Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Also ich möchte meinen betagten Saab 93 bj. 99 mit einer wenn möglich abnehmbaren Anhängerkupplung versehen. Geht das? Was mag das ungefähr Kosten? Und wieviel kann ich dann ziehen? ALso konkret geht es um Pferdeanhänger.

 

mfg

 

clemens

  • Antworten 73
  • Ansichten 6,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo!

 

Also ich möchte meinen betagten Saab 93 bj. 99 mit einer wenn möglich abnehmbaren Anhängerkupplung versehen. Geht das? Was mag das ungefähr Kosten? Und wieviel kann ich dann ziehen? ALso konkret geht es um Pferdeanhänger.

 

mfg

 

clemens

 

Sollte kein Problem sein! Hier in der Schweiz hatte er eine Eingetragene Anhängelast von 1600 Kg damit zog ich mein Boot! (siehe Bild)

9-3TIDBoot.jpg.55c41d5343afeac5219ada7d4438147a.jpg

Jepp, 1600Kg - für ein Pferdchen reichts, solange keine Wiese unter Deinen Reifen ist....
  • Autor
ok mittlerweile habe ich auch einige kupplungen gefunden. jetzt aber folgendes. eine abnehmbare kostet 157, die andere 270€. worin begründet sich der preisunterschied? ich hätte schon gerne eine die nicht zu sehen ist wenn sie abgenommen ist. leider ist auf den kleinen funzelbildchen nichts genaues zu erkennen..
ok mittlerweile habe ich auch einige kupplungen gefunden. jetzt aber folgendes. eine abnehmbare kostet 157, die andere 270€. worin begründet sich der preisunterschied? ich hätte schon gerne eine die nicht zu sehen ist wenn sie abgenommen ist. leider ist auf den kleinen funzelbildchen nichts genaues zu erkennen..

 

Die Orginal-Kupplung von SAAB kannst du dann vergessen!

da muss sogar der Stossfänger beschnitten werden!

Seid ihr sicher, dass der 1600kg ziehen darf ? auch der Sauger ????
Seid ihr sicher, dass der 1600kg ziehen darf ? auch der Sauger ????

 

 

Ja, durfte mein "Force" auch. Sogar das Cabrio....

Anhängelast kg bei Anhänger mit Bremse: 1600kg, bei Anhänger ohne Bremse: 705kg

 

So stehts zumindest in meinem Schein. 9-3, Bj. 98, 136kw

 

Gruss,

Martin

was darf denn der 96kw sauger ?
cool ;)
  • 3 Wochen später...
  • Autor

hallo, ich bins nochmal:

 

so also die anhängerkupplung ist zwar noch nicht dran, aber der hänger schon gekauft. (als anhängerkupplung lasse ich mir irgendeine abnehmbare anbasteln.. ist mir jetzt egal)

 

jetzt habe ich aber nochmal eine wichtige frage:

 

1. Wir haben nur den B Klasse Führerschein, also Max. 3.5Tonnen

2. Der Hänger hat Max. 2Tonnen und ist auf 100km/h umgerüstet. (Stoßdämpfer sind drin)

 

Wie schnell darf ich nun offiziel fahren?

 

Laut Händler darf man nur 100 fahren wenn der Wagen leer genauso schwer ist wie das Max. des Hängers, also 2000kg. Das dürfte mit einem 93er Saab schwierig werden. Auch sonst fällt mir kein Auto ein das so schwer ist.. was ist nun richtig?

 

(also wir haben vor auf die autobahn zu gehen und uns hinter einen lkw zu klemmen um im windschatten kostengünstig zu fahren.. da währe ja die 100km/h grenze ganz sinnvoll)

Du darfst nur 100 fahren wenn Hänger und Zugfahrzeug ein GEMEINSAME Freigabe haben. Heisst der Hänger darf nur mit dem Zugfahrzeug welches im Schein steht 100 Km/h fahren.
Du darfst nur 100 fahren wenn Hänger und Zugfahrzeug ein GEMEINSAME Freigabe haben. Heisst der Hänger darf nur mit dem Zugfahrzeug welches im Schein steht 100 Km/h fahren.

 

gilt nicht mehr (zugfahrzeug muß nur die im link unten genannten bedingungen erfüllen)

 

2. Der Hänger hat Max. 2Tonnen und ist auf 100km/h umgerüstet. (Stoßdämpfer sind drin)

 

Wie schnell darf ich nun offiziel fahren?

 

Laut Händler darf man nur 100 fahren wenn der Wagen leer genauso schwer ist wie das Max. des Hängers, also 2000kg. Das dürfte mit einem 93er Saab schwierig werden. Auch sonst fällt mir kein Auto ein das so schwer ist.. was ist nun richtig?

 

(also wir haben vor auf die autobahn zu gehen und uns hinter einen lkw zu klemmen um im windschatten kostengünstig zu fahren.. da währe ja die 100km/h grenze ganz sinnvoll)

 

also bei letzterm, brauchst du keine 100er zulassung, die LKWs liegen so bei 82-86 (und bis 95 wird m.E. toleriert

 

gut beschrieben ist das ganze hier

 

du wirst aber bei ca 1600kg leergewicht(?) des saabs (bei der 1.2 regelung) nur auf 1920kg gesamtgewicht des anhängers kommen -- passt also nicht.

(mal abgesehen von der zulässigen anhänger höchst last)

 

und bedenke mit 2t im kreuz, wird der saab bei 80-90 schon gut saufen

bei 100-115 bist du bestimmt mit 20l dabei

(Verbrauch steigt exponential zur Geschwindigkeit)

 

und zu guter letzt: hast du bei über 100 schon mal ein gespann abgefangen, wenn die brüder da hinten anfangen randale zu machen ?? das ist schon bei 80 nicht lustig

 

wer pferde über grüßere strecken tansportieren will, fährt einen der hübst häßlichen SUVs ..warum wohl ?

Also mit FS Klasse B darfst du nur Hänger entweder mit zulässigem Gesamtgewicht von 750 Kg fahren oder bis zur zulässigen Gesamtmasse des Zugfahrzeugs, wenn die plus die Masse des Hängers nicht 3,5 Tonnen überschreiten, da wirds also mit deinem 2 Tonnen Hänger Probleme geben...
gilt nicht mehr (zugfahrzeug muß nur die im link unten genannten bedingungen erfüllen)

 

 

 

also bei letzterm, brauchst du keine 100er zulassung, die LKWs liegen so bei 82-86 (und bis 95 wird m.E. toleriert

 

gut beschrieben ist das ganze hier

 

du wirst aber bei ca 1600kg leergewicht(?) des saabs (bei der 1.2 regelung) nur auf 1920kg gesamtgewicht des anhängers kommen -- passt also nicht.

(mal abgesehen von der zulässigen anhänger höchst last)

 

und bedenke mit 2t im kreuz, wird der saab bei 80-90 schon gut saufen

bei 100-115 bist du bestimmt mit 20l dabei

(Verbrauch steigt exponential zur Geschwindigkeit)

 

und zu guter letzt: hast du bei über 100 schon mal ein gespann abgefangen, wenn die brüder da hinten anfangen randale zu machen ?? das ist schon bei 80 nicht lustig

 

wer pferde über grüßere strecken tansportieren will, fährt einen der hübst häßlichen SUVs ..warum wohl ?

 

 

Aha - wusste ich nicht. Das heisst ich darf mit dem ML Deinen Wohnwagen mit 100 Km/h ziehen weil a) Dein Wohnwagen für 100 freigegeben b) der ML 3500KG gebremst ziehen darf und selbst 2500 Kg wiegt?

 

Mit dem Punto darf ich dann aber nur 80 Km/h fahren obwohl der Hänger für 100 Km/h freigegeben ist weil a) Punto zwar 1100 KG gebremst ziehen darf b) aber selber nur 1100 KG wiegt

 

Stimmt das so in etwa?

Aha - wusste ich nicht. Das heisst ich darf mit dem ML Deinen Wohnwagen mit 100 Km/h ziehen weil a) Dein Wohnwagen für 100 freigegeben b) der ML 3500KG gebremst ziehen darf und selbst 2500 Kg wiegt?

 

& der ML ABS hat, ja

 

Mit dem Punto darf ich dann aber nur 80 Km/h fahren obwohl der Hänger für 100 Km/h freigegeben ist weil a) Punto zwar 1100 KG gebremst ziehen darf b) aber selber nur 1100 KG wiegt

 

Stimmt das so in etwa?

 

stimmt, nur mit dem Punto geht das gar nicht, da der Wohnwagen ein zul.Gesamtgewicht von 1200kg, der Punto nur 1100kg ziehen darf ..

Das geht schon, du darfst den Anhänger nur bis 1100 KG beladen. Wenn das Leergewicht z.B. 1000 KG beträgt, darfst du nur 100 statt 200 KG zuladen um 1100 Kg nicht zu überschreiten. Man kann ja auch mit dem 9-3er einen Hänger mit 2To. zul. Gesamtgewicht ziehen, wenn man ihn maximal mit 1600 Kg Gesamtgewicht fährt. Entscheident ist das Leergewicht des Hängers - das darf niemals höher sein als die erlaubte Anhängelast. Wenn das Leergewicht = erlaubte Anhängelast ist, kannst Du halt nur mit einem leeren Wohnwagen rumfahren. :-)))

Nur lästig, wenn man kontrolliert wird und das Gespann "schon von weitem" so aussieht, als müsste es mal auf die Waage... ;)

 

/To

Nur lästig, wenn man kontrolliert wird und das Gespann "schon von weitem" so aussieht, als müsste es mal auf die Waage... ;)

 

/To

 

Die "Gefahr" ist bei einem "Punto-Wohnwagen-Gespann" quasi ja total nicht gar nicht vorhanden.........:eek:

 

Stelle es mir auch "lustig" vor wenn man mit dem Gespann bei 100 über ne Autobahnbrücke "düst".............:eek:

Das geht schon, du darfst den Anhänger nur bis 1100 KG beladen.

 

stimmt :redface:

Was wiegt der Hänger, wieviel der Gaul??? Also nur für die evtl. Kontrolle. Hab vor kurzem einen Golf III mit Pferdehänger und zwei Pferden gesehen. Mit meinem 9 3 Aero habe ich schon 4 Tonnen Holz problemlos gezogen.

Gruß

Marco

Schade das Du nicht bremsen musstest - da hätte Dich Deine eigene Dummheit erschlagen.

Ein ausgewachsenes Warmblut-Pferd wiegt nicht unter 500kg.

/To

Schade das Du nicht bremsen musstest - da hätte Dich Deine eigene Dummheit erschlagen.

 

sehe ich ähnlich! wenn du mir damit entgegenkommst auf meiner spur und ich wie durch ein wunder überleben sollte, wirst du mich nicht überleben.

SORRY! :mad:

 

Auto mit 1,3 Tonnen zieht 4 Tonnen Holz. Da stimmt doch was nicht :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.