Zum Inhalt springen

9-3 I Cabrio ; 215/45-17 Traglast

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mein erster Beitrag ist gleich eine Frage. Ich habe seit kurzem ein Saab Cabrio 9-3 I Design Edition Bj 2001 110 kw. Der neu ausgestellte Fahrzeugbrief und der Fahrzeugschein geben aber bezüglich der Reifengrößen nicht mehr wirklich viel her. Es wird nur noch die "Grundbereifung" eingetragen.

 

Könnte einer von Euch bei sich mal nachschauen ob die 215/45-17 Reifen Traglast 87 oder 91 brauchen? Welche Reifen würdet Ihr für ein Cabrio nehmen? Ich dachte an den Hankook S1 Evo.

 

Grüße aus dem Allgäu

 

Algovia / Karin

 

P.S. Ist übrigens bereits der sechste Saab in 12 Jahren aber der erste ohne Blechdach.

9-3 I Cabrio ; 215/45-17 Traglast Auf Thema antworten

 

Hallo!

Erst mal Glückwunsch zum Cabrio,den Hankook kannst Du draufmachen,ich fahre den auch und bin super zufrieden damit,die Traglast weiß ich aus dem Kopf nicht,bin momentan auf der Arbeit,schaue nachher mal nach.

Gruß,Thomas

vor meiner Haustür steht gerade so nen Cabrio.. gerade rausgelatscht und nachgeguckt.. 215/45 R17 91W! also 91 Traglast

9-3 I Cabrio ; 215/45-17 Traglast Auf Thema antworten

 

Hallo!

Bin gerade von der Arbeit gekommen,die Traglast ist 91.

Gruß,Thomas

Hallo. Die Tragfähigkeit die du benötigst, kannst du selbst ermitteln. 87 = 545 kg. 91 = 615 kg. Einfach die Achslast nachschauen und durch 2 teilen.

Siehe auch http://www.Yokohama.de (gut zu Wissen).

Was steht im Fahrzeugschein ? Der geringste Traglastindex, der bei irgendeiner Reifengröße steht, zählt. Meistens

/To

Muss morgen nochmal nachschauen, bin mir aber relativ sicher, dass der Traglastindex 87 war...

 

Den S1 Evo kann ich auch nur empfehlen. Zum Verschleiß kann ich noch nicht so viel sagen, aber nach 10.000-13.000 Kilometern hat er etwa 0,5mm verloren. Der Verschleiß muss aber nicht unbedingt linear sein.

Die zulässige Tragkraft der Reifen muss die zulässige Achlast überschreiten oder gleichwertig sein. Und die Achslast steht im Fahrzeugschein oder bei neu an oder umgemeldeten Fahrzeugen in den COC Papieren

(EG Übereinstimmungsbescheinigung).

  • Autor

Hallo

und danke für die vielen Antworten. Ja, für das Fahrzeug wurde ein neuer Brief / Schein ausgestellt. Da steht wirklich nur noch: 195/60R15 88V. Laut Aussage des TÜV wird grundsätzlich nur noch die Standardgröße eingetragen. Aber ich habe jetzt (guter Tip!) die EU-Übereinstimmungspapieren rausgekramt da steht noch drin: 185/65R15 87T M&S und wohl momentan zutreffend 215/45ZR17 91W.

 

Verstehe ich zwar nicht warum ich bei unterschiedlichen Reifen unterschiedliche Traglasten habe. Das Auto wiegt doch immer das gleiche? Und: warum V-Reifen bei 195er und W-Reifen bei 215er?

 

Ganz egal - morgen kaufe ich die Hankook Evo S1. In 91 und mit W.

 

Nochmals vielen Dank an Euch.

 

Karin

9-3 I Cabrio ; 215/45-17 Traglast Auf Thema antworten

 

Hallo!

Aus welcher Ecke im Allgäu kommst Du denn? Wir machen nämlich schon seit vielen Jahren Urlaub dort und fühlen uns sehr wohl.

Gruß,Thomas

  • Autor

Hallo Thomas,

 

ich wohne in Zentrum von Kempten. Da warst Du bestimmt schon einkaufen, wenn das Wetter schlecht war. Bei Regen zur Touri-Zeit ist es bei uns ziemlich voll. Ich arbeite aber überwiegend im Memmingen und Lindau. Bei dem Wetter macht die Fahrt zur Arbeit schon Spaß.

 

Wo macht Ihr im Allgäu denn Urlaub? Winter oder Sommer? Bei uns ist es sooooo schön. Jetzt (mit Cabrio) nehme ich das wieder viel stärker wahr.

 

Schaut doch mal auf nen Kaffee bei uns vorbei. In einer Einkaufspause....

 

Viele Grüße

Karin

9-3 I Cabrio ; 215/45-17 Traglast Auf Thema antworten

 

Hallo,Karin!

Das ist ja fast perfekt,wir machen Urlaub in Nesselwang auf einem Bauernhof und in Kempten waren wir auch schon oft zum Einkaufen und spazieren gehen,eine schöne Stadt.Dieses Jahr im Juni sind wir wieder für zwei Wochen da,wir freuen uns schon drauf,bei schönem Wetter auch immer wieder ein Hochgenuß zum offenfahren......

Gruß,Thomas

Traglast der Reifen

 

Hallo zusammen!

 

@ Karin!

 

Noch mal zur Traglast: Du braucht mindestens einen Reifen mit dem Index 87.

Weniger darfst du nicht fahren, mehr ist kein Thema.

 

...Klartext: Kannst also ruhig Reifen mit dem Index 91 kaufen, nusst du aber nicht, den diese sind oft teure als ein vergleichbarer Reifen mit z.B. dem Index 87 :wink:

Also meines Wissens nach gibt es so eine Art Mischregelung zwischen Vmax und Traglast. Demnach darf man z.B. mit einem V-Reifen 240km/h fahren, aber nur wenn die Traglast zu max. 85 oder 90% ausgenutzt wird.

 

Wird die Vmax jedoch voll ausgenutzt darf im Gegenzug die Traglast nicht voll ausgeschöpft werden.

 

Das erklärt z.B. die Eintragung bei meinem Cabrio: "215/45 ZR 17 oder 215/45 R 17 91W". Die 270km/h des ZR Reifens erreicht mein Saab bei weitem nicht, demnach kann jeder ZR Reifen montiert werden (die haben ohne Angabe in der Reifenbez. eine 87er Traglast).

 

Die 240 km/h Grenze V-Reifens kann jedoch schon erreicht werden, demnach ist bei Verwendung des V-Reifens eine "Traglastreserve" (91 statt nominell 87) erforderlich.

 

So jedenfalls hab ich das verstanden, lasse mich aber gerne berichtigen.

 

Gruß Tom

http://www.bush-sweepers.org

Also meines Wissens nach gibt es so eine Art Mischregelung zwischen Vmax und Traglast. Demnach darf man z.B. mit einem V-Reifen 240km/h fahren, aber nur wenn die Traglast zu max. 85 oder 90% ausgenutzt wird.

 

Wird die Vmax jedoch voll ausgenutzt darf im Gegenzug die Traglast nicht voll ausgeschöpft werden.

 

Das erklärt z.B. die Eintragung bei meinem Cabrio: "215/45 ZR 17 oder 215/45 R 17 91W". Die 270km/h des ZR Reifens erreicht mein Saab bei weitem nicht, demnach kann jeder ZR Reifen montiert werden (die haben ohne Angabe in der Reifenbez. eine 87er Traglast).

 

Die 240 km/h Grenze V-Reifens kann jedoch schon erreicht werden, demnach ist bei Verwendung des V-Reifens eine "Traglastreserve" (91 statt nominell 87) erforderlich.

 

So jedenfalls hab ich das verstanden, lasse mich aber gerne berichtigen.

 

Gruß Tom

http://www.bush-sweepers.org

 

...wie wäre es damit, um Mißverständnissen und "Kuddelmuddel" vorzubeugen?

ZR heißt nur über 240 km/h.

http://www.t4-forum.de/t4-forum/faqs/reifen.htm

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.