März 28, 201213 j ich wärm mal diesen Uralt-Fred auf. Ich hab mal eine Lautsprecher/Boxen-Frage: kennt einer zufällig diesen Lautsprecher- /Boxen-Typ: Rogers Studio 1/1P. Ich weiß nur, dass die Dinger wohl etwas betagter sind. Hier sind ja genug Hifi-Experten unterwegs
März 28, 201213 j Wenn ich mich richtig erinnere waren das Ende der 80iger Jahre Selbstbau-Highend-Lautsprecher. hier ... http://www.vintage-audio.com.ua/en/cat/220/760.html
März 28, 201213 j Das ist eine Frage des Anspruchs. Für Studentenbude oder Küche okay, ernsthaft reproduzieren können die sicher nicht...
März 28, 201213 j kann man sowas für kleinen Euro (unter 100,00€) mitnehmen, oder ist das Schrott? Falls du sie nicht nimmst und sie optisch OK sind, dann sag bescheid - ich nehme sie.
März 28, 201213 j ok, ich schau sie mir an. Wenn sie mir nicht in den Kram passen, mach ich Fotos, schick sie Dir und stelle dann den Kontakt her. Ist das ok?
März 28, 201213 j ...ich nutze "mobil" einen Grundig Satellit 2100, im Haus eine Wega Concept 51 K mit Jecklin Float Kopfhörern und als Glotze einen Wega 3030. Zu 95% kommt allerdings mein IBM T42 Notebook zum Einsatz. TV gucke ich so wenig, dass ich ernsthaft überlege die Röhre zu amputieren und ein Saab KFZ-Werkstattsdiorama einzubauen. VG, Frank
März 29, 201213 j ...ich nutze "mobil" einen Grundig Satellit 2100, im Haus eine Wega Concept 51 K mit Jecklin Float Kopfhörern und als Glotze einen Wega 3030. Zu 95% kommt allerdings mein IBM T42 Notebook zum Einsatz. TV gucke ich so wenig, dass ich ernsthaft überlege die Röhre zu amputieren und ein Saab KFZ-Werkstattsdiorama einzubauen. VG, Frank Cooler Designstoff. Um den 3030 wäre es aber wirklich schade - SAAB Diorama hin oder her.
März 29, 201213 j interessanter Thread bei mir: Martin Logan Source an Nakamichi Amp. Kopfhörer MB Quart
März 29, 201213 j Bei mir steht eine graue Braun Atelier Anlage (Letzte Edition). Design: phantastisch Technik. kapriziös
März 29, 201213 j toller Thread! Bei mir steht in der Hauptanlage ein Thorens TD125, ein MCIntosh C26 Vorverstärker, eine MC2505 Endstufe und Altec Lansing Voice of the Theatre Boxen. Vintage at its best
März 29, 201213 j Hmmm, das hört sich lecker an ;) Als KH hätte ich da noch den Sennheiser 650 zu bieten, der aber am Graham Slee Solo hängt (und der wiederrum hin und wieder an der Onkyo SE-200 LTD). Die Rogers Studio hab' ich selber nicht, aber von dem was ich so höre, werden die schon richtig gut sein. Das ist aber Geschmackssache und deswegen würde ich die Boxen auf jeden Fall probehören. Übrigens heisst auch im Audiobereich (bzw. gerade da) "neuer" nicht unbedingt "besser"!
März 29, 201213 j Hmmm, das hört sich lecker an ;) Als KH hätte ich da noch den Sennheiser 650 zu bieten, der aber am Graham Slee Solo hängt (und der wiederrum hin und wieder an der Onkyo SE-200 LTD). Die Rogers Studio hab' ich selber nicht, aber von dem was ich so höre, werden die schon richtig gut sein. Das ist aber Geschmackssache und deswegen würde ich die Boxen auf jeden Fall probehören. Übrigens heisst auch im Audiobereich (bzw. gerade da) "neuer" nicht unbedingt "besser"! wohl war, deswegen geb ich meinen Sony TA-F 700 ES auch nicht her. Sicher nix dolles, aber dieser Verstärker begleitet mich seit 1988 und nie gab es Grund zur Klage.
März 29, 201213 j Bei mir steht eine graue Braun Atelier Anlage (Letzte Edition). Design: phantastisch Technik. kapriziös So was hat auch bei mir seinen Platz im Schlafzimmer gefunden. Irgendwann beim aufräumen der Wohnung des verstorbenen Vater eines Kumpels geholfen. Als ich darüber stolperte. Fix gefragt: Ist das Ok wenn ich die als Lohn mitnehme? Hätte ja nie gedacht das er zustimmt. Tat er aber?!? Seitdem habe ich beim betrachten des voll funktionsfähigen Teils zwar ein breites Grinsen im Gesicht aber auch immer noch ein schlechtes Gewissen. Und mit ein paar Castle Boxen daran klingt es fürs Schlafzimmer ganz manierlich. ..... Übrigens heisst auch im Audiobereich (bzw. gerade da) "neuer" nicht unbedingt "besser"! Wie war. Aus diesem Grund bleiben werkelt auch im Wohnzimmer der gute alter Marantz SE Verstärker mit einem paar B & W Boxen. Ist zwar weit weg von dem was einigen hier aufgefahren haben. Aber mir reicht es, Deshalb Respekt meinerseits für eueren guten Geschmack. Nicht nur bei der Wahl eueres fahrbaren Untersatzes.
März 29, 201213 j So was hat auch bei mir seinen Platz im Schlafzimmer gefunden. Irgendwann beim aufräumen der Wohnung des verstorbenen Vater eines Kumpels geholfen. Als ich darüber stolperte. Fix gefragt: Ist das Ok wenn ich die als Lohn mitnehme? Hätte ja nie gedacht das er zustimmt. Tat er aber?!? Da hast Du aber ein gutes Geschäft gemacht. Glückwunsch Wie war. Aus diesem Grund bleiben werkelt auch im Wohnzimmer der gute alter Marantz SE Verstärker mit einem paar B & W Boxen. Ist zwar weit weg von dem was einigen hier aufgefahren haben. Aber mir reicht es, Deshalb Respekt meinerseits für eueren guten Geschmack. Nicht nur bei der Wahl eueres fahrbaren Untersatzes.
März 29, 201213 j kann man sowas für kleinen Euro (unter 100,00€) mitnehmen, oder ist das Schrott? ........ definitiv kein Schrott! Kaufen! Erst recht nicht, wenn der optische Zustand wohnzimmertauglich ist. Und laß von einem der sich auskennt, die Frequenzweichen mit Sachverstand überarbeiten und häng' als Antrieb einen kleinen britischen Vollverstärker, der im Class A-Bertrieb 30-40 Watt, z.B. von SUGDEN, liefert und Du wirst über den Klang, den eine solche Kombi liefert neidvolle Kommentare von Leuten ernten, die selbst eine 10 K€ Anlage besitzen. Die werden vor Wut in den Tisch beißen, daß sie soviel für ihre Anlage ausgegeben haben, obwohl Deine alten Schätzchen soviel musikalischer aufspielen. By the way: wenn Du sie nicht willst - ich nehme sie unbesehen! Fröhliche Grüße an alle!
März 29, 201213 j toller Thread! Bei mir steht in der Hauptanlage ein Thorens TD125, ein MCIntosh C26 Vorverstärker, eine MC2505 Endstufe und Altec Lansing Voice of the Theatre Boxen. Vintage at its best Geile Kombi (insbesondere die VOTT). Habe bei meinen Eltern auch eine Vintage Anlage eingelagert: Mcintosh C20 VV, 2 x MC30 EV, MR65B Tuner (alles Röhre), LS: Altec Duplex 605B. Die Geräte sind alle über 50 Jahre alt.
März 30, 201213 j Danke! Ja, die Teile klingen doch ganz Ordentlich. Aber warum eingelagert? Ist doch schade drum
März 30, 201213 j Danke! Ja, die Teile klingen doch ganz Ordentlich. Aber warum eingelagert? Ist doch schade drum Kein Platz. Und fürs mal eben hören sind mir die Geräte einfach zu schade (es ist eher eine Geniesser Anlage). Im Alltag (und die ist aus Zeitgründen auch schon seit Wochen nicht in Betrieb gewesen) stehen hier noch ein paar BM20 V-FET (der Lautsprecher, den ich am längsten besessen habe - seit ganzen 16 Jahren) an einem Brakemeier Röhren-VV (meine grösste Einzelkomponente - seufz) im Verbund mit einem Roksan Xerxes (Shiraz + Artemiz), einem Micro Seiki RX/RY1500 (mit Dynavector 505 und Breuer 5 oder 6A). Die Silberlinge werden von einem Roksan DP1 mit separatem DA1 Wandler mit externem DS1 Netzteil durchleuchtet - auch schon 20 Jahre alt, aber klanglich nach wie vor unglaublich.
März 30, 201213 j auch eine sehr feine Anlage. Muss zu meiner Schande gestehen das ich meist auch über die Zweitanlage in der Küche höre. Da spielen meine Linn Keilidh an einer LK100 und einem Kolektor, Quelle ist ein Thorens TD2001 mit Grace 727 und einem Ortofon MC2. Die Keilidh habe ich mir als Student mit Aushilfsjobs zusammengespart, ist nun auch schon 18 Jahre her. Habe es deshalb auch nie übers Herz gebracht sie wegzugeben...
März 30, 201213 j Mein letzter Kauf ist die Brakemeier Vorstufe gewesen - vor 11 Jahren. Dann war Schluss (auch wenn mich das Thema nach wie vor sehr ineressiert - allerdings nur Analoges und ungewöhnliche Lautsprecher - und natürlich Vintagekram). Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich fast ausnahmslos "nur" mein Brionvega Klappradio zur Berieselung in Betrieb habe. Die LK100 ist auch was ganz Feines (sieht man ihr nicht an). Und ein Grace-Arm würde sich in meiner Armsammlung auch noch gut machen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.