Zum Inhalt springen

Bitte dringend um Hilfe bzgl. Turbo-Warnleuchte bei 9-5 Aero

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wir sind gestern einen 9-5 Aero Kombi probegefahren. Es ist ein 2001er mit 230 PS und Schaltgetriebe. Laufleistung 89.000 km.

 

Soweit war alles bestens, sehr schönes Fahren und die Ausstattung gefiel uns auch.

 

Nur leuchtete von Anfang an eine laut Betriebsanleitung Turbo-Warnleuchte!

 

Der Verkäufer beruhigte uns zwar, dies würde im Zuge des im Preis enthaltenen 90.000 km Kundendienstes behoben, nur kann ich die Tragweite nicht abschätzen.

 

Ist diese Leuchte ein Vorbote eines Motorschadens oder tritt dies öfters auf.

 

Ich habe einfach bedenken, das der Händler einfach eine Rückstellung der Warnleuchte erwirkt und ich dann später die Folgen zu tragen habe.

 

Der Saab steht bei einem Volvo-Händler, der fällige Kundendienst soll aber in einer nahen Saab-Werkstatt gemacht werden.

 

Also was kann hinter dieser Warnmeldung stecken, wie würdet ihr euch verhalten? Bitte helft, da wir uns eigentlich gerne für den Saab entscheiden würden.

  • Autor

Hallo Schwedentreter, wo ist das Problem ?

Das Auto wird vor dem bezahlen instand gesetzt, der Händler hat seine zweijärige Gewährleistung zu geben. Wenn Du ganz sicher gehen willst, fahre bei einer Probefahrt zu einem KFZ-Sachverständigen und lass das Auto checken ( kostet bei uns auf dem Dorf ~150EUR ).

Gruß

Herbert

  • 3 Wochen später...
  • Autor
was istveigentlich die Turbowarnleuchte kenn ich nicht ich kenne nur die Check-engine lampe oder Check-Gear warnleuchte vom getriebe aber was ist eine turbowarnleuchte

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.