Veröffentlicht Mai 9, 200718 j Seit gestern fällt mir beim starten meines Aeros auf, daß er schlecht anläuft! Zum Teil so schlecht, daß sogar die Zeiger wackeln und das SID nicht mehr geht! Das Anschnallzeichen war daueraktiviert! Heute morgen war alles wieder normal! Eine Stunde später jedoch lief er nicht mehr an ! TOLL! Saab war gleich zur Stelle und hat überbrückt. Man konnte ihn dann wieder sofort starten. Jetzt steht es also in der Werkstatt! Die Batterie ist OK. Er macht die Zicken wohl nach Lust und Laune! Die Werkstatt konnte mir nicht versprechen den Fehler zu finden. Was könnte das denn sein? Muß morgen in die Schweiz fahren. Aber so trau ich mich sicherlich nicht, wenn ich nie sicher sein kann, daß er anläuft! Eine Idee?
Mai 9, 200718 j Autor ........oh nein nicht schon wieder ein Mietwagen! Ist gerade eine Woche her! 2 Wochen Opel Zafira Diesel hab ich schon hinter mir! Nach unverschuldetem Unfall gabs ne neue Tür! Leider kam der neue Außenspiegel nicht mit, deswegen die lange Wartezeit!
Mai 9, 200718 j Naja, dann bleibt dir nix anderes übrig, als doch deinen - unzuverlässige *grins* - Saab zu fahren ...
Mai 9, 200718 j Keine Angst in der Schweiz ist das SAAB Händlernetz viel dichter als in Deutschland! viel Glück und eine Pannefreie Faht noch:smile:
Mai 9, 200718 j Muß morgen in die Schweiz fahren. Aber so trau ich mich sicherlich nicht, wenn ich nie sicher sein kann, daß er anläuft! Eine Idee? da gibt´s ne menge tunnel, also nimm dir ne dicke taschenlampe mit, falls du drinnen liegen bleibst...:biggrin:
Mai 9, 200718 j ........oh nein nicht schon wieder ein Mietwagen! Ist gerade eine Woche her! 2 Wochen Opel Zafira Diesel hab ich schon hinter mir! Nach unverschuldetem Unfall gabs ne neue Tür! Leider kam der neue Außenspiegel nicht mit, deswegen die lange Wartezeit! Versteckter Platten- oder Polbruch an der Batterie? Kabelbruch oder Wackler durch den seitlichen Anprall? Der war WIE stark?? Fahrzeuge werden normalerweise nur auf VERTIKALE kurze Stöße konstruktiv optimiert, also Bordsteinabfahrten, Kopfsteinpflaster etd. Möglicherweise kann dies als versteckter Unfallfolgeschaden abgewickelt werden, allerdings nur dann, wenn ein hinreichender Nachweis erbracht wird. Dann vom Sachverständigen, der den Schaden begutachtet hat, eine Nachbesserung des Gutachtens fordern.
Mai 14, 200718 j Autor Es war die Batterie! Sie war anscheinend defekt! Warum hat mir keiner gesagt, aber jetzt hab ich ja eine Neue! Ach ja in der Schweiz gab es keine Probleme! Ich muß schon mal wieder sagen - - wahnsinnig viele Saab! Hat spaß gemacht!
Mai 14, 200718 j Dass Batterien Qualitätsprobleme (Plattenschlusss) haben, auch wenn Sie noch relativ neu sind, kann schon mal vorkommen. Haten wir kürzlich auch mit dem Nissan Micra (3,5J) meiner Frau (oder besser meiner Kinder), hab den 2 Mal ans Ladegerät gehängt, 1x startwen, dann nix mehr. Mit neuer Batterie ist alles wieder im grünen Bereich. Schlechte Masseverbindung (hatte ich auch schon) durch lose Befestigungsschraube am Getriebe oder wo die auch immer intalliert sind, oder Korrosion ist wohl eher ein Thema für ältere Fahrzeuge, aber nie auszuschließen. Ich hab vor ewigen Zeiten schon mal einen Golf GTI I vom Zünschloss bis dahin durchgeprüft - hätte wohl eher auf der anderen Seite anfangen sollen!
Mai 14, 200718 j Wer sich einen Saab 9-3 zulegen möchte, sollte dies mit Vorsicht tun. Habe mir 2004 einen Saab 9-3 (Neuwagen) gekauft, und habe soviel wie noch nie bei einem Auto reparieren lassen müssen: Notwendige Reparaturen auf Grund mangelhafter Verarbeitung: Dez 2005 Kupplung rutscht, neue Kupplung eingebaut CD-Player defekt, neuer CD-Player eingebaut Aug 2006 Alueinlage am Schaltknauf abgebrochen Sep 2006 neue Radlager vorne Plastik löst sich von den Dekorleisten am Armaturenbrett Dez 2006 Kupplung rutscht erneut, neue Kupplung eingebaut Jan 2007 Zuheizer raucht, Zuheizer zerlegt und neue Glühkerze Feb 2007 Intervall bei Scheibenwischer defekt, Scheibenwischermotor neu Mär 2007 Wagen verliert Getriebeöl, neuer Antriebswellensimmering In Summe ist dieser Wagen ein teuerer Spass...wer Reparaturen scheut sollte sich einen anderen Wagen zulegen. Man merkt das Saab jetzt zum GM Konzern gehört. Die Reparaturen erinnern mich stark an meinen alten Opel Astra. Ich bin gerade am Verkaufen!
Mai 14, 200718 j @Rupert H Gerne darfst Du Deine Erlebnisse hier schildern, einmal reicht jedoch, alles andere sind Duplikate, die wir Moderatoren entfernen, wir wollen schliesslich, dass das Forum übersichtlich bleibt. In 6facher Ausfertigung werd ich schon fast sauer! Sicherlich ist Dein Fall nicht repäsentativ für alle 9-3, denn das würde sich hier im Forum sicherlich widerspiegeln... Deinen Ärger können wir auch verstehen, jedoch hat man solche und auch noch viel schlimmere Geschichten auch von Fahrzeugen anderer Hersteller gesehen. Kein Grund hier zu verallgemeinern. Viel Glück beim Verkauf. Das wirst Du jetzt brauchen. Gruss, Tomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.