Veröffentlicht März 1, 200718 j Ich speile mit dem Gedanken meine Bremsen up zugraden. Eine komplette groessere Bremsanlage welche nur bei 18" Felgen passt, kostet allerdings alleine fuer die Vorderachse knapp 3000 Euro. Also viel zuviel. Fuer ein paar hundert Euro gibt es upgrades fuer die serienmaessige Bremsanlage. Hat jemand Erfahrungen? Kann jemand was empfehlen? Nur Vorder - oder auchj Hinterachse?
März 1, 200718 j Bremsenaupgrade beim 9-3 2.0 Turbo 185 PS Auf Thema antworten Hallo! Ein Bekannter von mir hat auf seinem Auto rundherum die gelochten Bremsscheiben von Zimmermann in Verbindung mit den Serienbelägen verbaut und ist zufrieden damit.Hier wurde auch schon berichtet das diese Scheiben sich verziehen sollen,da kann ich Dir leider nichts zu sagen.Wenn meine Bremsen mal runter sind,werde ich diese Scheiben rundrum auch draufmachen,allen Unkenrufen zum Trotz.Vor allen Dingen bewegen wir und da auch noch in einem finanziell akzeptablen Rahmen,die Alternativen Viggen-Anlage oder gar Hirsch sind viel zu teuer. Gruß,Thomas
März 1, 200718 j Ich speile mit dem Gedanken meine Bremsen up zugraden. Eine komplette groessere Bremsanlage welche nur bei 18" Felgen passt, kostet allerdings alleine fuer die Vorderachse knapp 3000 Euro. Also viel zuviel. Fuer ein paar hundert Euro gibt es upgrades fuer die serienmaessige Bremsanlage. Hat jemand Erfahrungen? Kann jemand was empfehlen? Nur Vorder - oder auchj Hinterachse? ich hatte ein Angebot über 1000euro (nur vorn) bleibt die entscheidung dann auch "18 zu kaufen.
März 1, 200718 j Saab 9-3I 4-Kolbenbremsanlage Hallo zusammen! @ SaabCabrioHamburg! Ich kann dir auch nur zu der Variante raten, die Norbert (hb-ex) dir vorgeschlagen hat. 1150EURO und du hast 314mm Bremsscheiben + 4 Kolbenbremssätel von Brembo + Stahlflexleitungen. Für die Hinterachse gibt es dort übrigens auch ein Kit, Kostenpunkt 450EURO. Was will man(n) mehr. Kuckst du hier http://www.kk-autoservice.de/sportbremsen.html
März 1, 200718 j Autor 1150EURO und du hast 314mm Bremsscheiben + 4 Kolbenbremssätel von Brembo + Stahlflexleitungen. Für die Hinterachse gibt es dort übrigens auch ein Kit, Kostenpunkt 450EURO. Wo besteht da nun der genaue Unterschied zur Serie? Sind serienmaessig nicht auch 314 er? Wieso ist vorne viel teurer als hinten?
März 1, 200718 j Wo besteht da nun der genaue Unterschied zur Serie? Sind serienmaessig nicht auch 314 er? Wieso ist vorne viel teurer als hinten? 288er sollten Serie sein. Und Bremsen tut man nun mal zu ca 75% vorne. Daher werden da bessere Bremsen verbaut. Was ist eigentlich mit diesem Kit? http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/74_133_568/products_id/2425 Das ersetzt wohl nur die Halterung für den Bremssattel, um eine größere Scheibe zu verwenden. Angeblich wäre das gleich mit dem Viggen-Upgrade.
März 1, 200718 j Autor 288er sollten Serie sein. http://www.kk-autoservice.de/sportbremsen.html Auf der Seite finde ich von Brembo aber nuir etwas fuer die Vorderachse, meinst du fuer hinten das speedparts kit? Waere ja schon schoener wenn beides die roten saettel von brembo haette. Oder gibt es fuer 450 auch was von brembo fuer hintewn? Gruss
März 1, 200718 j Ich habe die 308er Viggen Bremse vorn nachgerüstet (2002 LPT, gehirscht). Quelle: http://www.partsforsaabs.com/ Das elkparts-Paket hat keinen Originalsattel sondern einen Adapter ohne Zulassung in D. Bremse ist bei mir eingetragen. Nächste Woche kommt die 9-5er Aero (300mm) auf die HA. Kosten bei Saab sind identisch zu den deutschen Ersatzteil-Versandquellen. Im letzten Schritt werden dann Stahlflexleitungen folgen. Ich muss dann zu einem anderen Händler, wenn alles verbaut ist, mangels Unterstützung/Infos von Saab. Wenn der Terror (= Kosten) mit Umrüstung auf die 314" - Bremse nicht gewesen wäre, wäre es meine erste Wahl gewesen. Aber Winter- und Sommerreifen neu (Bestand war gerade erneuert) wären bestimmt 3000,- Euro zusätzliche Ausgaben gewesen. So fahre ich alle Felgen+Reifen weiter.
März 1, 200718 j Ich habe die 308er Viggen Bremse vorn nachgerüstet (2002 LPT, gehirscht). Quelle: http://www.partsforsaabs.com/ Das elkparts-Paket hat keinen Originalsattel sondern einen Adapter ohne Zulassung in D. Das Set? http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=52_527&products_id=3133 Oder welches andere? Klingt doch von der Beschreibung her gleich? Für hinten wird stefan24V das Speedparts-Set gemeint haben. Da stehen die 450€ bei.
März 1, 200718 j Nein, Einzelbestellung: Bremsscheiben 308mm, geschlitzt (Original Saab) - die im Paket sind glatt Bremssattelträger (Original Saab) - kommt in Rot! Neue Schutzschilde (18€) bei Saab selbst gekauft Neue Original-Bremsbeläge über ebay für ca. 35€ (sind die gleichen wie bei der 288mm Scheibe) Ich habe mir den Luxus neuer Bremsättel über ebay gegönnt, die ich zusammen mit dem roten Adapter mattschwarz hab lackieren lassen (kann man aber auch selber), wg. Zeitersparnis in der Werkstatt.
März 1, 200718 j Autor Was kostet denn mal so als Vergleich ein kompletter Satz neuer Serienbremsen fuer die Vorderachse? Gruss
März 1, 200718 j PfS = 430€ Beläge: 50€ Summe = 480 € (+ 120€ für meine Bequemlichkeit für die Sattel-Lackierei). Hier mal die Eintragung: http://img143.imageshack.us/img143/9360/scheinqh1.jpg
März 1, 200718 j Autor PfS = 430€ Beläge: 50€ Summe = 480 € (+ 120€ für meine Bequemlichkeit für die Sattel-Lackierei). Hier mal die Eintragung: http://img143.imageshack.us/img143/9360/scheinqh1.jpg Das heisst Saab selber bietet 308 Scheiben (Original ist doch 288??) und rote 4 Kolben Saettel an? Wozu dann 1150 fuer ne Brembo Anlage ausgeben?
März 1, 200718 j Nein, Einzelbestellung: Bremsscheiben 308mm, geschlitzt (Original Saab) - die im Paket sind glatt Bremssattelträger (Original Saab) - kommt in Rot! Neue Schutzschilde (18€) bei Saab selbst gekauft Danke. Kanns sein, daß die Träger nicht mehr bei partsforsaabs gelistet sind?
März 1, 200718 j Das heisst Saab selber bietet 308 Scheiben (Original ist doch 288??) und rote 4 Kolben Saettel an? Nochmal :-) Saab bietet eine "normale" 308mm Bremse im Viggen an. Sie benutzt die gleichen Sättel, wie die übliche 288mm. Dies ist das Upgrade. Die 314mm-Bremse spielt in einer anderen Liga...
März 1, 200718 j Autor Die 314mm-Bremse spielt in einer anderen Liga... Sorrz bin etwas unbedarft : ) Aber fuer als Laie klingt es nicht besonders logsich das eine 6mm groessere Scheibe so enorme Vorteile bietet... ? ! ?
März 1, 200718 j Danke. Kanns sein, daß die Träger nicht mehr bei partsforsaabs gelistet sind? Die Teile sind nicht einzeln gelistet. Nur in den Paketen: http://www.partsforsaabs.com/advanced_search_result.php?search_in_description=1&s=1&keywords=caliper+carrier "Pair of caliper carriers to allow caliper relocation for larger discs (IN RED)" Ich habe einfach per Email abgestimmt. Der Service war super. Sonst suche ich die PfS- Teilenummern nochmal raus...
März 1, 200718 j Sorrz bin etwas unbedarft : ) Aber fuer als Laie klingt es nicht besonders logsich das eine 6mm groessere Scheibe so enorme Vorteile bietet... ? ! ? Das ist jetzt auch keine weltbewegende Änderung. Aber eine Verbesserung, auch bei nur 6mm. Aber ich traue mich, nicht eine objektive Bewertung zu geben (in Meter, Prozent oder so). Bremsverhalten ist für mich aber ein Fortschritt, daher auch der folgende Angang der 300mm Bremse hinten.
März 1, 200718 j Saab Bremsen Hallo zusammen! @ SaabCabrioHamburg! Der Vorteil liegt ganz klar bei den Säteln. Original, auch beim Viggen Upgrad Kit oder dem was Stelo hat sind 1 Kolben Schwimmsättel. Dort wird nur der inner Belag durch einen Kolben gegen den Scheibe gedrückt. Der äußere ist "schwimmend" gelager und durch das anpressen des inneren Belags wird der äußere mit an die Scheibe gepresst. Die größeren Scheiben brauchst du, damit die mehr Fläche an Bremsbelag die Kaft optimal auf die Scheiben verteilen kann. die 288 Scheiben ist dafür einfach ein Stück zu klein und kann diese erhöte "Bremsleistung" nicht verarbeiten/verkraften. Bei einem 4 Kolben Sattel sind innen 2 Kolben und außen 2 Kolben. Die Beläge werden beide gleichzeitig mit dem selben, konstanten Druck an die Scheibe gepresst. Erhöt die Bremsleistung ungemein und es gibt auch bei langen Bremsvorgängen aus hohen Geschwindigleiten nicht dieses "Bremsenschlagen" oder "rubbeln" Hatte auf meinem alten Wagen serienmäßig auch nur diesen 1 Kolben Schwimmsattel. Den haben übrigens fast 90% aller PKW's verbaut. Habe dann auf 310mm Scheiben mit 4 Kolbensätteln umgebaut und kann nur sagen es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn ich das in Prozenten ausdrücken sollte würde ich sagen eine Verbesserung um ca. 50-60%. Auch "Vollbremsungen" aus 240km/h waren damit überhaupt kein Problem mehr. Ach, und bevor ich 500-600 EURO für das Viggen Kit ausgebe für ich leider noch 3-4 Monate sparen und mir für 1150 EURO die Bremboanlage holen. Aber das ist meine Meinung
März 1, 200718 j Habe dann auf 310mm Scheiben mit 4 Kolbensätteln umgebaut und kann nur sagen es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nach dem Bild könnte das eine K-Sport sein. Haben die eigentlich nix für Saabs?
März 1, 200718 j Bremsanlagen von Hi Spec Hallo zusammen! @ Thalion! Diese Bremsanlage ist von der Firma Hi-Spec aus England. War mit der Anlage sehr zufrieden. Leider bieten sie nichts für unsere Saabs an. Habe dort schon eine Anfrage gestartet und eine Absage bekommen http://www.hispecmotorsport.co.uk/ Ach, TÜV war kein Problem, habe die Anlage hier in Deutschland beim TÜV Nord abnehmen und eintragen lassen.
März 1, 200718 j Danke. Die Idee mit K-Sport von mir war aber "richtig". SA02-7-330 1890,- (330er Scheiben) SA02-7-356 2390,- (356er Scheiben) Sind bei denen im Angebot seit dem 26.02.07. ;) Ist ein 8 Kolben System. (http://www.k-sportracing.de/)
März 1, 200718 j Sportbremsanlagen Hallo zusammen! @ Thalion! Habe mich mit dem Thema der Sportbremsanlagen auch schon zielmich lange beschäftig, sowohl für meinen Saab als auch für meinen alten FORD. Meine Erfahrungen sind, die Deutschen Hersteller sind fast immer 1000 - 1500 EURO teure als die Anbieter aus dem Ausland. Die Preise dieses Hersteller finde ist vorsichtig gesagt etwas über zogen. Sowas bekommt man z.B. in England günstiger und mit dem TÜV hatte ich wie gesagt nie Probleme. Hi-Spec AP-Racing usw. usw.
März 1, 200718 j Ach, und bevor ich 500-600 EURO für das Viggen Kit ausgebe für ich leider noch 3-4 Monate sparen und mir für 1150 EURO die Bremboanlage holen. Aber das ist meine Meinung So sah ich das auch. Aber meine nagelneuen 17" Dezent N Sommerschluppen (wegen ET) und die 16" Winterschuhe (mit frischer Bereifung) hätte ich entsorgen müssen. 2 x 17" mit passender ET + evt. Spurplatten(!) wären gut an nochmals 3.000€ herangekommen. Namensvetter Stephan aka aero270 hat(te?) dazu noch keine Erfahrungen am 9-3I für die Felgensicherheit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.