, und gespannt mitgefiebert und auf die Antworten gewartet...
März 4, 200520 j [b]Re: zwar alt, aber einfach gut[/b] [quote=aero84]@ oliken: Ein Klassenkamerad hat sich die Briefe vom Sprenzinger zum Vorbild genommen und selber solche geschrieben, nur besser. Wahnsinn! Ihr erinnert euch doch an die Wandfarbenwerbung, wo die Katze durchs Zimmer läuft und die Wände einfärbt? Die wollte er bestellen. Antwort sinngemäß: "Bei der im Werbespot gezeigten Wandmalerkatze handelt es sich um einen Prototypen, der nach Abschluß der Dreharbeiten umgehend unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen in die USA zurückgeflogen wurde. Wir bedauern zutiefst, ihnen dieses innovative Produkt noch nicht anbieten zu können und werden Sie selbstverständlich beim Erreichen der Serienreife benachrichtigen. Bis dahin werden sie wohl leider nicht umhin kommen, die Wohnung ihres Schwagers konventionell zu renovieren." Anbei gab's ne "Cats"-CD, die sich laut Anschreiben "auch hervorragend zur musikalischen Untermalung von Renovierungsarbeiten eignet." Weitere Briefe gingen an den BGS, zwecks Rechtsauskunft betreffend der Absicherungsmaßnahmen des eigenen Gartens nach einer reihe von Einbrüchen in der Nachbarschaft. - "Wir müssen entschieden darauf hinweisen, daß Arbeiten an der Gasversorgung des Hauses nur duch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden dürfen. Auch ist ihre Idee eines selbstauslösenden Flammenwerfers wahrscheinlich als in höchstem Maße unverhältnismäßig anzusehen, daran ändert auch die Tatsache nichts, daß der Einbrecher sich in ihrem Gartenteich im Falle des Falles direkt selbst löschen könne. Wir möchten desweiteren darauf hinweisen, daß, falls es ihnen entgangen sein sollte, die innerdeutsche Grenze nicht mehr existiert, und daß zum anderen die Grenztruppen der DDR, nicht jedoch der BGS für den Betrieb der Mauer zuständig war. aus diesem Grunde können und wollen wir ihnen leider keine weiteren Tips geben und möchten Sie bitten, von weiteren Anfragen in diese Richtung in Zukunft abzusehen. Wir verbleiben mit Freundlichen Grüßen..." Von Henkel gabs immerhin das Versprechen, seine Anregungen entsprechend einer Änderung des Werbesspots dahingehend, daß in diesem Kinder nicht zum Suhlen im Matsch aufgefordert werden, an die Werbeabteilung weiterzuleiten, und mehrere Kilo Waschmittel, von Alberto Pizza anläßlich seiner Beschwerde über den Rezeptdiebstahl Albertos und dessen folgender Flucht mit dem Tempo Dreirad über die Alpen zurück nach Italien, und der entrüsteten Feststellung meines Klassenkameraden, daß solches Verhalten ja wohl in höchstem Maße unchristlich sei, immerhin die Versicherung, Alberto hätte, von tiefer Reue getrieben, schon gebeichtet, sowie einen Alberto-Pizzadreirad-Anstecker, von... ihr seht schon, es waren eine Menge Briefe. jedenfalls haben wir uns in den Pausen scheckig gelacht, wenn er wieder einen neuen vorgelesen hatte, und gespannt mitgefiebert und auf die Antworten gewartet...[/quote] Geil!
März 4, 200520 j [quote=Niels] --- Schließt das jetzt auf mein Alter?[/quote] Nicht unbedingt. In der Tat fängt alles etwas ruhig und gemächlich an... Die ersten 250 Seiten vom Buch passiert fast gar nichts. Sobald man die aber geschafft hat, braucht man für die restlichen mehrren Tausend weniger lange als für die ersten 250...
März 4, 200520 j EDIT! Oh Mann, das war mein erster und letzter Post hier, sobald man sich endlich wundgetippt hat, weiß schon keiner mehr, an was man anschließen wollte! Also, es ging um "Herr der Ringe", und wie lange dieses Monumentalwerk dauern kann! Das war neulich recht ulkig, einer haut mal lapidar Teil Eins rein, "nur mal kucken ob der Player die DVD erkennt. . ." und - - daraus wurde dann ein elfstündiger Marathon, nur von fünfminütigen Augen-Reakkomodations-Pausen unterbrochen. "Oh, Gotterbarmen, wie weit isses denn jetz noch zu dem verdammten Schicksalsberg! Ich muss pinkeln, meine Pizza verschmachtet im Ofen, langsam hab ich schon Mitleid mit den zu Hundertschaften gemeuchelten Orks!" - "Die müssen noch ein Weilchen länger klettern, das is die "extended Version" hier!" [quote] Spätestens mit 19 fängt man an, graue Haare zu bekommen..." [/quote] Spätestens bei merkwürdigen elbischen Gesangseinlagen, die in der Kinoversion ZU RECHT rausgeschnitten wirden, fühlt man sich dabei schon etwas ergrauen. . . Achso, Thema. Okay, ich geb mal zwei ziemlich gute wieder, die mir jetzt aus zwei gewissen Produktionen einfallen: [quote] "Kennen Sie den Witz von dem Kerl, der kein Geld für ein Wunschkennzeichen hatte, und sich deshalb in "HD-NZ 512" umbenennen ließ?" - "Höhö, ja der is gut. . ."[/quote] zit. n. "Fargo - Blutiger Schnee" [quote] Ein Rätsel: Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sitzen im Auto und fahren mit konstanter Geschwindigkeit. - Links von Ihnen fällt ein Abgrund ab. - Rechts vor Ihnen fährt ein Löschzug der Feuerwehr mit der selben gleichbleibenden Geschwindigkeit. - Vor Ihnen galloppiert ein Schwein, ebenfalls mit konstanter Geschwindigkeit. - Hinter Ihnen schwebt ein Hubschrauber mit derselben Geschwindigkeit auf Bodenhöhe. Plötzlich müssen Sie niesen, könnens auf keinen Fall einhalten, und müssen dazu anhalten. Wie bewerkstelligen Sie dies nun? Lösung: Steigen Sie sofort von dem Kinderkarussell runter! Finden Sie nicht, dass Sie dafür nicht schon ein wenig zu alt sind?[quote] hemmungslos (sinngemäß) zitiert nach der Wahrheitsseite von der taz, irgendwann letzter Woche.
März 4, 200520 j Für die, die mal mit Elektrik basteln wolln unter Umständen hilfreich... Grundlegendes über den elektrischen Strom Für unsere Techniker: Der Elektrische Strom Strom ist sehr dünn. Deshalb braucht man keinen Schlauch. Er geht durch einfachen dünnen Draht, so dünn ist er. Mit Holz kann man keinen Strom übertragen. Wahrscheinlich saugt Holz Ihn auf. Bei Plastik rutscht er wahrscheinlich ab. Wenn Strom nicht gebraucht wird, ist er nicht dünn. Im Gegenteil: Er ist dickflüssig damit er nicht aus der Steckdose läuft, sonst müßte man immer einen Stopfen auf der Steckdose haben. Woher der Strom weiß, daß er gebraucht wird und dünn werden muß ist noch unklar. Wahrscheinlich sieht er, wenn jemand mit einem Elektrogerät ins Zimmer kommt. Strom ist nicht nur sehr dünn, sondern auch noch unsichtbar. Daher sieht man auch nicht, ob in einem Draht Strom drin ist oder nicht. Dann muß man ihn anfassen. Wenn Strom drin ist, tut es weh. Das nennt man Stromschlag. Denn Strom mag es nicht, wenn man ihn anfaßt. Er wehrt sich. Manchmal merkt man auch nichts. Entweder weil kein Strom drin ist, oder weil man plötzlich tot ist. Das nennt man dann Exitus. Strom ist sehr vielseitig. Man kann damit Bohren, kochen, heizen und vieles mehr. Wenn man einen Draht mit Strom an einen anderen Draht mit Strom hält, dann funkt und knallt es. Das nennt man Kurzschluß. Aber dafür gibt es Sicherungen, die man auswechseln kann. Außer Strom im Kabel gibt es auch Strom zum mitnehmen. Der ist in kleinen Schachteln verpackt. Der Fachmann nennt das Batterie. Der Strom in Schachteln kann natürlich nicht sehen, ob er gebraucht wird oder nicht. Deshalb läuft er manchmal einfach so, ohne Grund, aus und frißt alles kaputt. Also kennt ihr euch jetzt aus in Sachen Strom???
März 7, 200520 j die 5 penis größen : klein mittel groß oh mein gott und gibts den auch in weiß lacher
März 8, 200520 j "Schatz,mach das Fenster auf,ich weiß nicht,wie groß er noch wird !!" :staun: :scream: :beafro: (jau,da ist sie wieder,die unterste Schublade...)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.