Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ein Hinweis könnte doch im Katalog mit dem Satz "Bitte lassen Sie sich von Ihrem Saab-Händler bezüglich kompatibler Mobiltelefone beraten" o.ä. angebracht werden.

 

Das würde mich vom Kauf nur abschrecken, wenn mein Händler mir dann bestätigt, dass mein Gerät nicht auf der Liste ist - und gerade dann soll es mich ja auch abschrecken. Und dann könnte er immer noch anbieten, mein gewünschtes Gerät in einem seiner Ausstellungswagen einmal auszuprobieren, um zu sehen, ob es nicht trotzdem funktioniert. Wie z.B. beim iPhone, das ja nicht auf obiger Liste steht, aber laut einer Antwort hier im Thread problemlos kompatibel ist.

 

Apropos Deine Anmerkung zu meinem iPhone-Wunsch :-) : Mir reicht, was es hat: Kalender, E-Mail, Adressbuch alles vollständig im Apple-Format in großformatigem Display, problemlos synchronisierbar. Das alles in einer unbestreitbar außerordentlich benutzerfreundlichen Bedienungsführung - eben Apple. Der Rest (Internet, iPod-Funktion) ist für mich eigentlich gar nicht relevant, sondern nur nette Spielerei obendrauf. Den Krüppel sehe ich im Gerät nicht, allerdings räume ich ein, daß ich den T-Mobile Zwangstarif im Moment noch für überteuert halte und deshalb warte, ob sich da nochmal etwas tut. Warum aber auf dem Gerät immer per se so herumgehackt wird (alles was das iPhone nicht hat -z.B. GPS- wird als "indiskutables" Manko abgewatscht, dabei haben -zig andere Business-Phones das auch nicht; in Tests steht auch immer wieder gebetsmühlenartig, das iPhone biete keine push-mail Funktion, was schlichtweg unwahr ist...) verstehe ich nicht. Gut, wer so tönt wie Steve Jobs darf sich nicht wundern, wenn nach fehlenden Funktionen geradezu gesucht wird. Aber jedes Gerät hat irgendeine Funktion, die ein anderes nicht hat; das wird da dann auch nicht gleich mit "völliger Verständnislosigkeit, wie das denn fehlen kann" kommentiert... Auch UMTS z.B. hat durchaus extreme Macken, sobald man sich in geschlossenen Räumen befindet, wo EDGE hingegen seine Vorteile klar ausspielt und UMTS öfter als gemeinhin angenommen auch geschwindigkeitsmäßig schlägt. Aber: Das hat erst einer mal in einem objektiven Bericht klargestellt... alle anderen beißen sich an der fehlenden UMTS-Funktion herum, als sei das bei der Konkurrenz überall Standard (ist es nicht). Sogar Freunde von mir, die selbst mit UMTS-freien Blackberries herumlaufen, reihen sich mit Inbrunst in diesen "Hat ja kein UMTS"-Chor ein - das ist schon manchmal skurril.

 

Wir können das ja mal in einem gesonderte iPhone Thread weiter diskutieren. ;-) Aber am Ende, klar, ist es immer eine Geschmacksfrage. Der eine will es (ich), der andere nicht (Du). Das ist ja ok.

 

Viele Grüße,

 

lesseju

  • Antworten 75
  • Ansichten 11,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Du hast mit Deiner Argumentation zum grossen Teil recht... ABER... den Preis rechtfertigt das keineswegs.

 

Ein relativ wichtiges Merkmal, was (mE absichtlich) von Apple weggelassen wurde. JAVA

 

Damit sichert sich Apple seine Kundschaft... man ist auf Apple und NUR-Apple Applikationen angewiesen.

 

Da hat Apple schon beim iPOD mit dem proprietären USB Anschluß gemacht. In diese Abhängigkeit würde ich mich nicht begeben.

 

Für den Preis bleibe ich dabei, das Teil Krüppel zu nennen.

 

/To

Ich halte das auch für frech von Saab, dass das BT nach dem oben genannten Liste ja nicht sonderlich kompatibel ist. Schliesslich stehen da nur wenige Phones, und noch weniger Business-taugliche. Die meisten sind alt bis uralt. Mein freundlicher beruft sich auch nur auf die Liste - NACH dem Kauf. Ich habe das Business-Paket nur gewählt, weil die Kombination aus BT-FSE, Navi und Soundsystem gerade noch preislich akzeptabel war. Ohne BT hätte ich auch kein Saab-Navi genommen, da sonst überteuert (erst recht, nach den Erfahrungen).

 

P.S.: Habe mir aus Frust ein "kompatibles" Handy gekauft, aber auch hier funzt nicht alles...

Wie schonmal an anderer Stelle gesagt, der Citroen C4 meiner Frau ist umfassend BT-kompatibel (bei meinem E61i mit der zusätzlochen Nokia-Sync-SW für die Kontakte) - aber der Wagen und die BT-Option kostet viel weniger als der Saab.

Hi,

 

nachdem ich mein Tel4 mit dem SE K750i zum laufen gebracht habe, nun folgende Frage: Ich hatte bisher im XC70 ein integriertes telefon (ähnlich wie Tel2) das folgende Funktion hatte, die ich so bisher nicht gefunden habe.

Wenn ich im XC70 die Zündung eingeschaltet habe, dann hat mir das Telefon visuell (im Display) und per Piepton mitgeteilt, dass jemand auf meine Mobilbox gesprochen hat. Gibt es so etwas mit dem Tel4 (Handy bleibt im Normalfall im Auto) ??? Die Funktion entgangene Anrufe manuell aufzurufen ( grüne Telefontaste lang drücken) kenne ich.

 

iPhone ? Bist Du sicher, dass Du so einen Krüppel haben willst?

 

/To

 

Mooooooooment........:mad:

 

Ich fange jetzt keine Diskussion über mein geliebtes iPhone an....

Übrigens ein unlocktes US-Modell, denn mit dem Apothekentarif von T-Mobile bin ich nicht einverstanden.

 

Ich habe es bislang ebenalls nicht geschafft, mein iPhone mit der Bluetooth Schnittstelle in meinem Saab zu verbinden. Ich vermute stark, dass Inkompatibiltät daran schuld sein wird, wenn jemand aber einen Tipp hat, bin ich sehr dankbar.

 

Olli 155 meinte zwar, dass es bei ihm klappt, er hat aber BJ 2007 eingegeben, somit 9³III und das neue System. Ich habe BJ 2005 und das Schneckennavi...

der Citroen C4 meiner Frau ist umfassend BT-kompatibel
mutige Behauptung... ;)
Wenn ich im XC70 die Zündung eingeschaltet habe, dann hat mir das Telefon visuell (im Display) und per Piepton mitgeteilt, dass jemand auf meine Mobilbox gesprochen hat. Gibt es so etwas mit dem Tel4
Die deutschen Netzbetreiber senden Dir alle eine SMS, wenn Du einen verpassten Anruf hast. Ist TEL4 ein Telefon oder eine FSE ? Eine reine FSE *KANN* sowas nicht können.
Ich vermute stark, dass Inkompatibiltät daran schuld sein wird, wenn jemand aber einen Tipp hat, bin ich sehr dankbar.
Was genau klappt eigentlich nicht, das pairen ? Wie machst Du das denn ?

/To

ja, das pairen funktioniert nicht.

Ich schalte das iPhone auf erkennbar und suche dann mit System/Bluetooth dann nach BT/Geräten in der Umgebung.

mutig finde ich die Behauptung nicht, wenn 5 Handys im Citroen sehr gut funktionieren, aber nur 2 im Saab mäßig: das iphone meines Schwagers un das SE W 810 meiner Tochter. Nokia 6310, Nokia 7260, Nokia E61i funktionieren im Saab mit bescheidener Sprachqualität, Verbindungsabbrüchen und Inkompatibilität.
Die deutschen Netzbetreiber senden Dir alle eine SMS, wenn Du einen verpassten Anruf hast. Ist TEL4 ein Telefon oder eine FSE ? Eine reine FSE *KANN* sowas nicht können.

/To

 

TEL4 ist nur eine FSE...und damit hast du wohl Recht. Da ich das Telefon meistens im Auto lasse, könnte die Funktion, die ein anderer User auch schon gesucht hat, helfen: Das Telefon, sofern es über Ladeschale geladen wird, müßte sich mit Zündung einschalten ebenfalls einschalten und bei Zündung ausschalten ebenfalls ausschalten. So bekäme man nach Start des Fahrzeugs die entsprechende Benachrichtigung. ..Also wenn jemand DAFÜR eine Lösung hat, immer her damit...

 

Ansonsten ist die Anrufliste der TEL4 Lösung ja eher mau: keine Anrufzeiten, keine weiteren Infos, und dann läßt sich die Anrufliste wohl auch nicht löschen, sondern hat wohl so einen einfachen Speicherüberlauf nach ...XY-Zeichen.

mutig finde ich die Behauptung nicht, wenn 5 Handys im Citroen sehr gut funktionieren, aber nur 2 im Saab mäßig: das iphone meines Schwagers un das SE W 810 meiner Tochter. Nokia 6310, Nokia 7260, Nokia E61i funktionieren im Saab mit bescheidener Sprachqualität, Verbindungsabbrüchen und Inkompatibilität.

Du hast eben keine Vorstellungen davon wieviele mögliche Kombinationen es gibt. Allerdings muss ich sagen, dass die Probleme sich bei SAAB schon zu häufen scheinen... fragt sich, warum der OEM Hersteller des SAAB Systems kein SW Update anbietet.

Vermutlich gestaltet sich die Verbreitung etwas schwierig.

/To

So eine Xeixe,

 

wie bereits mitgeteilt, habe ich mir aufgrund der Positivliste von Saab (s.o.) ein SE K750i zugelegt.

Anmeldung,Telefonieren, Telefonbuch alles prima...dachte ich: ABER es wird nicht das gesamte Telefonbuch eingelesen (egal ob SIM oder Telefon).

Die neueste Software ist drauf (siehe Hinweis weiter oben). Was denn nun ???

Ich konnte auch nicht herausfinden, warum bestimmte Nummern fehlen. (Es sind auch immer dieselben) Weiß jemand Rat ???

BT-Kontakte vom Handy aus senden funktioniert auch nicht. Es wird nix gefunden !

Ist vielleicht die max. Anzahl überschritten ? Oder sind Sonderzeichen/Umlaute im Namen ?

/To

Wie hoch ist denn die max.Anzahl (habe unter 100 Einträge) ? Habe dazu nichts finden können. Umlaute und Groß/Kleinschreibung schon geprüft: keine Auffälligkeiten erkennbar. Rufnummereintrag ( z.b: +49 oder 0049 oder 0...) auch geprüft: ebenfalls keine Auffälligkeiten. VERFLIXT !

Noch jemand ´ne Idee ?

Hast Du mal eine komplett neu eingegeben im Telefon ? Manchmal speichern die Telefone lustige andere Dinge ab, die man als Endnutzer nicht zu sehen bekommt.

 

Sind es vielleicht die Anzahl verschiedener Nummern pro Eintrag (Mobil/Home/Work/etc..) oder ist vielleicht ein Typ (z.B. Fax) nicht vorgesehen im Auto ?

/To

Ich habe schon mal eine Nr. gelöscht, die nicht eingelesen wurde und anschließend neu gespeichert. Die wurde auch wieder nicht eingelesen. Die fehlenden Nummern sind in lustiger Reigenfolge Festnetz,Mobil oder Servicenummern. Ich bin ratlos....

Ich werde mal eine ganz NEUE Nummer eingeben, mal sehen..

Hi,

 

ich glaube ich hab´s: bestimmte Einträge auf der SIM stammen noch aus grauer Vorzeit. Das SE K750i hat bei mir diese Einträge generell dem Typ "mobil" zugeordnet (erster Typ aus der Liste im K750 !), auch wenn die Nummern z.B. Festnetz waren. Eine falsche Zuordnung des Typs führt mithin dazu, dass die Einträge nicht eingelesen werden.

Danke an Targa !

Aber woher will das Teil denn wissen, ob die Zuordnung falsch war ?
Aber woher will das Teil denn wissen, ob die Zuordnung falsch war ?

 

 

Oder hat das Ding die Nummer vorher von der SIM eingelesen und ist dann ueber die gleiche Nummer im K750i Speicher "gestolpert"?

 

Gruss,

Martin

Doppeleinträge... vielleicht ist das Dein Problem?!
  • 2 Monate später...

Hello,

 

Ich kämpfe wie viele seit längerer Zeit mit der Suche nach der relevanten Funktionalität bzw. dem BT Profil, das f. die Vollkompatibilität d. Saab Bluetooth Telefonintegrationssystem/d. Freisprechanlage ('UHP', ab MY2007) nötig ist.

 

Habe die nachfolgenden Modelle ausprobiert - positiv, falls Gesprächsannahme & -beendung via Lenkrad, Sprachwahl & Telefonbuchübertragung funktionieren:

 

POSITIV:

SonyEricsson W580i & W880i

Nokia 6300

 

NEGATIV:

SonyEricsson K610i mit akt. Firmwareupdate (interessanterweise dieselben BT Profile wie das W580i oben!?).

 

Hoffe es hilft dem Einen od. Anderen - Updates folgen. Sollte schon jemand etwas über folgende - v.a. ersteres wissen: ich selbst präferiere SE W890i od. das noch nicht erhältliche G900. Hat zu ersterem schon jemand etwas gehört/probiert?

Bluetooth und Telefonbuch

 

Ich habe jetzt ebenfalls schon viele verschiedene Handymodelle und -marken ausprobiert und mitunter recht abenteuerliche Feststellungen machen müssen. Seit einer Woche genieße ich - dank eines kompatiblen Telefons - endlich den Komfort einer 800 € Freisprecheinrichtung. Ein Blackberry RIM 8310 kann nun sämtliche Funktionen, die SAAB versprochen hatte. Außerdem ist die Gesprächsqualität endlich mehr als zufriedenstellend.

 

Meine Telefonhistory im Saab war folgende, falls es irgendjemanden bei seiner Handy-Entscheidung hilft:

Nur Telefonieren, ohne TB-Synchronisierung: SE P910i, Nokia 6120i, Nokia 9500, Nokia 9300, Nokia E61i

Telefonieren in mittlerer Qualität + Synchronisierung, jedoch mäßige Geschwindigkeit bei Telefonbucheinträgen lesen: SE K750i, SE w800i, SE Z610i

 

Volles Programm: Blackberry 8310

 

mfg

Darkforce

Hmm, irgendwie scheint es aber nicht wirklich nur ein Saab Problem zu sein.

 

Ich habe einen 9-3 III mit Telefonvorbereitung und wollte mal eben schnell eine Bluetooth FSE über den VDA Adapter anschließen.

 

Ein Problem, über das man recht schnell stolpert, ist das Synchronisieren des Tel. Buches oder bestimmte Funktionen wie Feldstärken oder Ladestandsanzeige auf dem FSE Display.

 

Selbst Nokia FSEs können nicht alle Funktionen in Verbindung mit den besseren Nokia Handys. Symbian Geräte sind da wohl am stärksten eingeschränkt.

 

THB bietet ein Tool für Symbian 3rd Telefone, damit soll Telefonbuch Sync. zumindest mit THB FSEs gehen.

 

http://www.bury.com/de/getfile.html?fid=4696

 

Bei Dabendorf steht nur Telefonbuch wird ausgelesen, Nokia Downloadsoftware erforderlich....

Hallo,

 

kurzer Sachstandsbericht: nach Softwareupdate ( der FSE, Handy hatte ich schon ) funktioniert das ganze zufriedenstellend.

 

Daneben habe ich mir noch die passende Ladeschale besorgt, mit der Folge, dass das Telefonbuch langsamer eingelesen wird, als ohne Ladeschale. Außerdem wird das Handy nicht mehr im SID angezeigt.

 

Bemerkenswert dabei: einige User haben sich über den nicht einstellbaren Klingelton beschwert (Rrrrrrrring !): mit Benutzung der Ladeschale wird der Klingelton des Handys benutzt :rolleyes:

 

ach ja: SE K750i

Hello,

 

Ich kämpfe wie viele seit längerer Zeit mit der Suche nach der relevanten Funktionalität bzw. dem BT Profil, das f. die Vollkompatibilität d. Saab Bluetooth Telefonintegrationssystem/d. Freisprechanlage ('UHP', ab MY2007) nötig ist.

 

Habe die nachfolgenden Modelle ausprobiert - positiv, falls Gesprächsannahme & -beendung via Lenkrad, Sprachwahl & Telefonbuchübertragung funktionieren:

 

POSITIV:

SonyEricsson W580i & W880i

Nokia 6300

 

NEGATIV:

SonyEricsson K610i mit akt. Firmwareupdate (interessanterweise dieselben BT Profile wie das W580i oben!?).

 

quote]

 

Seit Freitag geht jetzt mein SE K610i.

Telefonbuch und Lenkradwahl funktioniert. Sprachwahl hab ich noch nicht getestet. Lustigerweise heißt mein Tel jeden Tag anders.

  • 2 Jahre später...

Sorry wenn ich diese alte Sache nochmal aufwärme - hat denn inzwischen jemand zufriedenstellende Lösungen für Nokia Smartphones (E-Serie) gefunden? Gibt es evtl. ein Update für die UHP-Software?

Völlig spontan geht es ja noch immer nicht wie ich selbst ausprobieren durfte und auch aus der Anfrage von user schlich zu lesen ist.

 

Danke vorab für Eure Infos

paul60

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.