Veröffentlicht Januar 22, 200421 j 900er,8V,Bj.´89 Habe die Benzinpumpe austauschen müssen, weil defekt! Um dann anschließend das Streubild der Einspritzdüsen zu checken, habe ich das Pumpenrelais überbrückt und die Stauscheibe angehoben. Der Sprit kommt vorn am Mengenteiler an. Leider tut sich aber nichts an den Einspritzdüsen. Der Steuerkolben des Mengenteilers scheint blockiert und aus den Einspritzdüsen kommt nichts. Benzinpumpe wieder ausgemacht. Habe dann die Zuleitungen der Einspritzdüsen am Mengenteiler gelöst. Sie sind unter Druck!-Der Sprit kam raus gespritzt! Der Steuerkolben läßt sich dann wie normal mit der Stauscheibe bewegen und der Sprit kommt raus! Was soll das? Der Wagen lief vorher! Der Steuerkolben scheint ja nicht fest zu sitzten. Er läßt sich bewegen. Die Düsen werden ja auch mit Sprit versorgt!-Ist aber der Druck nicht hoch genug, sodaß die Düsen nicht öffnen? Wie komme ich jetzt weiter? Gruß
Januar 23, 200421 j Man kann den Druck der Benzinpumpe einstellen. Sollte aber nicht so gering gestellt sein, dass kein Sprit kommt. Sorry, hast Du den Wagen laufen lassen mit der neuen Pumpe oder wolltest Du im zerlegten Zustand mal eben weitermachen? Ich will Dir nichts unterstellen, aber hast Du an alles gedacht beim überbrücken? Hab ja Einspritzmässig nicht viel Ahnung, aber womit wird der Sprit freigegeben, welches Kabel wurde vergessen beim überbrücken?
Januar 26, 200421 j Autor Problem erledigt! Pumpe hatte Luft gezogen und konnte nicht genügend Druck aufbauen. Habe Benzinmenge im Tank erhöht und der Druck reichte dann aus. Wagen läuft wieder. Es sind oft die kleinen Dinge, die zuerst abgecheckt werden müssen. Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.