Veröffentlicht April 12, 200718 j ist es möglich diese Funktion nachzurüsten ? laut meiner Werkstatt gehts nicht !
April 12, 200718 j ist es möglich diese Funktion nachzurüsten ? laut meiner Werkstatt gehts nicht ! Falls Du die Komfortbedienung des Stoffdaches über den Schlüssel per Funk meinst - dies kann man im Bordcomputer nachträglich programmieren. Macht die Werkstätte - dauert 5 Minuten und wenn Du einen guten Kontakt zu Deiner Werkstätte hast, machen die es Dir gratis pdc
April 12, 200718 j hab ich auch gedacht, aber so einfach ist es nicht irgendwas fehlt bei mir --> kein öffnen des dach per schüssel
April 12, 200718 j Autor Falls Du die Komfortbedienung des Stoffdaches über den Schlüssel per Funk meinst - dies kann man im Bordcomputer nachträglich programmieren. Macht die Werkstätte - dauert 5 Minuten und wenn Du einen guten Kontakt zu Deiner Werkstätte hast, machen die es Dir gratis laut meinem Werkstattleiter geht das nicht !? komisch ???
April 13, 200718 j laut meinem Werkstattleiter geht das nicht !? komisch ??? Seltsam - bei mir hat es gefunkt. pdc
März 2, 200916 j Falls Du die Komfortbedienung des Stoffdaches über den Schlüssel per Funk meinst - dies kann man im Bordcomputer nachträglich programmieren. Macht die Werkstätte - dauert 5 Minuten und wenn Du einen guten Kontakt zu Deiner Werkstätte hast, machen die es Dir gratis pdc Hi PDC, Ist die entsprechende Taste am Standardsender vorhanden oder braucht man einen neuen Sender? Und funktioniert das auch beim 9-3 II ??? LG Der Schwedenkönig
März 2, 200916 j Hi PDC, Ist die entsprechende Taste am Standardsender vorhanden oder braucht man einen neuen Sender? Und funktioniert das auch beim 9-3 II ??? LG Der Schwedenkönig Einfach die Tür-Auf Taste länger gedrückt halten. Es ist keine Zusatztaste notwendig. Grundsätzlich ist auch nur das Öffnen des Daches möglich. Schließen ist über die Fernbedienung in Europa nicht vorgesehen.
März 2, 200916 j Wichtig und daher totaler Unfug dieser Funktion! Der Schlüssel muß sich beim gedrückt halten des Tür auf Knopfes unmittelbar am FZ befinden. Mit an deren Worten ihr müßt direkt neben dem FZ stehen damit es funktioniert. Damit ist die ganze Schose fürn Eimer. MfG
März 2, 200916 j Hallo, bei meinem MY05 funktioniert dies auch aus 7 - 10 m Entfernung. Wenn man im Sommer ans Auto kommt ist die heiße Luft bereits draußen.
März 3, 200916 j Hallo, bei meinem MY05 funktioniert dies auch aus 7 - 10 m Entfernung. Wenn man im Sommer ans Auto kommt ist die heiße Luft bereits draußen. KORREKT:biggrin: Sannyfranky
März 3, 200916 j Bei meine 93 II BJ. 09.2007 geht es auch von so 7 bis 10 Meter! Schön wäre auch wenn es zu gehen würde:biggrin: Hat das jemand?
März 4, 200916 j Ich war gestern erst wieder bei meinem FSH und da haben wir uns auch über das Thema unterhalten. Prinzipiell kann jedes Cab mit der Komfort-Öffnen-Funktion auch auf automatisch Schließen per FB umgestellt werden. Dies ist aber von Saab in Europa aufgrund bestehender Richtlinien nicht gewünscht. Wenn jemand sagt, es sei technisch nicht möglich so ist das nur die halbe Wahrheit, der jenige will es dann einfach nicht. Von meinem FSH der Werkstattmietwagen ist ein 9³ II Cab und ebenfalls umprogrammiert auf Schließen per FB.
März 4, 200916 j Ich war gestern erst wieder bei meinem FSH und da haben wir uns auch über das Thema unterhalten. Prinzipiell kann jedes Cab mit der Komfort-Öffnen-Funktion auch auf automatisch Schließen per FB umgestellt werden. Großartig ich muß sofort wenn er wieder fährt zum freundlichem. Danke für die Info MfG
März 7, 200916 j Hast Du es schon umstellen lassen können? Würde mich echt brennend Interessieren! Dan gehe ich auch sofort los:biggrin:
März 9, 200916 j IDies ist aber von Saab in Europa aufgrund bestehender Richtlinien nicht gewünscht. Saab hat aber nun nix mehr zu wünschen. Von daher lasse ich es auch umprogrammieren, dass man das Verdeck auch schließen kann.
März 10, 200916 j Hast Du es schon umstellen lassen können? Würde mich echt brennend Interessieren! Dan gehe ich auch sofort los:biggrin: Sorry, er befindet sich immer noch im Bau! Das letzte mal als ich ihn sah.....das war am Samstag! Schlimm sah er aus! Penetrant laut war er auch noch. Am Freitag den 13. ist Übergabe. Dann zu allererst zum TÜV, dann wieder in die Garage die A-Säulen wieder einbauen, dann die Anlage wieder einstellen,....und dann erst geht´s ab zum freundlichen. Das Wetter ist sowie so nichts fürs Cab MfG
März 25, 200916 j Hallo, hatte meinen Saab gestern aus der Revision (Saab Multimarkenhändler wegen Gebrauchtgarantie...) geholt (AERO BJ 06/2005). Angeblich war die Dachfunktion nicht nachzuprogrammieren da "die Fenster keinen Einklemmschutz besäßen und der nicht nachzuprogrammieren wäre"... Was immer das heißen mag. Werde das nächste mal zur Saab Werkstatt meines Vertrauens gehen und da nochmal fragen. Was gibts neues an Erfahrungswerten bei Euch? LG C.
März 26, 200916 j Scheiß auf Einklemmschutz! Wenn da überhaupt jemand seine Daddeln zwischen hat, dann niemand der auch nur irgendetwas an meinem FZ zu suchen hat. Ich werde in der Nächsten Woche wieder beim freundlichem sein und ihn um Hilfe bitten. MfG
März 26, 200916 j Autor also die Funkfernbedienung des Daches (nur öffnen) war bei mir 2007 ein Extra was ich damals vergass zu bestellen und hätte ungefähr 150 € gekostet
März 28, 200916 j Autor Scheiß auf Einklemmschutz! Wenn da überhaupt jemand seine Daddeln zwischen hat, dann niemand der auch nur irgendetwas an meinem FZ zu suchen hat. Ich werde in der Nächsten Woche wieder beim freundlichem sein und ihn um Hilfe bitten. MfG kanns du mir bitte per p/n mitteilen ob dein Händler deine Funkfernbedienung für das Oeffnen des Daches programmieren konnte ? danke im voraus fuzzi
März 28, 200916 j Scheiß auf Einklemmschutz! Wenn da überhaupt jemand seine Daddeln zwischen hat, dann niemand der auch nur irgendetwas an meinem FZ zu suchen hat. Ich werde in der Nächsten Woche wieder beim freundlichem sein und ihn um Hilfe bitten. MfG Schließen per FB soll gehen, wenn man das Fahrzeug auf was anderes als D umkodiert wird. Allerdings tatsächlich nur, wenn das Fahrzeug Einklemmschutz für die Fenster hat. Und den hat es nur, wenn die entsprechenden Türsteuergeräte und Fensterhebermotoren verbaut sind. Der läßt sich nicht einfach per Software freischalten. Ohne Einklemmschutz keine FB fürs Dach. Der Empfänger sitz im CIM in der Lenksäule, die Steuerung übernimmt das BCM und das BCM weigert sich die Komfortfunktionen auszuführen, wenn die falschen Türsteuergeräte dranhängen.
März 29, 200916 j Autor Der Empfänger sitz im CIM in der Lenksäule, die Steuerung übernimmt das BCM und das BCM weigert sich die Komfortfunktionen auszuführen, wenn die falschen Türsteuergeräte dranhängen. weisst du genau wie der Händler das Oeffnen programmieren muss ? danke
März 29, 200916 j Ich werde bei nächster Gelegenheit mal versuchen was rauszubekommen. Es geht ziemlich viel umzuprogrammieren, aber es ist teilweise noch nicht einmal irgendwo dokumentiert. Selbst die Händler wissen manche Funktionen nicht, da sie im Tech II nicht direkt ausgeführt sind. Ich hatte noch mal Kontakt zu einem Amerikaner, der mir bestätigt hat, das es in den USA zu Beginn des 9-3 II möglich war die Funktion programmieren zu lassen. Leider kam kurz danach ein Brief von GM rum, der es den Händlern aus Haftungsgründen ausdrücklich verboten hat diese Funktion zu programmieren. In Amerika weigern sich die Händler die Funktion zu aktivieren. Das Problem wird also sein, einen Händler zu finden, der es einem trotzdem am Kundenfahrzeug umprogrammiert. Mal sehen, was mein Freundlicher dazu sagt. Die sind eigentlich immer super entgegenkommend und haben bisher alles bei mir umprogrammiert, was ich nachgefragt habe.
März 30, 200916 j Mein Saabtechniker hat die Version von fuzzi bestätigt, in manchen Modellen (keine Ahnung welches MJ oder ab/bis wannn) sind Türsteuergeräte ohne Einklemmschutz verbaut und bei diesen Fahrzeugen ist es nicht möglich diese Dachfunktion nachzuprogrammieren, hat also nichts mit wollen oder nichtwollen zu tun.... Bei meinem MJ 06/05 isses definitiv nicht möglich, tröste mich damit daß die Funktion sicher die Batterie leersaugt;) LG Christian
März 30, 200916 j Autor Mein Saabtechniker hat die Version von fuzzi bestätigt, in manchen Modellen (keine Ahnung welches MJ oder ab/bis wannn) sind Türsteuergeräte ohne Einklemmschutz verbaut und bei diesen Fahrzeugen ist es nicht möglich diese Dachfunktion nachzuprogrammieren, hat also nichts mit wollen oder nichtwollen zu tun.... Bei meinem MJ 06/05 isses definitiv nicht möglich, tröste mich damit daß die Funktion sicher die Batterie leersaugt;) LG Christian mein Saabhändler hat mir eben angerufen und sagte dass sie versuchen würden die Programmierung an einem Ausstellungsmodell herauszufinden, aber er sagte auch dass es wahrscheinlich ohne Austausch der Module ohne Einklemmschutz nicht möglich wäre und diese Module auszutauschen würde sehr teuer werden so um die 1.000 euro
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.