März 25, 200718 j ich hab' heute ja ein wenig am Auto geschraubt. Flotter Durchzug bis oben hin - echt eine Freude! was habe ich da mit meinem anruf nur wieder angestellt
März 25, 200718 j Autor Wieso? Ich hab die Fensterhebermechanik gereinigt und einbalsamiert! :biggrin:
März 25, 200718 j ...musst du die Diagramme jetzt in GoLive anhängen? Vorher war's einheitlicher... du sprichst in rätseln...
März 25, 200718 j Autor und ich hoffe auch gleich die tür versiegelt Nur erst mal auf einer Seite, um zu sehen wies da aussieht. Soweit ich fühlen konnte alles glatter Lack. Was soll man da reinkippen? Fertan und MS hinterher? Verpuffungsgefahr ? Aber anderes Thema. Ach ja, was soll eigendlich diese labbrige Plastikschale?
März 25, 200718 j wind- und geräuschabweisung saubermachen, entrosten, mit holmraumwachs, fluidfilm oder mike versiegeln.
Januar 28, 200817 j Autor So - endlich mal wieder Kaninchen rausgeholt! Wir versuchen jetzt mal, die einzelnen Schaltungsteile genauer zu verstehen. Daraus ergibt sich eine überraschende Funktion für den bis dato undefinierten Pin 11. Das ist jetzt mal eine Überlegung und die steht wie dieser ganze Thread unter dem Motto: 'Gut zu wissen, aber die Finger von lassen'. Wir sollten froh sein, wenn unsere alten Karren noch 'ne Weile laufen und sie nicht zu Tode hetzen! Wenn man also an Pin 11, wie wir heraus gefunden haben - und was haben wir da noch für ein rührendes Beispiel an fürsorglicher Ingenieurskust rausgefunden. Muss ich mal schnell erzählen. Die Klopf-LED leuchtet wenn Klopfen erkannt wird und das APC regelt ab. Soweit bekannt. Klopft es weiter, weils nicht abregelt ( wie unwahrscheinlich auch immer - möglichen Fehlern wird hier entschieden entgegengetreten), leuchtet die LED eben weiter. Nun haben sich die Entwickler aber die Mühe gemacht eine LED-Blinkschaltung einzubauen, d.h. die LED fängt an zu blinken, damit man auch ja mitbekommt, dass einem gerade der Motor um die Ohren fliegt! Ist das nun herzerwärmend detailverliebt, oder eine spezielle Form von Humor, geboren aus langer schwedischer Nacht und Alkohol? Ach ja Pin 11 - ähm, wie kommt man blos darauf, da noch eine Blinkschaltung einzubauen - und noch mit 'Starthilfe', damit die Schaltung auch wirklich anschwingt? Das lässt mir ja keine Ruhe. Was die sich blos gedacht haben. Beste Grüsse Roland Legt man Pin 11 an Masse, wird die Druckabsenkung bei 1bar abgeschaltet. Klopferkennung bleibt erhalten.
Januar 28, 200817 j ... bald, bald ... zumindest die Lader sind in Auftrag Getestet wird dann an meiner No.1 - das Testequipement hat Roland ja schon geliefert Getriebe wohl eher weniger Da bin ich jetzt vorsichtig, wo's keinen neuwertigen Ersatz mehr für die "alten" gibt. No.3 wird noch mal neu gelagert und wenn's schief geht, darf hd da seinen Hybrid drunter basteln
Januar 28, 200817 j Ähm... vielleicht weil der Sprit so Schei*e ist, dass es selbst ohne Ladedruck noch klingelt ?
Januar 28, 200817 j Autor Ich frage mich schon, was das soll. 60% Taktung über dem eigentlichen Einsatzbereich des Systems war den Entwicklern so wichtig, dass diese Option auf einen eigenen Pin kam. Das ist ja nicht voll aufgerissen. Wenn die Antriebseinheit den endsprechenden Rumms bringt, kann man damit ja wahrscheinlich fahren.
Januar 29, 200817 j Eine Vorarbeit für evtl stärkere Projekte im Hause Saab damals? http://lh3.google.com/tdansey/RnPfvomR4LI/AAAAAAAAAM0/k4xbUy8hFJw/IMG_1899.JPG?imgmax=576
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.