Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Schon mal jemand etwas von sich selbst lösenden Handbremsen gehört? Hatte so einen klassischen Fall vor der Garage, wo sich nach ein paar Sekunden Standzeit plötzlich mit einem leichten Schlaggeräusch das Auto in Bewegung setzte (zum Glück ohne schlimme Folgen). Kennt jemand die Ursache?

Hi

hab davon schon mal gehört, und hab das auch mal mit eigenen Augen gesehen. Zum Glück war es das auto vom Nachbarn und nicht meins. Es war ein Van, glaub Ford Galaxy oder so. Der ist mit offener Heckklappe und samt Wochenendeinkauf die, sehr steile, Garageneinfahrt runtergerollt. Dann ist das ding mit voller Wucht in die geschlossene Garage eingehämmert. Und die Tochter, die gerade den Wagen auspackte, konnte grade noch wegrennen. Der Wagen war natürlich hin. Ich denke, es liegt daran, dass der Saab 9-3 (9400) eien Trommelbremse als Handbremse hat. Könnte mir vorstellen, wenn du ne Weile gefahren bist, dass die Bremse hinten warm wird. (Metall dehnt sich aus) Und wenn du ihn dann abstellst kühlt das ganze ja wieder ab. Und im ungünstigesten Fall löst sich dadurch wahrscheinlich die Handbremse. Weiß es aber nicht 100 prozentig, aber das wäre die logischste Erklärung für mich. Kleiner Tipp, immer einen Gang einlegen, auch bei angezogener Handbremse. Mach ich eigentlich bei jedem Auto. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, ist es fast schon wie ein Reflex.

 

Gruß

  • Autor
Habe festgestellt, wenn man rückwärts runtersteht, dass die Handbremse nicht so stark angezogen werden muß, als wenn du vorwärts stehst. Weiß auch nicht, womit das zusammen hängt? Bedeutet also, wenn du vorwärts am Berg stehst, dann ziehe kräftig an!
  • Autor
Nach einigen Recherchen stellte sich raus, dass es sich wohl um einen leicht verdrehten Handgriff handelt, der in Einzelfällen den Knopf nach Betätigung etwas blockiert, d.h. der Hebel nicht vollständig arretiert! Kann vielleicht insbesondere vorkommen, wenn man die HAndbremse mit gedrücktem Knopf hochzieht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.