Veröffentlicht Mai 18, 200718 j Hallo, mal wieder! Seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass die Heckleuchte rechts in unserem TiD Anni (2002) Feuchtigkeit zieht -- es sind kleine Wassertröpfchen zu sehen. Wenn mich meine Augen nicht täuschen, hat das Glas einen kleinen Riß an der oberen Seite. Kann man da etwas machen, oder müssen wir die auch bei Elkparts noch mit fetten >140 eur zubuche schlagende Ersatz-Heckleuchte bestellen? Ich vermute, dass es in der Saabotheke noch mehr kostet. Oder gibt es eine Möglichkeit, nur das Glas der Heckleuchte zu wechseln? Gibt es das auch als einzelnes Ersatzteil? Danke für Eure Meinungen! Achim
Mai 18, 200718 j Träufel doch einfach mal Sekundenkleber (am Besten mittelviskos aus dem Modellbaugeschäft) rein, sollte dann eigentlich dichten.
Mai 18, 200718 j Autor ... und vorher vorsichtig mit dem Fön das Wasser verdunsten? Sonst schließe ich das ja mit dem Kleber ein, oder?
Mai 18, 200718 j würde Rücklicht abbauen, sauber machen, z.B. mit Alkohol oder Isoprophanol, dann wie biginteligence kleben oder mit Heißklebepistole abdichten.
Mai 19, 200718 j Autor ... Rücklicht abbauen ... Ob ich mich das traue, weiß ich nicht -- hat jemand einen Tipp für die richtigen Kniffe und Schrauben? Ich bin mäßig bastel-begabt und freue mich sehr über Hinweise, wie genau ich die Leuchte rechts hinten ausbauen kann. Danke!
Mai 20, 200718 j Paßt zwar nicht ganz zu deinem Problem, aber zum titel des threads: Meine Heckleuchte rechts war mal Schuld an massiven Wassereindringens in den Kofferrraum!! Der Teppich war ständig feucht und in der Werkstatt mußten sie dann die Heckleuchte abdichten!! Das Glas selber hatte aber nichts und in der Leuchteinheit war auch kein Wasser, ging direkt in den Kofferraum, drum vielleicht aufpassen, beim aus-einbauen.
Mai 20, 200718 j @Schlemmer Einfach mal den Bereich hinten im Kofferraum freilegen, also Teppich beiseite machen. Dazu muss man den Teppich auch ein bisschen unter der Kofferraumgummilippe herauspopeln. Dann kann man eigentlich schon die Suche nach den Befestigungsschrauben beginnen. Alles keine Hexerei. Das einfriemeln des Teppiches nach der Reparatur ist ein bisschen aufwendig....manchmal. Aber sonst......nix dolles. Nur Mut! Da kann man nicht viel verkehrt machen.
Mai 20, 200718 j Nur als Anmerkung meinerseits: Ich fahre schon seit Jahren mit undichen Heckleuchten durch die Gegend...
Mai 20, 200718 j Autor @DJD: Und den TÜV hat das nie gestört? Oder hast du vorher das Wasser rausgefönt? Wenn dem so ist, dann kann ich da auch mit leben :-) Die Leuchtstärke dürfte aber einige Prozent unter Soll liegen ... oder?
Mai 20, 200718 j Den TüV hat es bisher genau so wenig gestört wie mich! Vermutlich mag die Leuchkraft leich eingeschränkt sein, aber wohl nicht im 140Euro-Maße und vor allem sicher nicht verkehrsgefährdend.
Mai 20, 200718 j Heckleuchte rechts zieht Wasser Auf Thema antworten Hallo! Die Dichtung gibt es einzeln zu kaufen,und der Aus-und Einbau ist so schwer nun auch nicht,bevor ich immer Wasser drin hätte..... Gruß,Thomas
Mai 20, 200718 j Haloo zusammen, ich habe exakt das gleiche Problem: Wasser in Heckleuchte und Feuchte im Kofferraum. Hilft der Sekundenkleber-Trick dagegen, brauche ich die Dichtung, oder kann es sonst noch an was anderem liegen? Es gibt da ja schon einen anderen Thread, aber ich weiß nicht so richtig, wie ich das anpacken soll... Beste Grüße, Michael
Mai 20, 200718 j Hallo! Die Dichtung gibt es einzeln zu kaufen,und der Aus-und Einbau ist so schwer nun auch nicht,bevor ich immer Wasser drin hätte..... Gruß,Thomas Wohl war, hilft aber bei einem Riß im Glas nur bedingt...
Mai 21, 200718 j Autor Haloo zusammen, ich habe exakt das gleiche Problem: Wasser in Heckleuchte und Feuchte im Kofferraum. Nicht ganz exakt das Gleiche: Feuchtigkeit im Kofferraum habe ich noch nicht festgestellt. So groß ist der Riß im "Glas" dann doch nicht ...
Mai 21, 200718 j Heckleuchte rechts zieht Wasser Auf Thema antworten Hallo! Und das "Glas" gibt es auch nicht einzeln..... Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.