Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Oje, doch Chrom... :rolleyes:

Aber es sieht dann trotz Chrom doch ganz nett aus, mal sehn wie´s in echt rüberkommt, wenn man davorsteht.

:driver:

 

es ist sicher eine der austattungen. ich denke, nicht alle werden chrom haben. sieht sicher etwas sehr dicke aufgetragen aus...

aber ich find die klaren lampen mit schwarzem hintergrund / wagenfarbe heiss...das hat was. :rolleyes:

  • Antworten 475
  • Ansichten 50,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

es ist sicher eine der austattungen. ich denke, nicht alle werden chrom haben. sieht sicher etwas sehr dicke aufgetragen aus...

aber ich find die klaren lampen mit schwarzem hintergrund / wagenfarbe heiss...das hat was. :rolleyes:

hehe :biggrin:

Aber solange das SID nicht zurückkommt wirds bei mir eh nix :wink:

 

Gruß

wann kommt der denn nun genau? schon im herbst 07 oder erst im frühjahr 08?

Der Verkäufer von Hirsch hat mir gesagt auf den Winter 07, es soll definitiv 4x4 geben und neue Diesel mit 2 Ladern!

 

Mal schauen was der Herbst uns bringt :-)

Hallo

 

Meine Behauptung ist, dass wir nicht vor 2008 einen 4x4 bekommen.

 

Grüsse aus dem Mittelland

@[mention=1380]wallander[/mention]:

 

Die Ankündigung des Facelifts als solchem wird, soweit ich weiß, am 15.05. mit Aussendung eines Pressekits an -klar- Pressevertreter vorbereitet; mal sehen was davon dann vorab im Netz landet. Offiziell soll es im Juni (10.06.?) der Öffentlichkeit vorgestellt und ab Anfang August erstmals ausgeliefert werden.

 

Der Liefertermin Anfang August wurde hier im Forum aber schon von Leuten, die auf die Werksferien bei Saab hinwiesen, in Frage gestellt. Jedenfalls aber ist grundsätzlich der Zeitrahmen so ja schon ganz gut einschätzbar.

@[mention=1380]wallander[/mention]:

 

Die Ankündigung des Facelifts als solchem wird, soweit ich weiß, am 15.05. mit Aussendung eines Pressekits an -klar- Pressevertreter vorbereitet;

 

das könnte hinkommen, da Magna-Steyr den Besichtigungstermin der Saab-cab-Linie für heute abgesagt hat ... :mad:

das könnte hinkommen, da Magna-Steyr den Besichtigungstermin der Saab-Linie für heute abgesagt hat ... :mad:

 

Da hätte ich mal eine grundsätzliche Verständnisfrage:

Ich dachte, dass SAAB in Trollhättan produziert.

Jetzt lese ich den Bezug auf Manga-Steyr; gesten war ich auf meiner heissgeliebten A3 von Nürnberg nach Frankfurt unterwegs und überholte einige Autotransporter mit neuen 9-3 Cabrios und Chryslers (dass die aus Österreich kommen, wusste ich).

Das Cabrio von Saab wird schon recht lange in A produziert, wenn ich mich taeusche...
Ich dachte, dass SAAB in Trollhättan produziert.

Nur die 9-5er, die 9-3 werden in Rüsselheims gefertig und die CV in Ö.

Nur die 9-5er, die 9-3 werden in Rüsselheims gefertig und die CV in Ö.

Stimmt das wirklich?

mein 9-3 SC ist ein (P)Opel?:eek:

an was erkenne ich das? (Fahrgestellnummer):confused:

so viel ich weiß, wird der 9-3 erst in der nächsten generation in rüsselsheim gebaut werden

Ist auch mein Kenntnisstand. Für alle, die das prüfen möchten:

 

Kann man an der Fahrgestellnummer erkennen. In der Bedienungsanleitung steht, wie man das rausbekommt.

Meine 2005 9³ Limousine wurde nach dem Schlüssel in Trollhättan produziert, wenn ich nachher beim Auto war, gebe ich Details.

 

Viele Grüße

also mein 9-3 SC ist auch noch aus Schweden, also passts mit der nä. Generation :smile:
  • Autor

alles, was mit dem wort o-p-e-l genannt wird, stimmt die saab-fahrer, vorsichtig gesagt, sehr nervös.

 

deshalb:

 

IN RUESSELSHEIM WIRD AKTUELL KEIN SAAB GEBAUT!!! :mad:

bis es dazu kommt( es ist geplant, dies ab dem naechsten neuen 9-3 zu realisieren), fliesst noch viel wasser den rhein hinunter.

 

900 I cabrio, 900 II cabrio, 9-3 I cabrio = finnland bei valmet!

 

alle geschlossenen saab seit anfang an in trollhattan, schweden!

 

nur 9-3 II cabrio in austria bei magna!

 

tach zusammen

 

f.

nachtrag 1:

 

Derzeitige Produktion bei magna:

900 I cabrio, 900 II cabrio, 9-3 I cabrio = finnland bei valmet!

 

In Uusikaupunki/Nystad - nicht zu verwechseln mit Ystad (Schweden), wo ein gewisser Wallander ermittelt :-)

Ist auch mein Kenntnisstand. Für alle, die das prüfen möchten:

 

Kann man an der Fahrgestellnummer erkennen. In der Bedienungsanleitung steht, wie man das rausbekommt.

Meine 2005 9³ Limousine wurde nach dem Schlüssel in Trollhättan produziert, wenn ich nachher beim Auto war, gebe ich Details.

 

Viele Grüße

 

Hab eben nachgesehen: Bed.-Anleitung S. 303:

7. Stelle von hinten:

1=Trollhättan

6=Graz

Man kann sich irren, so ist es eher besser... Aber wo ist ja egal, sind ja eh viele Zulieferteile.

Das Cabrio wird in Graz bei Magna produziert. momental läuft u.a. die produktion vom "alten" Cabrio weil die Auftragszahlen durch den Modellwechsel sehr gut sind.

Trotzdem durften wir gestern nicht die saab-produktion begutachten. wir sahen lediglich 2 "alte" cabrios beim lackieren.

Warum wir nicht bei den cabs reischaun durften, könnt ich euch denken...

 

Übrigens: Das kleine treffen in Graz war toll. habt alle was versäumt! um euch den Mund wässrig zu machen:

http://www.saab-cars.de/imagehosting/123614646072768767.jpg

Sollen wir jeztzt auch zur dunklen Seite rüberwackeln? :evil:
wow :sleep:
mir gefällt er gut...:redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.