Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aber wir sehen, daß unser Josef sich noch nie mit Buchhaltung beschäftigt hat. Bei dem Unsinn, welchen manche Steuerbüros verzapfen, kann ich dies aber wirklich nur empfehlen. Will hier gar nicht ausführen, was ich da schon alles 'ausgegraben' habe, bevor ich dann dazu übergegangen bin, das alles komplett selber zu machen und nur noch 'abstempeln' zu lassen.

 

Aber genau das mach ich aber. Wie Ihr Euch denken könnt, aber auf meine Weise...

 

*Steuerberater und Finanzamts-Pupser bitte NICHT weiterlesen*

 

Ich suche mir zwei von diesen Büroschlümpfen, die noch nicht gemerkt hat, daß das Leben VOR der Haustüre stattfindet - und vielleicht auch noch glücklich mit ihrem Job sind, weil sie sich daran aufgeilen, Formulare auszufüllen und dann stolz auf ihre Sammlung von vierundzwanzig Metern Aktenordnern mit sich fast täglich ändernden Steuergesetzen sind.

 

Der Erste ist ein hinterhältiger Erzgauner, der den ganzen Tag nur damit verbringt, dafür zu sorgen, daß die Kohle möglichst bei demjenigen bleibt, der sie auch erarbeitet hat. Kennt jede Hinterfotzigkeit - war nämlich mal Revisionsprüfer *WAS IMMER DAS AUCH SEIN MAG* bei einem Finanzamt. Der "macht die Unterlagen fertig..."

Aber nicht ganz.

 

Denn da gibt es noch den zweiten. Sehr lieb, aber etwas trottelig - mit Dackelblick.

Eine finanzamtsbekannte ehrliche Haut, der bei anderen Kunden normalerweise jeden Beleg liebevoll glattstreichelt, einrahmt und durchnummeriert.

Der gute Mann bekommt die *fast* fertigen Unterlagen mit einem Grinsen meinerseits und dem Spruch "Ich hab da schon mal was vorbereitet..." auf den Tisch gestapelt. Dann darf er den Rest für faires, aber geringes Geld ausfüllen, abstempeln und in meinem Namen einreichen.

 

Jeder verdient etwas, alle sind glücklich - und ich hab den vermieften Bürokratenkacker-Scheiß von der Backe.

 

Dinge wie Steuern, Zinsen und Formulare wurden von der Sorte Strauchdiebe erfunden, die eigentlich zu blöde sind, eine Schrotflinte zu entsichern.

Im Prinzip aber die gleiche Methode.

 

*Steuerberater und Finanzamts-Pupser ab hier ruhig wieder weiterlesen*

 

Ich dagegen genieß mein Leben. Wenn die Sonne scheint, oder ansonsten aus strategischen Gründen das Wetter gerade passt bin ich draußen unterwegs - und ansonsten knobel und tüftel ich in irgendeiner Werkstatt oder Konstruktionsbude rum - wenn ich nicht gerade wieder mal zwangsweise auf Besprechungtour bin... *gähnunterdrück* - muß aber gelegentlich auch mal sein.

Laredo, Arjeplog oder Zwieselstein ziehe ich nämlich als persönlichen Aufenthaltsort den Wartelandschaften in den öden und gammeligen Verwaltungsbunkern unserer geistig degenerierten Staatsbehörden vor...

 

Bedrucktes Papier umwälzen - Das ist höchstens noch ein Job für die Jungs in den orangen Hosen vom städtischen Bauhof.

Ich hab nicht gegen ein vernünftiges Minimalmaß an Verwaltung und Buchführung.

Aber unser Staat und die daranhängenden Verwaltungsmechanismen stützen sich ausschließlich nur noch auf haushohen Stapeln von vergilbtem Papier ab. Kein Inhalt, keine Substanz, keine Wertschöpfung.

Und noch schlimmer - keine kreativen Gedanken, keine Phantasie, keine Ideen. Nur noch hohle sture Automatismen.

Menno - Wenn irgendjemand auf die Idee käme mal daran zu rütteln, bliebe von diesem Psychopatengebilde nur noch eine nach Druckerschwärze stinkende Staubwolke !!

 

Und ich bleib trotzdem dabei:

Ab Januar hatten wir einen Inflationsschub, der natürlich wie immer von der Blöd-Presse kleingeredet wurde.

Also - Wenn MIR die Kohle fehlt, Handel und Industrie *garantiert* unschuldig sind und der Staat nach eigenen Angaben lediglich durch Erhöhung der Einnahmen die Reduzierung der Ausgaben maximiert hat - oder so ählich und somit auch Unschuldig heuchelt - dann frage ich mich aber nach wie vor:

WER HAT MEINE KOHLE GEFRESSEN ??

  • Antworten 75
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn die Sonne scheint, bin ich draußen auf Testfahrt

 

Auf der von den Steuern finanzierten Strasse...

Auf der von den Steuern finanzierten Strasse...

 

...na immerhin scheint er ja auch welche zu zahlen - nur vielleicht nicht ganz so viel, wie andere...:rolleyes:

Um wieder in die Ursprungsrichtung zu kommen:

 

 

Wenn ich das richtig vermute, musste die Generation meiner Uropas vermutlich 80% ihres Lohnes in Wohnen und Essen investieren. Wenn nicht noch mehr.

 

Meine Eltern z.B. haben in ihren Berufsanfangsjahren vermutlich nur einen minimalen Prozentsatz des Einkommens in Medien gesteckt. Dafuer hatten die aber dann schon ein Auto.

 

Ich fuer meinen Teil bin froh, dass ich nur noch einen recht ueberschaubaren Prozentsatz meines Einkommens in Wohnen und Essen stecken muss. Fahre ein Auto mit 200+ PS, habe zwei Telefone, ein Handy und Computer.

 

Soll keinesfalls "protzig" klingen. Denke, dass es eher typisch ist.

 

Daher kann ich mich nicht soo wirklich ueber gestiegene Marmeladenpreise aufregen, finde ich ;-)

 

Gruss,

Martin

Hat Vor- und Nachteile. Der Geschmack der Cola hängt immer auch von dem "verdünnenden" Wasser ab. Da wird bei den Discountern immer das selbe Wasser verwendet, bei der "normalen" Cola das Wasser der nächsten Abfüll-Station.

 

Das ist dann sozusagen nicht Cola-Naturtrüb, sondern nur Cola aus Cola-Konzentrat.

Aero84, dein Vater war doch bei dem Laden, kannst du da nicht noch was erhellendes zu sagen. . ?

Das ist dann sozusagen nicht Cola-Naturtrüb, sondern nur Cola aus Cola-Konzentrat.

Aero84, dein Vater war doch bei dem Laden, kannst du da nicht noch was erhellendes zu sagen. . ?

 

Bei meiner Führung wurde Wert drauf gelegt, daß sie sich höchste Mühe geben, aus dem Leitungswasser ein einheitlich "gutes" Konzentratverdünnungswasser zu produzieren. Daß die Fastfooder normales Leitungswasser zur Verdünnung nähmen, sei ein Grund, warum es bei denen manchmal eben nicht so "gut" schmecke, der andere sei das bei den Fastfoodern nicht überwachbare Mischungsverhältnis Konzentrat zu Wasser...

Steuern, leute! Hört mir auf mit Steuern! Seit ich die eigene Firma gegründet hab, weiß ich warum viele Leute darüber jammern! Mir hat mal jemand erzählt, das 80% der weltweit publizierten Literatur zum Thema Steuern aus Deutschland stammt.

Früher fand ich das lustig....

Hat schon mal jemand probiert, sich bei der elektronischen Steuererklärung (ELSTER- wie der diebische Vogel!) anzumelden? Oder gar deren Hotline angerufen? Au weia sag ich nur.

Nur um es klarzustellen: Ich hab nichts dagegen, Steuern zu zahlen. Was mich auf die Palme bringt, ist Ineffektivität.

 

Wie war das Topic? :rolleyes:

Ich muss sagen, ich verzichte seit einiger Weile auf Markenartikel, wenn kein Mehrwert da ist. Ich finde den Geschmack von Coca-Cola nicht so viel besser als den von trendy, also klare Sache für mich.

Die Verpackungsgrößen waren doch mal gesetzlich festgelegt, oder? Gibts die Regelung noch? Immerhin muss beim Preis dabeistehen, wieviel 100g davon kostet, das find ich schon mal gut.

@hans _ Bedeutet das etwa, dass man, wenn man die Cola-Essenz mit besonders hochwertigem Quellwasser versetzt, ein besonders gesundes Coca-Cola erschaffen könnte?

-> Wo kriegt man Cola-Essenz?

Cola-Essenz mit Evian oder mit Fachinger-Heilquelle?

Wo kriegt man Cola-Essenz?

 

Der Safe vor der Cola-Essenz war einer Bank würdig, da kommt keiner rein, wird direkt vom verplompten Tankwagen in die gesicherten Tanks gepumpt...

 

Wir dürften mal direkt aus der Produktion vor der Verdünnung nippen, schmeckt wie Colafläschen... :smile:

  • Autor
@hans _ Bedeutet das etwa, dass man, wenn man die Cola-Essenz mit besonders hochwertigem Quellwasser versetzt, ein besonders gesundes Coca-Cola erschaffen könnte?

-> Wo kriegt man Cola-Essenz?

 

Schmeckt bestimmt besser, wahrscheinlich würde der Geschmack intensiver.

 

Um den Faktor "hochwertig" wirklich berücksichtigen zu können, muß man schon nach einem entsprechendem Wasser suchen.

 

Auch viele sog. gute Wasser enthalten Pestizide, Herbizide und überschüssige anorganische Mineralien, weil die Filter es nicht aussortieren können.

 

Das Beste, was ich bisher getrunken habe, hieß Osmosana.

Habe ich nie wieder finden können. Aber das mit dem Cola Extrakt .... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

 

Die Flasche hatte auch 1,5 Liter Inhalt. :biggrin: (Naja, die anderen ja auch).

 

Viele Grüsse

 

Thomas

/ / Auch viele sog. gute Wasser enthalten Pestizide, Herbizide und überschüssige anorganische Mineralien, weil die Filter es nicht aussortieren können. / /

 

und organische Materialien, namentlich sog. Faekalstoff *brrr* sind da ja auch noch gelegenentlich zu finden. . .

Das beste, was mir zuteil wurde, war gemaess der Schaubergermethode mit Silber- und Goldstaub ausgeschwenktes destilliertes Wasser - und zwar in zwei mit einem Zwischenstueck verbundenen Colaflaschen (weil die ziemlich gut eifoermig sind)!

Zucker, Koffein und diverse andere Inhaltsstoffe, was will man mehr? :biggrin:
Zucker, Koffein und diverse andere Inhaltsstoffe, was will man mehr? :biggrin:

 

Wenn noch Nikotin drin wäre, wär es mein Traum... :biggrin:

Es ist aber nicht so einfach. Natürlich kann man heute jede Brühe durch den Massenspektrografen jagen und rausfinden, was drin ist - aber das auch exakt so zu brauen is nich ohne. War doch mal SternTV, wo Jauch und Schmidt versucht haben, Cola zu brauen. Das Ergebnis schmeckte vielleicht auch nach Abwaschwasser, aber gar nicht so wie das Original. . .
Wenn noch Nikotin drin wäre, wär es mein Traum...

 

Mit Willenskraft ist es nicht weit her bei Euch, oder? :biggrin:

Mit Willenskraft ist es nicht weit her bei Euch, oder? :biggrin:

 

...wieso...???:confused: wir wollen doch, dass auch nikotin seinen weg in die cola findet...:rolleyes:

Die Tabaklobby ist einfach zu stark, so ein Mist...
Die Tabaklobby ist einfach zu stark, so ein Mist...

 

Wir sind Umweltschützer. Wenigestens geht dann die Feinstaubbelastung durch Raucher runter...

1989 habe ich in der Ausbildung eine Karre gefahren die 13 Liter verbraucht hat. Super hat 1,27 DM gekostet.

Steuer für 2 Liter müssen so 180D, gewesen sein... heute 310 Euro.

Verpackungspfusch Auf Thema antworten

 

Hallo!

Komisch,uns wird immer verkauft,das nichts teurer wird,oder geworden ist,habe ich denn in der Schule nur gepennt? Bei manchen Sachen ist es so offensichtlich das es fast weh tut.....Und wir können doch nicht alle blöd sein.....

Gruß,Thomas

Komisch,uns wird immer verkauft,das nichts teurer wird,oder geworden ist,habe ich denn in der Schule nur gepennt? Bei manchen Sachen ist es so offensichtlich das es fast weh tut.....Und wir können doch nicht alle blöd sein.....

 

Ob es insgesammt teurer oder billiger wird, wird anhand von einem "Warenkorb" (http://www.handelsblatt.com/wirtschaftswiki/index.php?title=Warenkorb) mit unterschiedlichen Artikeln bewertet. Und in dem ist z.B. Kaffee drin, der unbestrittenerweise eigentlich immer billiger wird. Ich erinnere mich an Preise von 9 D-Mark (4,50€). Heute kriegt man teilweise den Kaffee (billigen) im Angebot 2€ drunter. Ein Kasten Bier hat sich z.B. im Preis auch kaum geändert (nur die normale Inflationsrate).

 

Wir Normalmenschen Unterscheiden aber gerne anhand von einem Essen beim Italiener. Das kommt aber in dem Korb nicht vor (weil nicht allgemeingültig und eher die Ausnahme). Dies ist aber teurer geworden.

1989 habe ich in der Ausbildung eine Karre gefahren die 13 Liter verbraucht hat. Super hat 1,27 DM gekostet.

Steuer für 2 Liter müssen so 180D, gewesen sein... heute 310 Euro.

 

Nunja, meine erste Ausbildungsvergütung nur wenige Jahre vorher lag deutlich unter 400 DM im Monat, damals waren Lehrjahre noch keine Herrenjahre :frown: . Da tat die Volltankladung für den 50PS-Golf für nicht mal 40 DM trotzdem weh, auch wenn der Liter Normal bei unter einer Mark lag.

 

Zurück zum Thema: Früher gab es TESA (gut und teurer) und NOPI (billig und nicht so gut), aber heute... seht selbst:

tesa_2.jpg.07e639b60d32ccbf4afecd883cf44676.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.