Zum Inhalt springen

Hoppelei im unteren Drehzahlbereich - 900i-16V

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem wie im Beitrag "ungleichmäßige Zündung im mittlere Drehzahlbereich".

Bei mir ist es allerdings so, dass die Kiste (900i 16V, Bj 89) grundsätzlich nickt, wenn ich Gas wegnehme, und eine Hieb ins Kreuz gibt, wenn ich wieder Gas gebe. Also nicht gerade sanfte Lastwechsel, ganz im Gegenteil.

 

Ganz schlimm ist es im unteren Drehzahlbereich: Ich kann den Wagen nicht im zweiten oder Dritten Gang rollen lassen, ohne dass er im unteren Drehzahlbereich das Hoppeln anfängt, muß also grundsätzlich mit der Kupplung 'spielen'.

 

Hat da mal wer schon mal sowas beobachtet, und kann mir sagen, wo ich das Suchen anfangen soll??

 

Dank und Gruß

Bännat

unterdruckschläuche, nebenluft ist da der meiste defekt. gemisch stimmt nicht und das ding hoppelt.

 

beim 8v auch schon verschlissene einspritzventile dingfestgemacht wo die dosierung nicht mehr hinhaute. zuviel sprit und der wagen läuft erst bei höheren drehzahlen ordentlich. vollgas ist dann meist die einzige stellung wo der wagen nach norm fährt.

denke wie matti dass es ein nebenluftproblem ist. checke mal vor allem die "stöpsel" an der Ansaugspinne auf offene Stellen..
  • Autor

Hm. Danke. Werde dann mal 'Stöpsel' suchen. Oder ne Ansaugspinne...

 

Gibts irgendwo infos im Netz, derer man sich bedienen kann??

 

BeDe

ja, amazon.de >>> bentley eingeben, 50EUR ausgeben und eine woche lang technische zeichnungen studieren. :P

also bei meinem 9000er waren die symptome eher wie die motorlager hinüber waren,,,, bei falschluft durch kaputte unterdruckkacke war immer der leerlauf zu hoch bzw. ist miserabel gelaufen....

auch mal kontakte von luftmassenmesser kontrollieren , zündkerzen, evtl auch zündkabel und verteiler...

@petersaab : wobei dann das problem am deutlichsten unter beschleunigung auftritt

meiner erfahrung nach machen sich ausgeschlagene antriebswellen (getriebeseitig) als starkes vibrieren unter last bemerkbar.

hatte meiner auch, mitnehmer (die töpfe am diff. wo die tripodenlager der welle drin enden) ausgebaut, laufflächen hatten fühlbar spiel.

getauscht, alles wieder top.

 

für das hüpfen beim gaswegnehmen sind eher kaputte motorlager verantwortlich.

 

geruckel, aussetzer und andere motorlauf schwierigkeiten sind dann eher falschluft oder einspritzungsprobleme bzw. zündungsprobleme.

 

FG

Stephan

Ach so

 

Da das gehoppel vom ersten Tag auch bei mir auftrat, dachte ich immer " Das gehört so :oops: "

Aber durch die vielen Anregungen im Forum werde ich mich am Wochende nicht langweile wenn ich mich auf die Suche nach der Ursache für das gehoppel begebe.

Nervt vor allen im morgendlichen Berufsverkehrstau.

Bye

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.