Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Bei mir steht ein Kupplungswechsel ab, also Scheibe, Lager (?) und Automat. Ich überlege, das selbst zu machen oder machen zu lassen. Was meint ihr, welche Kosten auf mich zukommen, wenn ich das machen lasse?

Selbermachen ist gut möglich, wenn man einen Flaschenzug und nur ein bisschen Werkzeug hat.

Wenn du dich entscheiden solltest es selber zu machen frag nochmal ganz genau nach den einzelnen Schritten beim Motorausbau...

Bei den Kosten kommt es darauf an, wer es macht. Saab-Werkstätten haben häufig vom V4 keine Ahnung (mehr). Es gab wohl nicht genug derartige Fahrzeuge, um in jeder Saab-Werkstatt die notwendige Expertise entstehen zu lassen.

Ich würde mal versuchen, eine Ford-Werkstatt zu finden, die seit den 60er/70er Jahren existiert und noch Personal aus der damaligen Zeit hat, das sich mit den V4 aus dem Transit etc. auskennt. Wenn der Motor draußen ist, ist die Kupplung kein Problem mehr. Die können dann auch sagen, was es in etwa kosten wird.

Ich habe bei meinem damaligen 95 V4 einen Motorwechsel mit besten Erfahrungen in einer Ford-Werkstatt machen lassen. Die Münchner Saab-Werkstätten hatten keine Ahnung oder keine Lust.

DanSaab

Wenn du nach Karlsruhe kommen kannst, mache ich dir den Kupplungswechsel an einem Tag für ein nettes Schwätzchen, ein Trinkgeld und 'n Bier...

Bei Saab brauchst Du mit sowas gar nicht kommen und ne Ford-Werkstatt, die Lust auf sowas hat kannst Du auch lange suchen. Die wissen dann sicher

nicht wie einfach man beim V4 die Haube und Frontmaske demontiert, was

Voraussetzung für vernünftiges Arbeiten ist. Kauf Dir ein gutes WHB und mache das selber. Es ist kein Hexenwerk.

 

Ciao!

  • Autor

Danke für die freundlichen und hilfsbereiten Angebote. Bei mir ist das im Moment ne Zeitfrage, meine Frau ist eher der Meinung, wenn ich schon rumbastele, soll ich lieber was am Haus machen. (Habe sie gerade erst für Schlagläden im Saab-Ton erwärmen können, wenn ich die lacke, kann ich gleich die Türen vom Saab mitmachen, ohne dass sie meckern kann :-))

Kupplungswechsel habe ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen immer ohne Werkstatthandbuch gemacht, nach dem Motto, alles was den Motor festhält muss ab, alles was beim rausheben stört, weg :-)) Sieht mir hier auch nicht wirklich schwieriger aus (persönliche Rekordzeit beim VW.Bulli waren 40 Miunten für den Wechsel) oder gibt es etwas oberspezielles zu beachten?

 

Und noch ne Frage: In der Mitte unter der Rücksitzbank befinden sich ein Zug, wofür ist der gut???

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.