Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

@ Marco, jawohl, das geht in die richtige Richtung. Werde meinen Lackierer mal aushorchen, ob das in Deutschland legal wäre - aber wohl eher nicht:frown:

 

Durchsichtig wie vorn und mit bunten Lampen, das wär mein Ding:cool: .

Übrigens finde ich die teuren LED-Birnchen aus dem verspäteten Aprilscherz gar nicht übel. Die haben aus meinen Healey-Funzeln richtige Leuchten gemacht ohne optische Änderung an der Karosse.

Gibt als Richtungsanzeiger, Rücklicht, Bremslicht und Nebelrückleuchte!

Fehlt wirklich nur der Klarglasdeckel.:rolleyes:

Mag der hersteller der vorderen Blinker da nicht dran?

  • Antworten 56
  • Ansichten 3,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@ Marco, jawohl, das geht in die richtige Richtung. Werde meinen Lackierer mal aushorchen, ob das in Deutschland legal wäre - aber wohl eher nicht:frown:

 

Mit dem Lackieren bzw. abdunkeln der Leuchte erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. :frown:

 

Wie bei den Designleuchten, die es ja en mass für die VW und BMW Fraktion gibt, müßte eine neue Helligkeitsprüfung gemacht werden.

 

Durchsichtig wie vorn und mit bunten Lampen, das wär mein Ding:cool: .

Übrigens finde ich die teuren LED-Birnchen aus dem verspäteten Aprilscherz gar nicht übel. Die haben aus meinen Healey-Funzeln richtige Leuchten gemacht ohne optische Änderung an der Karosse.

Gibt als Richtungsanzeiger, Rücklicht, Bremslicht und Nebelrückleuchte!

Fehlt wirklich nur der Klarglasdeckel.:rolleyes:

Mag der hersteller der vorderen Blinker da nicht dran?

 

Ich fand meinen Beitrag gar nicht mal zu unrealistisch.

Soviel ich aber weiß, haben die Nachrüstbirnchen auch noch keine Freigabe für den Straßenverkehr. Die wird es wahrscheinlich erst geben, wenn Hella, Bosch oder Valeo den Prüfungswahn finanziert haben.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Mit dem Lackieren bzw. abdunkeln der Leuchte erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. :frown:
... und das meist zurecht...
...da frage ich mich so oder so, wie manche Hersteller ihre "offiziellen" Lämpchen zugelassen bekommen. Unabhängig von Design- und Geschmacksfragen: beim (war es die letzte Serie?) Golf sind die vorderen (!) Blinker, die unter einer gemeinsamen "Scheibe" mit den Abblendlichtern liegen, bei TAGESLICHT definitiv nicht zu erkennen. Habe mich häufig genug geärgert, wenn der Wagen von links kommend dann doch rechts abbiegt und ich weitere Minuten stehend an der Kreuzung verbringe :mad:
...da frage ich mich so oder so, wie manche Hersteller ihre "offiziellen" Lämpchen zugelassen bekommen. Unabhängig von Design- und Geschmacksfragen: beim (war es die letzte Serie?) Golf sind die vorderen (!) Blinker, die unter einer gemeinsamen "Scheibe" mit den Abblendlichtern liegen, bei TAGESLICHT definitiv nicht zu erkennen. Habe mich häufig genug geärgert, wenn der Wagen von links kommend dann doch rechts abbiegt und ich weitere Minuten stehend an der Kreuzung verbringe :mad:

 

Da man in jedem EU Land eine Betriebserlaubnis erlangen kann, die dann auch EU weit gilt, kannst Du Dir eine aussuchen.

 

Wenn man in dem Land, wo sich die prüfende Institution befindet, mehr Augenmerk auf Design und integrierte Leuchten legt als auf Funktionalität, kommt halt obiges Ergebnis raus. :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Viele Grüsse

 

Thomas

...da frage ich mich so oder so, wie manche Hersteller ihre "offiziellen" Lämpchen zugelassen bekommen. Unabhängig von Design- und Geschmacksfragen: beim (war es die letzte Serie?) Golf sind die vorderen (!) Blinker, die unter einer gemeinsamen "Scheibe" mit den Abblendlichtern liegen, bei TAGESLICHT definitiv nicht zu erkennen. Habe mich häufig genug geärgert, wenn der Wagen von links kommend dann doch rechts abbiegt und ich weitere Minuten stehend an der Kreuzung verbringe :mad:

 

Genau ! Hab ich mich auch schon oft geärgert. Und das bei 'nem VauWeh (mit dem biedersächsischen Heidedesign), die sich mit Sicherheit so gerne brüsten. Aber heutzutage blinkt ja eh keiner mehr ...

 

Hardy

Doch Hardy, auf der Autobahn linke Spur......da wird links geblinkt. Laaaaang und anhaltend.

 

Genauso übel sind die Blinker von MB. Ich sehen permanent E-Klassen der älteren Generation die weiß blinken.....vor allem Hamburger Streifenwagen!!!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.