Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Weiss jeamnd ob ich an das Original CD Radio direkt einen Subwoofer anschliessen kann oder ob ich dafür eine Endstufe brauche?

Subwoofer in 1998 Sabb 9-3 Auf Thema antworten

 

Hallo!

Das Serienradio hat keinen seperaten Ausgang für einen Subwoofer,da wirst Du um eine Endstufe nicht herum kommen.

Gruß,Thomas

und um die endstufe an dein serienradio anzuschließen, musst du die ganze verkabelung ändern,da das serienradio keinen eingang für den verstärker hat.

Hast du die Lautsprecher in den Türen?? (AS3)

das sollte vom Bass her ausreichen. mir zumindest. Habe im Opel eine Kiste, die bringt zwar mehr druck aber der bass von den kickern ist schon nicht schlecht herr specht. die hengen im übrigen an einer originalen endstufe die über einen DIN anschluss vom radio aus betrieben wird. eventuell hilft dir das ja.

Subwoofer in 1998 Sabb 9-3 Auf Thema antworten

 

Hallo!

Ich habe auch die nicht vorhandenen Lautsprecher in den Türen gegen ein 2-Wege-Komponentensystem von Rainbow ersetzt,die haben richtig tiefen,knackigen Bass.Als Antrieb dient eine große Alpine Endstufe,die haargenau hinten auf die Rücksitzbank im Cabrio passt.Die hinteren Lautsprecher auch noch gegen vernünftige ausgetauscht,und der Hifi-Händler meines absoluten Vertrauens war froh,als er alles drin hatte und ich vom Hof war.Vom Ergebnis bin ich heute immer noch begeistert.

Gruß,Thomas

  • Autor

Und wie?

 

große Alpine Endstufe,die haargenau hinten auf die Rücksitzbank im Cabrio passt.

Gruß,Thomas

Und wie hast du diese ans Originalradio angeschlossen? Sagte doch oben jemand das das garnicht geht... gruss
Und wie hast du diese ans Originalradio angeschlossen? Sagte doch oben jemand das das garnicht geht... gruss

 

Geht definitiv! Das Serienradio hat einen DIN-Ausgang (ich glaube 8-polig) für den es passende DIN-auf-Cinch-Kabel gibt.

Subwoofer in 1998 Sabb 9-3 Auf Thema antworten

 

Hallo!

Wenn ich mich nicht ganz täusche,sind bei mir sogenannte High-Power Adapter in die Lautsprecherausgänge installiert worden,diese dienen dann als Eingang in die Endstufe und von dort wieder als Ausgang zu den Lautsprechern,kann aber noch mal nachhören wie er es installiert hat.Auf jeden Fall funktioniert es tadellos.

Gruß,Thomas

Hallo!

Wenn ich mich nicht ganz täusche,sind bei mir sogenannte High-Power Adapter in die Lautsprecherausgänge installiert worden,diese dienen dann als Eingang in die Endstufe und von dort wieder als Ausgang zu den Lautsprechern,kann aber noch mal nachhören wie er es installiert hat.Auf jeden Fall funktioniert es tadellos.

Gruß,Thomas

 

Ein High-Low-Level-Converter (wie bspw. von der Fa. Dietz angeboten) ist natürlich auch eine Lösung - funktioniert genau wie von Brose beschrieben. Klanglich ist das aber in der Regel die zweitbeste Lösung und wenn nur ein zusätzlicher Sub angeschlossen werden soll, bietet sich eigentlich die DIN-Cich-Lösung an.

  • Autor

Muss man den Sub bei der Elektronik anmelden?

 

Muss da dann noch irgendwas an der Elektronik eingestellt werden oder einfach anschliessen fertig? Was kann man an diesen DIn Ausgang anschliessen? EInen aktiven oder passiven Subwoofer?

Subwoofer in 1998 Sabb 9-3 Auf Thema antworten

 

Hallo!

Da braucht nix eingestellt werden,anschließen und dann muß das funktionieren.

Gruß,Thomas

  • Autor
Hallo!

Da braucht nix eingestellt werden,anschließen und dann muß das funktionieren.

Gruß,Thomas

Aber was schliesse ich an diesen DIn AUsgang an? EInen aktiven oder einen passiven SUbwoofer?

Subwoofer in 1998 Sabb 9-3 Auf Thema antworten

 

Hallo!

Wenn meine bescheidenen Kenntnisse richtig sind,ist es egal was Du daran anschließt,bei mir sind es alles Passivlautsprecher,der einzige Unterschied ist ja nur das ein aktiver Lautsprecher einen eigenen Verstärker hat.

Gruß,Thomas

Der DIN-Augang stellt nur den Pegel zur Verfügung - es muss also ein aktiver Subwoofer ran bzw. eben ein Verstärker und dann daran der Sub.

Saab Original Radio

 

Hallo zusammen!

 

@ SaabCabrioHamburg!

 

Das einzige was du brauchst, ist das Versträkerkabel von Saab: Bestellnummer 42 32 807.

 

Diese kannst du "auftrennen" und dort Standard Chich-Anschlüsse anlöten und somit jede Endstuffe aus demn Zubehör betrieben. Die Beste und einfachste Lösung.

 

Habe auf meinem anderen PC eine bebilderte Anleitung, wie man das Kabel auftrennt und was man wo anlöten muss. Bei Interesse gib mir bitte deine e-Mail Adresse und ich schicke dir die Unterlagen zu.

...stelle es doch ein? rapidshare.com oder nur Bilder: imageshack.de

Alles Unnötig da beim 9-3 I nicht benötigt.

 

Einfach Adapter ranhängen und Verstärker anschließen.

Saab HiFi

 

Hallo zusammen!

 

@ wvn!

 

Was ist das denn für ein Adapter, wo bekommt man den her (Lieferant, Teilenummer). Wäre Klasse, wenn du die Quelle verraten würdest.

Hallo!

Hab zu was anderem noch ne Frage... Welche Boxennenndurchmesser sind eigentlich im 900/9-3 verbaut? Vorne oben/unten, hinten?

Möchte die nämlich gegen was anständiges tauschen, dies als Basis mit einem DIN CD-Player betreiben, die Tür-/ und hinteren Lautsprecher inkl. Basskiste im Kofferraum mit einer 6-Kanal 5.1 Endstufe unterstützen.

 

Habe AS2, also fehlen die Türlautsprecher. Sind da Kabel und Haltekörbe bereits verbaut?

 

Gruss Marco

165mm kannste vorne einbauen. Hab Infinity eingebaut, Kabel lagen schon. Hinten kenne ich keine genauen Maße, weil ich die nicht getauscht habe, aber auf http://cms.hochgartz.net/ gibt es eine sehr gute Beschreibung. Ansonsten einfach mal im Hifi Bereich suchen, da steht auch einiges...

 

Gruß

Subwoofer in 1998 Sabb 9-3 Auf Thema antworten

 

Hallo!

Im Cabrio passen hinten auch 165 mm rein.

Gruß,Thomas

Saab 90oll/9-3 I Boxen

 

Hallo zusammen!

 

@ Marco!

 

Türen vorne 165mm, mit Anpassugsarbeiten.

Armatur vorne oben 87mm

Seitenteil hinten nur Cabrio 165mm, mit Anpassungsarbeiten

Heckablage nur Coupe und 5 Türer 6x9 Zoll Oval mit Anpssungsarbeiten

Heckablage nur Coupe und 5 Türer 6x9 Zoll Oval mit Anpssungsarbeiten

 

oder die ovalen von unten schrauben --> keine anpassungsarbeiten!

Saab 900ll/9-3I HiFi

 

Hallo zusammen!

 

@ cutsick!

 

oder die ovalen von unten schrauben --> keine anpassungsarbeiten!

 

Jap, Recht hast du :top: Hab ich mal wieder vergessen :wink:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.