Juni 14, 200718 j Weil in der Automobilindustrie bei Serienmodellen auf Ausfallsicherheit in jeder Umgebung bei jeder Kraftstoffqualität wert gelegt wird und nicht darauf, was noch rauszuholen ist. /T. Huuuuuuuh! Targa, das ist der Klopfer des Tages - würde ich überall glauben, nur nicht mehr bei unserer Lieblingsmarke!
Juni 14, 200718 j Dann entgeht dir DAS: 9-3 XWD in Action at Trollhattansaab hab ich gestern gesehen auf youtube. einfach klasse und ansteckend. :biggrin: ich habe ja bei meinen 225 cavalli schon probleme, sobald mein saab mal nicht geradeaus fahren soll. da verraucht gern mal etwas gummi am innenrad. naja. also allrad und 300 ps. den muss ich haben...
Juni 15, 200718 j Ja. 280PS und sechs Töpfchen. Hat damit Fahrleistungen wie jeder x-belibige Vertreter Diesel der gehobenen Mittelklasse. Aber typisch Saab - erst versprechen sie 300PS + x und dann schaffen sie grade mal FÜNF! PS mehr als die alte Hirsch Version. Ach wenn es die CO² Fraktion nicht gerne hört: Wenn Saab die Stückzahlen allgemein erhöhen möchte brauchen sie ein Imagemodell, wie Beispielsweise Mercedes mit den 55gern, BMW mit "M" und Audi mit "S". Viele dieser Fahrer hätten gern die Top Version, kaufen aber dann doch die im Unterhalt und Verbrauch günstigeren Versionen. SAAB braucht dringend einen Imageträger - und so wird das nichts... und genau ein solcher Image-Träger ist mit aufgeladenen Sechszylindern nicht zu schaffen und mit dem Saab-Vierzylinder schon mal lange nicht. Deswegen fährt Saab eben immer nur unter "ferner bis fernster liefen" mit, wobei allerdings die deutschen Image-Träger auch "nur" in der Beschleunigung die Vertreter-Diesel ausmanövrieren, dank auf 250 limitierter Höchstgeschwindigkeit. Hatte gerade mit einem 159 Diesel Sportwagon mit 140 kw oder so ähnlich das Vergnügen, eine nicht ganz typische Vertreter-Konfiguration zu fahren. Im untersten Bereich ist nichts los, im unteren und mittleren geht er ab wie Schmitz' Katze, von 180 auf 220 gehts auch noch ganz gut und schließlich quälend auf gut Tacho 240. Hat mich irgendwie an meinen alten 9.5 Aero erinnert, wobei der ganz unten mehr hinlangte und besser gefedert war. Ist aber nichts wirklich Beeindruckendes, wie zB der RS 4 im Sport-Modus. Da weiß ich wenigsten, wofür das teure 9iger Benzin rausgeht.
Juni 15, 200718 j Auf der Autobahn kann jeder Polo Gas geben. Mir sind die Werte zwischen 60-200 am wichtigsten. Auf der AB "erwische" ich mich immer öfters im unterem "Mittelfeld" weil es mir einfach zu doof ist mit diesen ganzen Vertreterdieseln in silber und schwarz um die goldene Zitrone zu fahren. Meine Empfehlung: Im richtigen Sportwagen ohne Mutti dabei über leere Lanstrassen in den Bergen - Frankreich bietet sich da z.B. an oder Nordspanien.
Juni 15, 200718 j Geht mir ähnlich. Komme mir auch albern vor, wenn ich mit dem Cabrio mit irgendwelchen avants oder tourings um die Wette fahre. Muss am Auto liegen.
Juni 15, 200718 j Aber typisch Saab - erst versprechen sie 300PS + x und dann schaffen sie grade mal FÜNF! PS mehr als die alte Hirsch Version. Ach wenn es die CO² Fraktion nicht gerne hört: Wenn Saab die Stückzahlen allgemein erhöhen möchte brauchen sie ein Imagemodell, wie Beispielsweise Mercedes mit den 55gern, BMW mit "M" und Audi mit "S". Viele dieser Fahrer hätten gern die Top Version, kaufen aber dann doch die im Unterhalt und Verbrauch günstigeren Versionen. SAAB braucht dringend einen Imageträger - und so wird das nichts... Das Thema hatten wir schon einmal, wenn ich mich recht erinnere. Stimme ich voll mit überein! Auf der Autobahn kann jeder Polo Gas geben. Mir sind die Werte zwischen 60-200 am wichtigsten. Auf der AB "erwische" ich mich immer öfters im unterem "Mittelfeld" weil es mir einfach zu doof ist mit diesen ganzen Vertreterdieseln in silber und schwarz um die goldene Zitrone zu fahren. Geht mir auch so. Ich dachte schon, ich werde alt
Juni 15, 200718 j ... weil es mir einfach zu doof ist mit diesen ganzen Vertreterdieseln in silber und schwarz um die goldene Zitrone zu fahren. Meine Empfehlung: Im richtigen Sportwagen ohne Mutti dabei über leere Lanstrassen in den Bergen - Frankreich bietet sich da z.B. an oder Nordspanien. jep -- auch wenn wir da andere ansätze haben ... Geht mir ähnlich. Komme mir auch albern vor, wenn ich mit dem Cabrio mit irgendwelchen avants oder tourings um die Wette fahre. Muss am Auto liegen. geht trozdem, wenn's mal drauf ankommt .. Geht mir auch so. Ich dachte schon, ich werde alt dir fährt ja sogar 'n oller 9000er auf den landstraße wech
Juni 16, 200718 j Was ist " dual mode automatic " ???? Grüsse, Carsten Mittlerweile vermute ich, dass es sich um ein DSG handelt.
Juni 16, 200718 j Würde sagen es gibt zusätzlich einen "Sport"-Modus für die Automatik... siehe Trollhattansaab
Juni 17, 200718 j Wenn das so ist, Respekt vor der überwältigenden Leistung. Den hatte Saab doch gerade abgeschafft.
Juni 18, 200718 j Würde sagen es gibt zusätzlich einen "Sport"-Modus für die Automatik... siehe Trollhattansaab Hallo, "SPORT Mode Schalter für alle Automatikgetriebe im Instrumententafel". So steht es geschrieben. Hoffe, dass damit die Anfahrschwäche beim Diesel mit Automatikgetriebe eliminiert wurde.
Juni 18, 200718 j Mittlerweile vermute ich, dass es sich um ein DSG handelt. Willu DSG habe darfsu nich bei Saab kaufen. Wie die Erklärungen hier so aussehen, ist es der gute alte elektronische "Sport"-modus, bekannt aus älteren Opel- und BMW-Fahrzeugen der Achtziger und Neunziger, der reaktiviert wurde. Finde ich in Ordnung, würde ich nur nicht dürber reden. Und nächstes Jahr kommt dann wieder die kleine Taste mit der unscheinbaren Schneeflocke.
Juni 20, 200718 j Autor Heute in der neuen Auto Motor und Sport ist der erste Kurztest vom neuen 9-3 drin! Alle Achtung in einer Deutsch/Stuttgarterischen Zeitung! Der 180 PS Diesel wird sehr gelobt! Ansonsten hatte der Verfasser wohl eher weniger Interesse an dem Wagen! Er hatte nicht mal Lust ihn schlecht zu schreiben!
Juni 20, 200718 j Na, die ersten Bilder vom neuen 93 für 2008 sind doch schon online ... Also ein Allrad von Saab, das wärs doch ....
Juni 20, 200718 j Heute in der neuen Auto Motor und Sport ist der erste Kurztest vom neuen 9-3 drin! Alle Achtung in einer Deutsch/Stuttgarterischen Zeitung! Der 180 PS Diesel wird sehr gelobt! Ansonsten hatte der Verfasser wohl eher weniger Interesse an dem Wagen! Er hatte nicht mal Lust ihn schlecht zu schreiben! hi Josef, lohnt es sich? Wieviel Seiten sind es? MfG
Juni 20, 200718 j Eine halbe (Seite 36) mit Opelwerbung auf der anderen Seite. Mal wieder der pure Zufall! *lol*
Juni 21, 200718 j Autor hi Josef, lohnt es sich? Wieviel Seiten sind es? MfG Hi! Nein mußt Du nicht extra kaufen! Ist eigentlich schon alles aus dem Forum bekannt! * guter Motor, sehr leise und recht schnell * Innenraumqualität könnte besser sein * Das war eigentlich die Hauptaussage! Grüße!
Juni 21, 200718 j Zitat aus dem Lycos-Kurztest: "Ab Tempo 70 zieht es Das Herzstück des Cabrios – das Stoffdach – schirmt in geschlossenem Zustand das Interieur gut vor Wind- und Motorgeräuschen ab. Das Öffnen des Deckels dauert bei laufendem Motor 20 Sekunden. Ab Tempo 70 zieht es trotz geschlossenen Fenstern und Windschott im Innenraum spürbar. Vor allem bei frischen Temperaturen wird das schnell zum Ärgernis" HALLO? ES IST EIN CABRIO!!!
Juni 21, 200718 j Zitat aus dem Lycos-Kurztest: "Ab Tempo 70 zieht es Das Herzstück des Cabrios – das Stoffdach – schirmt in geschlossenem Zustand das Interieur gut vor Wind- und Motorgeräuschen ab. Das Öffnen des Deckels dauert bei laufendem Motor 20 Sekunden. Ab Tempo 70 zieht es trotz geschlossenen Fenstern und Windschott im Innenraum spürbar. Vor allem bei frischen Temperaturen wird das schnell zum Ärgernis" HALLO? ES IST EIN CABRIO!!! Und weil er eine Glatze hat, friert er halt deswegen!
Juni 21, 200718 j Zitat aus dem Lycos-Kurztest: "Ab Tempo 70 zieht es Das Herzstück des Cabrios – das Stoffdach – schirmt in geschlossenem Zustand das Interieur gut vor Wind- und Motorgeräuschen ab. Das Öffnen des Deckels dauert bei laufendem Motor 20 Sekunden. Ab Tempo 70 zieht es trotz geschlossenen Fenstern und Windschott im Innenraum spürbar. Vor allem bei frischen Temperaturen wird das schnell zum Ärgernis" HALLO? ES IST EIN CABRIO!!! da sieht man mal wieder, dass die memmen- und weicheier-fraktion auf dem vormarsch ist. es soll offen sein aber nicht ziehen. das ist ja wie baden ohne nasswerden. die pfeiffen sollen sich doch ein cc holen, dann fahren sie einen breitärschigen wagen ohne pepp und stil. es gibt nur noch wenige hersteller, die ihren kunden zutrauen, auch im winter zu zeigen: ich fahre ein cabrio.
Juni 22, 200718 j Autorevue aus Österreich ebenfalls Seite 36. eine ganze seite groß "Bildungsbürger" (auf der anderen Seite ist eine OralB-Werbung ("wellness für die Zähne") haben die wohl da hin gepackt damit die zähne beim grinsen schöner leuchten Auszüge: .... dass saab fast unbemerkt seinen 60er feiert....... erinnern uns an 2-takt, design- und technikschrullen .............. und freuen uns dass trotz zugehörigkeit zum gm-konzern auch heute noch ein mindesmaß an eigenheiten erhalten werden konnte z.b. zündschloss .............. kotflügel .. sieht trotzdem in keinster weise altmodisch aus nur eben mit einem zarten saab-touch versehen. ....... ethanol ........... twinturbo diesel.............. Was wir mögen: trotz aller globalisierung recht eigenständig auftritt und noch immer eine nette alternative für individualistendarstellt Was uns fehlt: Mehr geräuschdämmung beim diesel und ein flächendeckendes tankstellennetz für die BioPwoer-modelle was uns überrascht: dass der 900er modern interpretiert bei div. designmerkmalen wieder auftaucht - ohne retro-schmus. Allrad ab 2008 für den V6 Soweit die Ösi-zeitung
Juni 23, 200718 j da sieht man mal wieder, dass die memmen- und weicheier-fraktion auf dem vormarsch ist. es soll offen sein aber nicht ziehen. das ist ja wie baden ohne nasswerden. die pfeiffen sollen sich doch ein cc holen, dann fahren sie einen breitärschigen wagen ohne pepp und stil. es gibt nur noch wenige hersteller, die ihren kunden zutrauen, auch im winter zu zeigen: ich fahre ein cabrio. Das sind mir die richtigen. Vermutlich die, die auf einer überfüllten Fähre lieber unter Deck hocken und eine Mischung aus Zigarettenqualm (Dänische Flagge - nicht dieser Antiraucherterror!, Frittenfett und Schweiß einatmen, statt an Oberdeck zu gehen, nur weils da so zieht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.