Veröffentlicht April 19, 200718 j Hallo zusammen, habe ein paar Überlegungen bzgl. Position meines Verstärkers im 9-3I Cabrio angestellt. Ich meine eine hübsche Position wäre im Beifahrer Fußraum ganz vorne, sozusagen an der schrägen Fußstütze. Würde auch weniger Streß mit Verkabelung etc. mit sich bringen. Allerdings ist da noch neben der normalen Seitenverkleidung der Mittelkonsole ganz hinten eine halbrunde Abdeckung mit einer Schraube befestigt. Weiß jemand was da dahinter ist? Und noch viel wichtiger, kann man es abschrauben Dann würde mein Verstärker nämlich da top hinpassen Ach ja, ich habe mir mal alle Threads bzgl. AS3 und der Verstärkerposition durchgelesen. Voller Neugier habe ich dann gleich mal die Seitenverkleidung der Mittelkonsole abgebaut . . . und siehe da??? Also ich seh nix Ich wüßte echt nicht, wo da auch nur ansatzweise ein Verstärker hinpassen sollte? Grüße, Oliver
April 20, 200718 j Beifahrer Fussraum - Was ist das? Auf Thema antworten Hallo! Der Verstärker vom AS3 paßt tatsächlich dorthin,man glaubt es kaum,der ist ja auch nicht sehr groß.Hinter Deiner Abdeckung befindet sich ein Kanal von der Heizung,da ist definitiv kein Platz um einen Verstärker zu verbauen.Ich habe meinen auf der Rücksitzbank verbaut,beim Cabrio ist leider ja nicht soviel Platz. Gruß,Thomas
April 20, 200718 j Autor Hallo brose, danke für die Info, dann weiß ich schon mal, dass ich das Teil nicht abschrauben sollte ! Rücksitzbank habe ich auch schon mal ausgebaut. Hast du da etwas von dem gelben Schaumstoff weggenommen, oder wo hast du den Verstärker genau platziert? Du hast recht, im Cabrio ist echt nicht viel Platz, meine Nachbarn lachen mich schon aus, weil ich schon einige Male mit meinem Verstärker in der Hand ums Auto gelaufen bin :smile: Grüße, Oliver
April 21, 200718 j Beifahrer Fussraum - Was ist das? Auf Thema antworten Hallo! Direkt auf die Rückenlehne hinten drauf,da nimmt er keinen Platz weg,ich habe die umklappbare Variante der Rückenlehne noch nie gebraucht,und Du kannst die Kabel alle sauber unter der Sitzfläche durchführen. Gruß,Thomas
April 21, 200718 j Kofferraum? Wo sowas halt hingehört! Brett an die Seite, mit Stoff überziehen, Verstärker draufschrauben. Hab sogar noch ein passendes bezogenes Brett für die rechte Seite übrig, da war mein Wechsler drin. Fiel weg wegen Umstieg auf iPod. Bei Interesse kann ich dir das Teil fürn Appel undn Ei überlassen. (Bilder gibts nat. dann auch davon)
April 22, 200718 j Autor Hallo zusammen, brose: Ist auch ne gute Idee, hast du dann den Verstärker genau da platziert, wo die Durchreiche in den Kofferraum ist? Ansonsten würde ich da nämlich keinen Platz zwischen Rückenlehne und Rückwand sehen. snowtiger: Ich weiß der Kofferraum ist ein guter Platz . . . war immer noch der Hoffnung einen guten Platz weiter vorne zu finden zwecks weniger Strippen ziehen Trotzdem würde mich deine Holzplatte schon interessieren . . . kannst du mir ein Foto zusenden? Grüße, Oliver
April 22, 200718 j Beifahrer Fussraum - Was ist das? Auf Thema antworten Hallo! Genau dort sitzt er und stört überhaupt nicht..... Gruß,Thomas
April 22, 200718 j So schauts aus. Das erste Bild ist mein Verstärker auf der linken Seite. Die anderen von der angepassten Platte für die rechte Seite. Der Stoff müsste mal neu geklebt werden. Aber vermutlich müsste eh alles abgezogen werden und ein passendes Loch für den Verstärker reingesägt werden - statt dem für den Wechsler.
April 22, 200718 j Beifahrer Fussraum - Was ist das? Auf Thema antworten Hallo! Gute Idee,saubere Ausführung,aber auch sehr aufwendig,da ist der Verstärker auf der Rücksitzbank schneller montiert,der Wechsler im Cabrio bleibt eh an seinem angestammten Platz. Gruß,Thomas
April 22, 200718 j Beifahrer Fussraum - Was ist das? Auf Thema antworten Hallo! Hier meine Lösung zum Verstärkereinbau: Gruß,Thomas
April 22, 200718 j Habe auch die Rückbank genommen. Die Endstufen 1x4 Kanal, 1x2 Kanal hatte ich noch und es paßte sogar. Anständige Verkabelung von der Batterie, 60A direkt an der Batterie, 2x30A für jeden Verstärker einzeln, Masse ans Gurtschloß, und neue Kabel zu allen Lautsprechern, alle Lautsprecher gegen JBL getauscht, 2 Kickbässe im Kofferraum. Fertig ;-) Radio habe ich Clarion genommen, da es dafür eine Interface für die Lenkradtasten gibt. War ein Wochenende Arbeit, hat sich aber gelohnt.
April 22, 200718 j Beifahrer Fussraum - Was ist das? Auf Thema antworten Hallo! Ich sehe eine sehr gute Arbeit,sauber ausgeführt,da lohnt sich doch die Arbeit,gerade wo man im Cabrio sich doch manchmal behelfen muß..... Gruß,Thomas
April 22, 200718 j @Thomas, danke fürs Lob, war aber auch ne scheiss Arbeit, die ganzen Kabel durchs Auto zu verlegen. Erleichtert wurde es durch die Tatsache, dass meins ein Automatik ist, da konnte ich das Stromkabel schön durch den Gummipfopfen ziehen, wo sonst das Kupplungspedal durch die Wand geht. Die ollen Kabelschellen sind mittlerweile auch alle gegen was ordentliches ausgestauscht. Demnächst werden noch alle Kabel in schwarzen Gewebeschlauch verpackt. Hat sich aber richtig gelohnt. Die beiden 20er Kickbässe lassen es ordentlich krachen, denn ansonsten ist das Cabrio ab Werk ja eher Tiefbass freie Zone. Jetzt kann es schon mal vorkommen, das der Rückspiegel unscharf wird ;-) Allerdings nimmt die Bassbos viel Platz im Kofferaum weg, von daher werde ich wohl mein Reserverad rauswerfen und dort einen 33er Subwoofer in der Mulde verbauen.
April 22, 200718 j Autor Wow, vom Feinsten :-) Respekt ! ! ! Ich glaube ich werde mich auch mit der Rücksitzbank-Variante anfreunden. Vermutungsweise habt ihr die Strippen einmal durch den Mittelkanal gelegt (LS-Kabel) und den Strom an den Holmen links oder rechts durchgelegt? Oder gibts da Tipps? Danke für die vielen Fotos . . . Grüße, Oliver
April 23, 200718 j Lautsprecherkabel und NF Kabel auf der rechten Seite, Strom auf der linken Seite. Die Kabel kann man wunderbar am Lüftungskanal untem Handschuhfach mit Panduitschellen festmachen. Mittelkanal scheidet aus, da ist zu viel Zeug im Weg.
April 23, 200718 j Beifahrer Fussraum - Was ist das? Auf Thema antworten Hallo! So ist es,sch....viel Arbeit,aber es lohnt sich,und wenn dann wird auch vernünftig gearbeitet. Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.