Februar 24, 200718 j Alles, was man mit 3-6 Stössen nicht aus hat, sollte man auch getrost der Feuerwehr überlassen...
Februar 24, 200718 j Ein PG6 ist definitiv zu gross für's Auto. Die Zeit, die man braucht, den aus dem Auto zu hieven ist der Brand schon um die 3 Sprühstöße mehr grösser geworden. Man muss sich einfach bewusst machen, dass ein kleiner Löscher wirklich nur gezielt mit kurzen Sprühstößen auf die Brandquelle (also nicht die Flamme, sondern den brennenden Gegenstand) eingesetzt sinnvoll ist. Ein bisschen handlicher, ebenfalls recht effektiv und weniger angstbereitend im Umgang ist übirgens eine [b]Feuerlöschdecke[/b]. /To
Februar 24, 200718 j Mitglied [b]Feuerlöscher und Arbeitshandschuhe gegen das Grauen Auf Thema antworten[/b] Hallo! Die Decke hat nur den Nachteil,das Du ziemlich nahe an den Brand ranmußt,wir haben das mal in der Firma bei der Feuerwehr ausprobiert,der Feuerlöscher ist bei einem Autobrand sicherlich die bessere Alternative. Gruß,Thomas
Februar 24, 200718 j Das würde ich pauschal nicht so sehen. Mit einer Decke kann man viel mehr Fläche auf einmal abdecken, und wenn Du mit einem Löscher nicht nah genug ran gehst, bringts auch nix mehr. Kommt halt auch immer drauf an, was brennt. Für Interieur ist sicher ein Löscher besser, aber z.B. für brennende Personen eine Decke. /To
Februar 25, 200718 j Die Geschichte rüttelt auf und dank der eindringlichen Beschreibung regt sie zum Nachdenken an.
Februar 26, 200718 j Ab heute gibt es übrigens bei Penny (auf jeden Fall hier im Südwesten) eine Allzwecktaschenlampe von Osram mit integriertem Hammer und Gurtschneider. Kostenpunkt 6,99€ ohne Batterien, dafür mit ein paar LED womit die Lampe als Abstandhalter am Fahrzeug oder zum sonstigen warnen geeignet ist. [IMG]http://www3.penny.de/fileadmin/user_upload/Angebote/kw09_Taschenlampe_1_mt.jpg[/IMG]
Februar 26, 200718 j Und aus gegeben Anlass und als Resultat von Racingreens Erfahrung: [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14426[/url]
März 7, 200718 j Autor [b]Latest News[/b] Hi, da habe ich doch tatsächlich noch Infos aus 1. Hand zu dem Unfall auf der A3 erhalten. Der Porschefahrer hat sich gemeldet. [B]Die schlechte Nachricht:[/B] Der verletzte Autofahrer war wesentlich schwerer verletzt als auf den Infoseiten der Polizei mitgeteilt. Er hatte schwerste innere Verletzungen, seine kaputten Beine waren lediglich die offensichtlich sichtbaren Verletzungen und noch das kleinere Übel. Ich hatte dies wegen seines sehr kurzen Atem und wegen des herausgerissenen Lenkrads schon vermutet. [B]Die gute Nachricht:[/B] Er hat trotzdem überlebt. Wie ich hörte, war er mehrere Tage in sehr kritischem Zustand, konnte sich aber erholen. Tja, und ich mußte feststellen, dass ich während des Unfalls nicht alles mitgekriegt habe. Der Beifahrer des Porschefahrers hat auch tatkräftig mitgeholfen - an meiner Seite und ich habe ihn für den anderen gehalten => Wir waren sogar vier Helfer. Last not least hat der Porschefahrer den Mann mit dem Feuerlöscher "organisiert". Er ist in die Autoschlange gelaufen und hat Auto- und LKW Fahrer wegen eines Feuerlöschers angesprochen. Der Retter kam dann mit zur Unfallstelle. Absoluter Wahnsinn!! Eine tolle Troubleshooter Truppe, die ohne Absprachen harmonisch und effizient gehandelt hat. .... und was ich aber auch feststellen mußte, uns allen ist die Situation sehr nahe gegangen. Der Eine war direkt danach mit den Nerven runter, der andere über die Karnevalstage und ich selbst habe einige sehr unruhige Nächte verbracht, bis alles verarbeitet war. Vielleicht sollte ich mal ein Praktikum in der Notaufnahme machen, um mich abzuhärten (Die lächerlichen Soaps im Fernsehen erscheinen mir doch eher ungeeignet). Gut finde ich übrigens unseren neuen Thread mit dem Feuerlöscher und Notequipment. Werde ich aufmerksam lesen. Thalion hat meinen Post übrigens unter [url]http://forum.mitsuclub.de[/url] veröffentlicht, um eine kleine "Wachrüttelaktion" zu starten. Bei den 14 Antworten, die es dort gab, mußte ich feststellen, dass Mitsubishi Turbo Fahrer von vorne herein mehr dem Thema Sicherheit zugetan sind. Die Jungs sind überraschend gut ausgestattet. Viele Grüsse Thomas
März 8, 200718 j Das hängt wohl mit der Affinität zum Rallysport zusammen das die meisten schon einen Feuerlöscher an Bord haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.