Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
vielleicht ist mir entgangen, daß es das thema schon gibt: aber der aktuelle 9-5 aero(260ps) und autogas - funktioniert das? was kostet es? gibts nen leistungsverlust? ich hab nen 2,3t bestellt, könnte aber diese woche noch "upgraden"...

Ja, ist dir entgangen, zwar wurde meines Wissens noch nie speziell ueber den aktuellen 260 PS Aero darueber gesprochen, aber es gibt absolut keinen Grund, warum das bei dem nicht gehen sollte. wenn das bei allen anderen Benziner-Saabs kein Problem ist.

 

Kostet ca. 2500,-. Mit Leistungsverlust musst du immer in der Groessenordnung von 10% rechnen, ebenso mit einem Mehrverbrauch von 10%. Deutlich spuerbar ist der Leistungsunterschied - bei korrekter Einstellung wohlgemerkt - nicht.

Habe diese Liste über eingeschränkt gastaugliche Motoren im Netz gefunden, und sie sollte einen wohl dazu bewegen, den Gas-Einbau sehr gründlich zu prüfen:

 

http://wiki22.parsimony.net/cgi-bin/wiki/program/db-view.cgi?wiki41640;EingeschranktGastauglicheMotoren#3

 

Scheint einigermaßen seriös zu sein.

Weiß nicht, welche Nr. der AERO Motor hat, aber bei der Fülle an Saabmotoren in der Liste würde ich genau nachhaken!

 

Hummelhummel!

  • Autor
der aero scheint nicht in der liste zu stehen. weiß jemand, in welchen jahrgängen der B235e in den 2,3t gebaut wurde?
  • 2 Wochen später...
  • Autor
ich habe jetzt gehört, daß der leistungsverlust durch LPG beim aero sogar geringer sein soll als bei den anderen modellen. der grund soll wohl der sein, daß der aero auf eine höhere oktanzahl (98) ausgelegt ist als die anderen (95) und gas eine oktanzahl von über 100 haben soll... stimmt das oder habe ich da was falsch verstanden?

Zumindest dürften die Umbaukosten identisch sein.

Das Angebot für meinen 2,3 t beinhaltete den größten Verdampfer.

Aussage war " bei einem Turbo muß der Große rein ".

Ich würde den Aero nehmen. Bei den paar Cent für´s Gas ist es eh egal.

Sind beim Aero-Motor nicht die Kolbenböden zusätzlich mit Öl gekühlt ?!?!

Wäre sicher nicht schädlich.

 

Iceman

Saab Deutschland zu Autogas

 

Hallo,

 

wegen meine Problemen mit der Zündkassette - zwischen dem 02.09.2006 und 12.04.2007 habe ich 4 Stück (so ca. alle 2500 Km) austauschen müssen - habe ich auch Saab Deutschland um Hilfe gebeten:

 

...Zu Ihrer Anfrage bezüglich der Verwendung von Autogas in Ihrem Saab 9-5 teilen wir Ihnen mit, dass unsere Fahrzeuge nicht für den Betrieb mit diesem Kraftstoff freigegeben sind. Erfahrungswerte mit anderen alternativen Energien liegen uns nicht vor, so dass wir diese für unsere Marke nicht empfehlen. Bitte beachten Sie aber, dass unsere Garantie dann nicht gilt, wenn der Fehler durch eine Veränderung verursacht wurde, die Saab Automobile AB für Fahrzeuge dieses Modells nicht genehmigt hat. Dies gilt auch für die Umrüstung auf Autogas...

 

Da weder ich noch die beteiligten Werkstätten in Köln (der Offizielle und die Spezialwerkstatt) auch nur einen Ansatz für die Lösung des Problems haben, fahre ich seit dem 01.05. nur auf Benzin. Sollte die Zündkassette nun deutlich länger halten, bin ich etwas schlauer.

  • Autor
also, wenn ich das richtig kombiniere, ist das saab-schreiben aktuell von 2007. mein freundlicher hat mir gerade erst (im april 07) sinngemäß erklärt, saab hätte die ursprünglichen vorbehalte gegen LPG-umbau inzwischen weitgehend aufgegeben. tzzzzzzzz...
also, wenn ich das richtig kombiniere, ist das saab-schreiben aktuell von 2007. mein freundlicher hat mir gerade erst (im april 07) sinngemäß erklärt, saab hätte die ursprünglichen vorbehalte gegen LPG-umbau inzwischen weitgehend aufgegeben. tzzzzzzzz...

 

Hallo,

 

das Schreiben ist vom 07.05.2007, versendet von "...@gm-customercare.com Im Auftrag von Servicecenter...".

Da ich unsicher bin, ob man Namen, E-Mail Adressen etc. von Dritten einfach so veröffentlichen darf und sollte, schicke ich euch auf Anfrage die komplette Mail gerne zu.

Bei manchen Herstellern ist eine techn. Veränderung an ihrem Produkt

eine nette Gelegenheit von ihren Gewährleistungen Abstand zu nehmen.

Der genaue Zusammenhang LPG - Defekt der Zündkasette würde mich

schon sehr interessieren.

 

Iceman

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.