Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Reifenwechsel...

 

...ach echt jetzt? Besten Dank! Fand den Beitrag auch mal ganz nett!

 

Wechsel übrigens auch selbst und hab jetzt die Sommerräder draufgemacht. Wohn in der Weinstraße, hier ists ca. 13°C, Schnee gibets hier keinen mehr.

In anderen Regionen Dt. würd ich allerdings WR fahren!

  • Antworten 109
  • Ansichten 16,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei einem Reifenwechsel denke ich nicht, dass es schädigt, wenn man zu ATU anstatt zur Vertragswerkstatt fährt, denn in solchen Dingen sollten sie Erfahrung haben. Wie bei allen Werkstätten gibt es halt bessere und schlechtere.

 

Normal wechsel ich meine Reifen selber, es sei denn, sie sind gerade abgefahren. Aus dieser Erfahrung kann ich euch zum Reifenwechsel auch Reifenhändler ans Herz legen. Im Regelfall wechseln diese nämlich auch ohne Verkauf und Erfahrung werden sie dabei wohl haben...

Reifen wechseln - auch bei ATU? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Da ATU sich ja mit dem Titel "Meisterwerkstatt" rühmt,sollten sie wohl in der Lage sein,einen Satz Reifen zu wechseln.Ich wechsele meine Reifen grundsätzlich selber,wenn am Reifen was dran sein sollte,bemühe ich den Reifenhändler meines Vertrauens,der Rest ist Fall für den Saab-Mechaniker.

Gruß,Thomas

ATU nein Danke, nie wieder

 

War letzten Maerz bei ATU in Rheinfelden, und wollte Sommerreifen, zuerst montierten di Winterreifen.

Danach sagten sie die Stossdaempfer, Federn Achsgelenke oder so waeren Defekt, ich muesste die Teile in der Schweiz besorgen,weil da in der Naehe keine SAAB Vertretung ist,auch staunten die nicht schlecht dass, das Fahrwerk von meinem 9-3 I von (P)Opel stamme,ich liess die Reifen Trotzdem montieren, und ging danach zum TCS (ADAC) die Stossdaempfer testen, und die sagte sie waeren zwar nicht die besten aber wuerden sicher noch 2 Jahre halten. habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

a ja sollte doch noch erwaenen dass, ich aus der Schweiz komme, naehe Rheinfelden

habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

 

Darin ist ATU gaaaanz gross. Kamen gerade mit dem Polo meiner Freundin von der 90.000er Inspektion bei VW und laut dem ATU Mann (wir wollten eine neue Batterie) war so einiges Faellig: Auspuff, Bremsen, Irgendein Traggelenk... Wie gesagt: Auf direkter Rueckfahrt von der Inspektion bei VW. Deppen.

 

a ja sollte doch noch erwaenen dass, ich aus der Schweiz komme, naehe Rheinfelden

 

Na - dann hast du ja sicher alles ordnungsgemaess verzollt, oder? :biggrin: Ist immer ein lustiges Spiel an der Grenze (fahre i.d.R. nach Jestetten).

 

Gruss,

Martin

War letzten Maerz bei ATU in Rheinfelden, und wollte Sommerreifen, zuerst montierten di Winterreifen.

Danach sagten sie die Stossdaempfer, Federn Achsgelenke oder so waeren Defekt, ich muesste die Teile in der Schweiz besorgen,weil da in der Naehe keine SAAB Vertretung ist,auch staunten die nicht schlecht dass, das Fahrwerk von meinem 9-3 I von (P)Opel stamme,ich liess die Reifen Trotzdem montieren, und ging danach zum TCS (ADAC) die Stossdaempfer testen, und die sagte sie waeren zwar nicht die besten aber wuerden sicher noch 2 Jahre halten. habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

a ja sollte doch noch erwaenen dass, ich aus der Schweiz komme, naehe Rheinfelden

 

Ja ist mir auch passiert. Bei ATU in Rostock, die haben mir ein Horrorszenario aufgezeigt ich wusste gar nicht ob ich überhaupt heil zu Hause ankommen werde. Dumm wie ich war habe ich mich zu Saab aufgemacht und gefragt ob das stimmt, wollten mich gar nicht vom Hof fahren lassen. Da ich aber nicht soviel geld hatte bin ich zu einer freien Werkstatt gefahren und habe neutral gefragt was ich denn machen müsste um in einem halben Jahr durch den Tüv zu kommen. Die haben sich den Wagen angeschaut und gesagt, nicht wirklich gravierendes, kann warten bis der Tüv das beanstandet. Das schärfste dabei war, der Tüv hat sogar meine lebensgefährlichen Bremsscheiben durchgehen lassen, die ich dann ein weiteres dreiviertel Jahr später habe auswechseln lassen. Sicher ein Einzelbeispiel. Gut wer eine Werkstatt des Vertrauens hat.

Deren Geschäftskonzept könnte man meinen... Man muss schon mit konkreten Angaben hingehen...

 

Autobatterie "auf Verdacht" wechseln ist zudem noch eine Umweltsauerei...

Nee nicht Verzollt

 

Na - dann hast du ja sicher alles ordnungsgemaess verzollt, oder? :biggrin: Ist immer ein lustiges Spiel an der Grenze (fahre i.d.R. nach Jestetten).

 

Gruss,

Martin

 

Nee nicht Verzollt, waren nur 2 Billige Barum Reifen, machte keine 300.- Fr. bei uns in der Schweiz gilt nur die Regel dass nur auf einer Achse die gleichen Reifen montiert sein muessten, also kein Problem Vorne Pirelli und Hinten Michelin, gilt auch fuers Motorrad, da habe ich hinten Maxxis und Vorne Michelin!

aber die MWST habe ich zurueck geholt, und bevor ich ueber den Zoll bin, bin ich nochmals richtig in den Dreck gefahren, so dass die Zoellner, auf dumme Gedanken kamen.

Gruess Markus

Nee nicht Verzollt, waren nur 2 Billige Barum Reifen, machte keine 300.- Fr. bei uns in der Schweiz gilt nur die Regel dass nur auf einer Achse die gleichen Reifen montiert sein muessten

 

 

Ja, das gilt hier auch.

Sind die Reifen in der Schweiz billiger? Mach dir an der Grenze doch keine Gedanken, was wollen die denn sagen? Neue Reifen fallen denen sowieso nicht auf, und wenn, dann müssten die dir erstmal nachweisen, dass du damit nicht auch eingereist bist!

 

Was kosten denn die Barum i.d. Schweiz? Nur mal so gefragt, der nächste Urlaub kommt bestimmt;-)

Sind die Reifen in der Schweiz billiger?

 

 

Nein - sicher nicht; was ist (ausser Benzin) schon billiger in der Schweiz. ;-)

 

Nein - lebe jetzt in Buelach und fahre ab und an natuerlich in die Heimat. Schon lustig, wenn man in Jestetten (D) am Aldi vorbeifaehrt. Nur ZH Kontrollschilder.... ;-)

 

Und wenn ich dann wieder in die Schweiz einreise wird immer gefragt, ob ich Waren mitfuehre. Und daher muesste man neue Reifen verzollen (da diese nicht zum persoenlichen Reisegut und Lebensmitteln/Dingen des persoenlichen Bedarfs gehoeren, gelten die CHF 300 nicht :rolleyes: ). Aber schon wahnsinn, wieviele Schweizer (ich dann jetzt als Auslaender ja auch) bei dem Rieeeesen Reifenhaendler in Jestetten neue Reifen - sorry: Pneus - kaufen und dann ne Runde durch den Acker fahren, damit die nicht neu aussehen. ;-)

 

Gruss,

Martin

Nein - sicher nicht; was ist (ausser Benzin) schon billiger in der Schweiz. ;-)
La Gruyére....

Und wenn ich dann wieder in die Schweiz einreise wird immer gefragt' date=' ob ich Waren mitfuehre. Und daher muesste man neue Reifen verzollen (da diese nicht zum persoenlichen Reisegut und Lebensmitteln/Dingen des persoenlichen Bedarfs gehoeren, gelten die CHF 300 nicht :rolleyes: ). [/quote']Wenn sie aber nun schon montiert sind und sozusagen "in Gebrauch" gilt das doch garnicht mehr, oder ?

/To

Danke!

 

Okay, jetzt hab ich´s!

Die Barum sind übrigens gar nicht so schlecht-hab ich letztes Jahr auch gekauft. Sind ein Ableger von Conti (glaub ich, nicht so sicher?), fahren sich super, haben gute (2,2) Testergebnisse und sind sehr leise! Das ist mir auf meist trockenen Straßen wichtig!

Die Michelin, die vorher drauf waren, liefen wesentlich lauter...

 

Bis dann,

marten

Nein - sicher nicht; was ist (ausser Benzin) schon billiger in der Schweiz. ;-)

 

Nein - lebe jetzt in Buelach und fahre ab und an natuerlich in die Heimat. Schon lustig, wenn man in Jestetten (D) am Aldi vorbeifaehrt. Nur ZH Kontrollschilder.... ;-)

 

Und wenn ich dann wieder in die Schweiz einreise wird immer gefragt, ob ich Waren mitfuehre. Und daher muesste man neue Reifen verzollen (da diese nicht zum persoenlichen Reisegut und Lebensmitteln/Dingen des persoenlichen Bedarfs gehoeren, gelten die CHF 300 nicht :rolleyes: ). Aber schon wahnsinn, wieviele Schweizer (ich dann jetzt als Auslaender ja auch) bei dem Rieeeesen Reifenhaendler in Jestetten neue Reifen - sorry: Pneus - kaufen und dann ne Runde durch den Acker fahren, damit die nicht neu aussehen. ;-)

 

Gruss,

Martin

 

Also Zigaretten sind hier auch billiger, und wenn ich in D einkaufe, bekomme ich fuers gleiche Geld statt Eine Plastiktuette gleich Drei voll, man sollte allgerdings auch beachten, dass, nicht alles in D billiger ist!

Tanken ist i.d. CH billig...

 

...das hab ich mitbekommen...

Rekord: Für 50.- EUR i.d. CH getankt und 780km damit gefahren...

Okay, aber Thema dieses Threads waren ja Reifen... nicht dass sich die anderen nun über unsere private Unterhaltung ärgern;-)

Aber vielen Dank für die Info.

Die Barum sind übrigens gar nicht so schlecht-hab ich letztes Jahr auch gekauft. Sind ein Ableger von Conti (glaub ich, nicht so sicher?)

 

Ableger.... naja, das erzählen die Reifenhändler gerne, meist ist es aber so, dass die "Grossen" die "kleinen aus dem Osten" geschluckt haben... das lässt zumindest keinen Schluss auf die Qualität zu.

 

Barum hatte ich auch schonmal, fand ich ganz ok.

 

/To

"Ableger"

 

Das mit dem Ableger hat der Reifenhändler mir nicht erzählt, sondern es steht im Testbericht vom Reifen (ADAC, reifentest.com).

 

Das ist also nicht verkaufsbedingt, sondern wird beim Testprotokoll angegeben.

 

Mal schauen, wie lange die Barum halten.

Michelin haben 130.000km gehalten! Nicht schlecht, was? Profil war sogar noch da, nur nach 6 Jahren sollte man die auch mal wechseln-->Porös...

Nicht schlecht

 

Das mit dem Ableger hat der Reifenhändler mir nicht erzählt, sondern es steht im Testbericht vom Reifen (ADAC, reifentest.com).

 

Das ist also nicht verkaufsbedingt, sondern wird beim Testprotokoll angegeben.

 

Mal schauen, wie lange die Barum halten.

Michelin haben 130.000km gehalten! Nicht schlecht, was? Profil war sogar noch da, nur nach 6 Jahren sollte man die auch mal wechseln-->Porös...

 

Bei meinen Ex Gradschnauzer 901 T 16 V habe ich es fertig gebracht in nur 10`000 Km das Profil weg zu ruppeln, ohne Kavalierstarts, dafuer aber manchmal Quer durch die Kurven, hatte spass gemacht,

... dann ist es indirekt auch verkaufsbedingt...

 

Welche ich nichtmehr kaufen würde sind Sava(Goodyear-"Ableger"), die waren zwar nicht schlecht, aber so schnell runter....

  • 2 Wochen später...
Mit Reifen fahre doch bitte zum Reifenhändler deines Vertrauens. Du kaufst doch deine Wurst auch nicht beim Bäcker, nur weil der auch belegte Brötchen anbietet. Da arbeiten oft auch Kfz Mechaniker, und ein Blick auf die Bremsen wird auch meistens gemacht. Ich hab da so meine Adresse im Ruhrgebiet.
Mit Reifen fahre doch bitte zum Reifenhändler deines Vertrauens. Du kaufst doch deine Wurst auch nicht beim Bäcker, nur weil der auch belegte Brötchen anbietet. Da arbeiten oft auch Kfz Mechaniker, und ein Blick auf die Bremsen wird auch meistens gemacht. Ich hab da so meine Adresse im Ruhrgebiet.

 

Super Antwort, der Sinn ist nicht zu erkennen und die Frage lautete:

"Kann man einen Reifenwechsel ( nicht Reifenkauf) auch z.B. bei ATU machen lassen. "

Ich bin einigermaßen erstaunt über die Diskussion, ob man seinen Reifenwechsel bei ATU machen lassen kann. Ich war zwar noch nie dort, aber es handelt sich nur um einen Reifenwechsel?!

Ich kann mir schon vorstellen, dass man sich als unkundiger die Frage schon stellen kann. Meine Antwort: Absolut ja.

Es ist unabhängig vom kfz immer dieselbe Arbeit. Sogar ich kriegs unter Anleitung bei nem Freund an der Montiermaschine hin.

 

Fehler passieren immer mal, ob ATU, Saab, Tanke, Freie WS oder Reifenhändler

 

P.S.: Von ATU in Solingen-Gräfrath hab ich auch nur positives gehört.

Hallo Habo. Natürlich kann ATU auch Räder wechseln. Aber die kommen mir immer vor wie eine Eierlegende Wollmilchsau. Es gibt aber auch Werkstätten die sind spezialisiert auf Reifen und Räder. Ausserdem bin ich überzeugt, dass ich im Reifenfachhandel bessere Preise bekomme.
Ausserdem bin ich überzeugt, dass ich im Reifenfachhandel bessere Preise bekomme.

... und... glaubst Du auch an den Weihnachtsmann?? :biggrin:

Na klar. Wer bringt sonst die Geschenke?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.