Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

 

nun möchte ich die - unnötig aufgezogenen - winterreifen wieder runterbekommen. dafür sollen die 16" somer bzw. ganzjahresreifen drauf. atu & co. bieten ja immer wieder sonderpreise an. aber: hier im forum liest man(n) ja, das spezielle materialien für den reifenwechsel aufgetragen werden sollen. deshalb die frage:

 

saab-reifenwechsel nur beim saab-schrauber, oder auch beim vielseitig unbeliebtem atu?

 

danke

 

a99

  • Antworten 109
  • Ansichten 16,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

was ?

Atu...

 

...hatte in den letzten Jahren ein extrem schlechtes Kundenpflegeprogramm und daher viele Probleme versursacht. Ich hab im Herbst den Versuch gewagt und neue Sommerreifen draufziehen lassen (16").

 

Ergebnis konnte sich sehen lassen:

 

ATU hat sich auf den Reifenpreis von reifendirekt.de eingelassen, das war schon mal irre genial.

Beim Wechsel gingen die Felgen kaum vom Wagen runter, weil er seit immer nur auf den Alus stand und es noch die ersten Reifen waren !!

 

Haben dann extra die Naben mit soner Creme/Öl oder was auch immer eingeschmiert, dass die Felgen auch ja immer wieder einfach runtergehen.

Dann noch schicke Klebegewichte innen in die Felgen rein und die Werksseitig häßlichen äußeren Gewichte abgemacht, und fertig wars.

 

Ging bei mir extrem schnell-zudem ist bei mir der nächste SAAB-Händler ca. 30km entfernt (komme aus Marburg). Ich musste also "fremdgehen".

 

Dann gabs noch einen kostenlosen Wintercheck, bei dem die Fehler, die das Saab-Autohaus bei der Revision des Motors einige Monate zuvor eingebaut hatte, ausgemerzt wurden (Kühlmittel war neu reingekommen bei SAAB, war aber nur für bis -10°C gut... hab mich dann erschrocken!)

 

ATU-alles in allem: Sehr bemüht, fachlich versiert und auch um neue Kunden bemüht.

Radwechsel war nicht nur günstig sondern auch gut!

Mehr als Reifen lass ich da aber nicht machen. Bremsen+Motorsachen würd ich immer bei Saab machen lassen. Die Erfahrung zahlt sich im Endeffekt bei spezifischen Dingen bei SAAB dann doch aus, wenn man ein ehrliches AH zur Hand hat.

 

In der Gefahr, nun vom halben Forum gesteinigt zu werden, schreib ich das mal;-)

 

Bei Alufelgen die Radmuttern nach ca. 50-100km mal kontrollieren. Haben sich bei mir noch nie gelockert, aber bei Alu soll man checken...

 

Viel Erfolg!

ATU ist nur eine Marke.

Die "Arbeit", die dort verrichtet wird, ist mE. von Filiale zu Filiale unterschiedlich.

/To

S

ATU ist nur eine Marke.

Die "Arbeit", die dort verrichtet wird, ist mE. von Filiale zu Filiale unterschiedlich.

/To

 

Saab ist auch ne Marke und nu?

S

 

Saab ist auch ne Marke und nu?

 

genau deshalb gibs die werkstatt-liste ...:smile:

genau... ;) Iss ja nicht so, dass sich alle SAAB Werkstätten - authorisierte und freie - gleich gut mit den diversen Modellen auskennen würden.

/To

genau... ;) Iss ja nicht so, dass sich alle SAAB Werkstätten - authorisierte und freie - gleich gut mit den diversen Modellen auskennen würden.

/To

 

wir sprechen hier von einem Reifenwechsel!!!!

Nur damit wir uns nich missverstehen. Ratet ihr davon ab, dass man den turnusmäßigen Reifenwechsel ( Sommer- auf Winterreifen) bei atu macht?

wir sprechen hier von einem Reifenwechsel!!!!

Eben! Pauschal würd ich mal sagen, dass die durchschnittliche ATU-Werkstatt mehr Reifenwechsel-Erfahrung hat als jede SAAB-Werkstatt.

Ich weiss nichtmal wie man auf die Idee kommen kann zum Reifenwechsel zu einem SAAB Händler zu fahren?????

 

btw. Du hast vom Thema abgelenkt mit Deinem "SAAB ist auch nur 'ne Marke".

/To

Ich weiss nichtmal wie man auf die Idee kommen kann zum Reifenwechsel zu einem SAAB Händler zu fahren?????

 

btw. Du hast vom Thema abgelenkt mit Deinem "SAAB ist auch nur 'ne Marke".

/To

 

Naja, wenn SAAB mir den gleichen guten Preis machen würde, hats manchmal schon Vorteile: Die Mechaniker schauen sich doch immer etwas mehr an als nur die Reifen. Wenn grad eine Rückrufaktion läuft (z.B. DI) und ich grad bei Saab bin-->zack, hab ich das auch gleich bekommen.

 

Auch technisch wichtige Dinge werden bei mir immer "so" mitkontrolliert bei SAAB, Fahrwerk, Motor,... Außerdem hat auch SAAB manchmal gute Reifenangebote....

 

Sehe ich auch so, dass es von Filiale zu Filiale unterschiedlich sein kann.

Das gilt für ATU und SAAB.

 

Alles Gute.

naja... ich weiss nicht...
Eben! Pauschal würd ich mal sagen, dass die durchschnittliche ATU-Werkstatt mehr Reifenwechsel-Erfahrung hat als jede SAAB-Werkstatt.

Ich weiss nichtmal wie man auf die Idee kommen kann zum Reifenwechsel zu einem SAAB Händler zu fahren?????

 

btw. Du hast vom Thema abgelenkt mit Deinem "SAAB ist auch nur 'ne Marke".

/To

 

Dies verstehe ich leider nicht. Die Ausgangsfrage war, ob man seine Reifen generell auch bei ATU wechseln lassen kann. daraufhin berichte der Aero-Mann von positiven ATU- Erfahrungen und deine Antwort war: "ATU ist nur eine Marke". Eine banale wie nichtssagende Äüßerung, die beim Leser ein "Hä, und was soll das hervorruft". Um dir das zu verdeutlichen habe ich eine genauso treffende und banale Phrase "drangesetzt"

"Saab ist auch nur ne Marke"

Kann nicht meckern, hab mal bei ATU meine Winterreifen von Stahl auf 15'' Alu ummontieren lassen. Das ist durch die laufrichtungsgebundenen Winterreifen und die verschiednen rechts/links Seiten der Gurkenhobel schon erhöhter Schwierigkeitsgrad. Das ganze dann auch noch 19h45 und die Leute haben bis 20h30 daran rumgebastelt. Achsstümpfe abgeschliffen und mit so ner Art Kupferpaste eingeschmiert, dünne Klebegewichte verwendet und günstig war's auch noch.

Ausserdem haben die sich gefreut mal einen SAAB aus der Nähe zu sehen, "das letze mal, das einer da war ist schon 1,5 Jahre her" ;-)

"ATU ist nur eine Marke". Eine banale wie nichtssagende Äüßerung, die beim Leser ein "Hä, und was soll das hervorruft".

 

Bitte ?

Ich meine... das ist doch wohl klar, was ich damit sagen wollte.

 

Jede Werkstatt ist unterschiedlich, ob ATU (als Marke) dranklebt, oder nicht.

 

/To

@ habo da muss ich targa zu stimmen, er hat ja nicht ohne Kontext geschrieben "ATU ist nur eine Marke" sondern das es da von Filiale zu Filiale Unterschiede geben mag.....ohne diesen Beisatz mag es mißverständlicg klingen, so aber weiß ich nicht was man daran falsch verstehen soll???:confused:

 

Ich selber kenne bzgl ATU auch beide Seiten der Medallie, allerdings nicht aus eigener Erfahrung......z.B. nicht angezogene Radschauben an einem Astra, andererseits auch perfekt und günstig ausgeführte Inspektionen (auch Astra aber anderer Wagen und anderer Filiale)

Wo wir schon bei Beispielen sind... Ein Opel/SAAB Händler hat mir mal an einem Corsa die Radschrauben nicht festgedreht...

Hab ich nach wenigen Minuten auf der Autobahn gemerkt... Klar, haben die natürlich abgestritten.... fragt sich, wie man sowas abstreiten kann ?...

Zu ATU würde ich aber auch nicht gehen... zu teuer ;)

@ habo da muss ich targa zu stimmen, er hat ja nicht ohne Kontext geschrieben "ATU ist nur eine Marke" sondern das es da von Filiale zu Filiale Unterschiede geben mag.....ohne diesen Beisatz mag es mißverständlicg klingen, so aber weiß ich nicht was man daran falsch verstehen soll???:confused:

 

Ich selber kenne bzgl ATU auch beide Seiten der Medallie, allerdings nicht aus eigener Erfahrung......z.B. nicht angezogene Radschauben an einem Astra, andererseits auch perfekt und günstig ausgeführte Inspektionen (auch Astra aber anderer Wagen und anderer Filiale)

 

Super, ihr beiden. Ihr zieht Euch immer nur einen Teilaspekt, der gerade passt raus. Schaut mal auf die sehr konkrete Frage. Da will jemand eine Hilfe. Die Antwort "ATU ist nur ne Marke" verstehe ich nicht als Hilfe, das ist leider eine Phrase die Aussagekraft tendiert gegen Null. So das wars für mich hier. Und wech !!!!!!

von ATU würd ich direkt mal abraten...

ist zu gefährlich bei denen..

hab vor ca. 2 Wochen Scheibenwischer und Servoöl gekauft und hab direkt auf dem Parkplatz von einem anderem (betrunkenen) Kunden ohne Grund und Vorwarnung beim Scheibenwischerwechsel einen auf die Mappe bekommen...

 

vielleicht kann man das nicht pauschalisieren... aber ich glaube ich fahre demnächst wieder wo anders hin

Super, ihr beiden. Ihr zieht Euch immer nur einen Teilaspekt, der gerade passt raus. Schaut mal auf die sehr konkrete Frage. Da will jemand eine Hilfe. Die Antwort "ATU ist nur ne Marke" verstehe ich nicht als Hilfe, das ist leider eine Phrase die Aussagekraft tendiert gegen Null. So das wars für mich hier. Und wech !!!!!!

 

??

Ohne konkrete Frage, gibt's auch keine konkrete Antwort...

Ich kann den ATU in Solingen-Gräfrath empfehlen...

/To

Grundsätzlich gibt es für solche Arbeiten überhaupt keine Argumente gegen ATU und Konsorten.

 

Leider hängt die Leistung vom Können und Wollen des Mechanikers ab. Das kann aber eben auch in der Vertragswerkstatt schiefgehen.

 

Fazit: Ich gehe auch manchmal zum Reifenwechsel zu ATU + Co

in bezug auf reifen hab ich da auch noch keine schlechten erfahrungen

gemacht..... im gegenteil; auch immer sehr bemüht (im positiven sinne)

und kompetent.

fehler von vertragswerkstätten haben sie auch schon ein paar aufgedeckt.....

 

saab-reifenwechsel nur beim saab-schrauber, oder auch beim vielseitig unbeliebtem atu?

 

 

 

Um auf die Frage zurückzukommen:

Fahr einfach mal zu deinem nächsten ATU, wenn du es sowieso überlegst und frag nach deren Angeboten. Manchmal haben die sog. Aktionswochen. Als ich da war, haben alle schwarzen Autos 25% Rabatt auf alles, auch Dienstleistugen erhalten. Zum Glück war mein 16S schwarz, das war praktisch.

 

In Sachen Reifenservice sollten die eigtl. Erfahrung haben.

Aber schwarze Schafe gibts überall, bei ATU und bei Saab.

 

Am besten man überzeugt sich persönlich vom Engagement.

Viel Erfolg!

Ihr habt ALLE zu euren Wagen so schicke dunkelgraue dinger dazubekommen. die liegen im Kofferraum unter der matte in so einem Schaumstoff/Styroporbehältniss. Ich glaub, es ist ein gelber Aufkleber drauf und irgendwo hab ich gelesen, dass das dinges "Wagenheber" heißt. geniale Erfindung sowas. Man(n) kann aber auch einen Hydraulischen Wagenheber nehmen (ist dann sowas wie der Aero unter den Wagenhebern).

Ich mach das jährlich 2x bei 4 Autos. Noch fragen??!?!?

 

Außerdem:

Bei Temperaturen unter 8 Grad sollte man mit Winterreifen unterwegs sein. Wie warm ist es denn bei dir wenn du morgens in die Arbeit fährst und dann abends heim?? --> würde noch warten. WEnn du neue REifen kaufst, ist ATU bestimmt nicht schlecht, egal was auf deiner Motorhaube klebt. Nimm aber gute Reifen. sind deine einzige verbindung zur Straße...

 

Wer eine genaue "Einbauanleitung" zum "Reifenwechsel a la do it your self" möchte, ich mach nächstes mal gerne Bilder für euch.

Ich mach's auch selbst... irgendwie dachte ich es geht hier um Neukauf/ummontieren ? So'n Reifenmontier Ding hab ich noch nicht ;)
WEnn du neue REifen kaufst, ist ATU bestimmt nicht schlecht, egal was auf deiner Motorhaube klebt. Nimm aber gute Reifen. sind deine einzige verbindung zur Straße....

 

Dachte ich mir, konnte aber einfach nicht wiederstehen diesen (meiner Meinung nach) schön sarkastischen Beitrag zu formulieren :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.