Veröffentlicht März 13, 200322 j Juten Tach zusammen, heute hat es den Scheinwerferwischermotor links an meinem 9000er erwischt, der will einfach nicht mehr, ich weiß das dazu schon oft was geschrieben wurde... Wie stehen denn nun die Chancen das man den Motor durch ölen und "freilaufen" lassen wieder fit bekommt? Oder soll ich mich doch lieber gleich nach einem neuen Motor umgucken? Danke für Hinweise Viele Grüße Aicke
April 23, 200322 j Hi, ich habe meine Wischer folgendermaßen rep.: Motor ausbauen und Testen - etwas Fett und Schmutz am Kollektor - vorsichtiges öffnen des Motors durch wegbiegen der Klammern, wegdrücken der Kohlen mittels Heftklammer durch die Bohrungen in der Frontplatte (wenn du das nicht machst, bricht die Kohle und du kannst den Motor entsorgen). Anschließend mit feinem Schmirgelpapier Kollektor säubern, Schmirgelpapier danach um den Kollektor und durch händisches drehen Kohlen säubern/einschleifen. Anschließend Motor wieder zusammenbauen. Er sollte jetzt weniger als 0,5A aufnehmen. Motor ca. 2 Stunden laufen lassen, anschließend wieder in Kassette einbauen. Wenn sich immer noch nichts tut, ist vermutlich die Diode in der Kassette defekt - eingegossen bei den Kabelanschlüssen. Wechseln und mit Silikon wieder einkleben. Wenn jetzt der Wischer nur ruckweise oder nicht funktioniert kann man noch den Thermowiderstand in der Kassette probeweise überbrücken - bei zu hoher Stromaufnahme dreht der den Saft ab. Sollte das der Fall sein, zurück zu Pkt. 1
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.