Veröffentlicht April 26, 200718 j Hallo, ich habe folgendes NAVI von Pioneer für Doppel-Din-Schacht gefunden http://www.pioneer.de/de/products/10/20/241/AVIC-D3/index.html hat irgenjemand Erfahrung damit, wie ist es mit dem Einbau im 9-5, wie die Anbindung mit den Lautsprechern des SS2, was ja auch ein Pioneer-System ist. Für eure Antworten jetzt schon vielen Dank!
April 27, 200718 j Optisch und einbautechnisch einwandfrei, leider ist die Navigation sehr gewoehnungsbeduerftig und weitaus schlechter als die von meinem Favoriten Alpine... dafuer hat Alpine (noch?) die viel schlechtere Optik...
April 27, 200718 j Autor Hi rt, das Gerät wäre momentan das einzige, dass ich mir von der Optik antun könnte. Was meinst du mit einbauteschnisch einwandrei, genormte Anschlüße ---> Plug and Play?
April 27, 200718 j Ja, Optik ist wahr, sehe ich auch so, aber genau deshalb warte ich auf die neue Generation von Alpine. Die Pioneer Software habe ich mir genau angeguckt, weil mir eben die Optik auch gefaellt, aber da liegen Welten zwischen Alpine und Pioneer in der Bedienung. Von Saab gibt es Adapterkabel auf DIN, und dann ist der Anschluss des Pioneer nicht anders wie der eines anderen Geraetes. Fuer die Nutzung der Lenkradtasten weiss ich allerdings nur, dass das Dingens von Alpine gut funktioniert. Ich meinte, passt halt alles (ist ja nicht ultimativ tief der Einbauraum) und fuegt sich sehr gut in die Optik des 9-5 ein.
April 27, 200718 j Autor Laut dem allmächtigen Web funktioniert alles - auch die Lenkradtasten. Hört sich schon gut an, der 9-5 ist auch im Propekt gelistet, das Teil ist für unglaublich viele Typen verfügbar. Wie es eigentlich mit der GPS-Antenne, ist doch in den "älteren" noch nicht weggespart worden, kommt das Siganal über die normale FM-Antenne? Und wie ist das mit den Lautsprechern, vor allem der Bass vorne in der Mitte?
April 27, 200718 j GPS Antenne ist beim Navi dabei, ich habe alle meine Antennen immer direkt vor dem Sonnenintensitaetssensor angebracht. Was du meinst ist GSM-Antenne? Oder Antenne fuer TMC? TMC wird ueber UKW ausgestrahlt, am besten ist ein separater Empfaenger (dann kannst du unabhaengig vom Radiosender auch den TMC Kanal einstellen), ich weiss nicht wie Pioneer das geloest hat. Mit den Lautsprechern ist eine gute Frage, habe ich mir noch nicht beantwortet. Ich gehe aber davon aus, dass man am besten die (ich nehme doch an separate) Endstufe vom Geraet ansteuern laesst und nicht die 9(!) Lautsprecher direkt. Sonst wird's haarig. Hast du auch das AS 3 von Harman Kardon?
April 27, 200718 j Autor NE, ich habe leider nur das AS2 von Pioneer. Deswegen dachte ich die Anbindung der Lautsprecher ist einfacher.
April 27, 200718 j Von den Komponenten her ist doch das AS2 gleich aufgebaut wie das AS3. Endstufe wird's auch im AS2 geben, schaetze ich, die steuert dann halt nicht 9 sondern 6 oder wieviele LS auch immer an. Ich glaube nicht, dass die geringere Anzahl der LS oder die Tatsache, dass beides von Pioneer waere, fuer den Einbau des Navi auch nur den geringsten Vorteil bietet... Alpine kommt bald mit einer neuen Generation raus. Ich wuerde die mal abwarten... oder dich fuer eine Loesung basierend auf den Systemen mit ausfahrbarem Schirm einscheiden. Du muesstest dann in den Doppel-DIN Schacht einen Einsatz von Saab einbauen, der dir 2 Einzel-DIN-Schaechte zur Verfuegung stellt. Dann kannst du z.B. in einen die Head-Unit mit dem Schirm, und in die andere vllt einen DVD-Player einbauen. So hab ich das in einem 9000er geloest. Der hat aber auch genug DIN Schaechte... ;-)
April 28, 200718 j NE, ich habe leider nur das AS2 von Pioneer. Deswegen dachte ich die Anbindung der Lautsprecher ist einfacher. einfach mal hier schaun: http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml die kopplung eines "normalen" radios an das AS2/AS3 kann sich doch als schwieriger rausstellen, als es aussieht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.