Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

:biggrin: ich weiß,.. werd mir demnächst ein paar kabelschläuche besorgen und die dann festmachen,.. die kabel also bündeln oder so!

 

aber danke :)

 

Gruß, Jens

  • Antworten 68
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Falls du einen Conrad um die Ecke hast, sonst mal beim Car Hifi spezi fragen. Sieht gut aus und ist leicht zu verarbeiten.

 

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTQ4NTY4OTcxNw==?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&zhmmh_area_kz=&direkt_aufriss_area=0330015&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=ZA&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sun%2c+01-Jul-2007+17%3a48%3a39+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sun%2c+01-Jul-2007+17%3a48%3a39+GMT&scrwidth=1280

 

MfG

Falls du einen Conrad um die Ecke hast, sonst mal beim Car Hifi spezi fragen. Sieht gut aus und ist leicht zu verarbeiten.

 

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTQ4NTY4OTcxNw==?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&zhmmh_area_kz=&direkt_aufriss_area=0330015&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=ZA&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sun%2c+01-Jul-2007+17%3a48%3a39+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sun%2c+01-Jul-2007+17%3a48%3a39+GMT&scrwidth=1280

 

MfG

 

 

Der Link geht nicht.

 

Gruß MasterFunk

Logen!

 

...runter scrolen auf Marderschutz Wellrohr schwarz. Das meinte ich und nicht den Marderschreck :biggrin:

Logen!

 

...runter scrolen auf Marderschutz Wellrohr schwarz. Das meinte ich und nicht den Marderschreck :biggrin:

 

Bei Dir schon, aber bei andern nicht. Hab ja schließlich nicht Deine Cookies.

 

 

DER WARENKORB KONNTE NICHT ANGELEGT WERDEN

 

Leider konnten wir keinen Warenkorb für Sie erstellen.

Dies kann 2 mögliche Ursachen haben:

 

1. Ihr Browser akzeptiert keine Cookies. Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies und versuchen Sie es erneut.

Möchten Sie weiterhin ohne Cookies in unserem Online-Shop einkaufen, dann klicken Sie bitten den folgenden Link

 

Weiter ohne Cookies

 

2. Eventuell verwenden Sie einen veralteten Link. Bitte starten Sie den Online-Shop neu, um mit dem Einkaufen fortzufahren

 

Shop neu starten

 

Noch Fragen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an webmaster@conrad.de

 

Gruß MasterFunk

D.h. ihr steht auch bei einem Konzert mit dem Rücken zur Band? Interessant....

Übrigens: wer einmal ein ordentliches Frontstaging samt Laufzeitkorrektur gehört hat...

 

naja, hauptsächlich schau ich zur bühne, um was zu sehn :rolleyes:

 

bei dem ganzen high-fidelity "wahn" (nicht bös gemeint, mir fällt nur kein anderer begriff ein) sollte man aber auch ein paar andere sachen beachten:

- wie gross sind die umgebungsgeräusche, schliesslich hab ich das auto zum fahren

- wie oft hör ich musik von wirklichen hifi-quellen, zu 90% isses ja doch radio oder mp3 (wieviel gute headunit's können überhaupt SACD/audio-dvd abspielen?)

- sitz ich allein im wagen oder hören auch andere mit (damit erübrigt sich die laufzeitkorrektur)

 

ein auto ist ja kein konzertsaal oder zumindest kein wohnzimmer, wo die umgebungsbedingungen immer gleich sind :frown:

 

ich persöhnlich hab noch kein laufzeitkorrigiertes system im auto gehört. merkt man die 2ms max. verzögerung wirklich so sehr?

aha! auf welche erkenntnis stützt sich denn diese behauptung?

 

schau einfach mal auf werkseinbauten, die mit dem top-audiosystem des jeweiligen herstellers ausgerüstet sind. egal ob saab 9-5, vw passat oder porsche cayman: überall ist front-staging angesagt wie hertzkasper schon bemerkte. hinten gibts, wenn überhaupt, nur noch "hilfs-lautsprecher".

Leider kenne ich die Türen des 901 nicht, aber das Pauschalrezept GFK + Stahl + Multiplex funktioniert eigentlich immer recht gut ;) Ordentliche Dämmung ist natürlich ebenso Pflicht....

 

Moin,

 

basteln dieser Art kommt nur sehr sehr bedingt in Frage.

Wer möchte schon seinen Klassiker in so eine Art Disko-Trecker verwandeln?

 

Ich für meinen Teil nicht!

 

Was würdest Du denn unter diesen Randbedingungen bei einem 901 konkret empfehlen?

VG

Martin

naja, hauptsächlich schau ich zur bühne, um was zu sehn :rolleyes:

 

bei dem ganzen high-fidelity "wahn" (nicht bös gemeint, mir fällt nur kein anderer begriff ein) sollte man aber auch ein paar andere sachen beachten:

- wie gross sind die umgebungsgeräusche, schliesslich hab ich das auto zum fahren

- wie oft hör ich musik von wirklichen hifi-quellen, zu 90% isses ja doch radio oder mp3 (wieviel gute headunit's können überhaupt SACD/audio-dvd abspielen?)

- sitz ich allein im wagen oder hören auch andere mit (damit erübrigt sich die laufzeitkorrektur)

 

ein auto ist ja kein konzertsaal oder zumindest kein wohnzimmer, wo die umgebungsbedingungen immer gleich sind :frown:

 

ich persöhnlich hab noch kein laufzeitkorrigiertes system im auto gehört. merkt man die 2ms max. verzögerung wirklich so sehr?

 

 

Sorry, aber das kann nur von einem "Anfänger" kommen. wenn du schon einmal High End gehört und auch gefühlt hast, dann weißt du das sich Fahrgeräusche durch Dämmmaßnahmen auf ein Minimum verringern lassen. Weitere Insassen sind zudem zu vermeiden, bzw. nicht zu beachten. Denn ich baue das alles nicht für den eventuellen Beifahrer sondern für mich ein.

 

Also:

 

1. Jepp, 2ms hört man

2. Türen dämmen ( ich habe 6Kg Bitumen/Seite drinn)

3. Gutes Headunit DEH-P 88RS

4. Scheiß auf MP3 und Co Ori ist angesagt

 

Dann hörst du den unterschied

Moin,

 

basteln dieser Art kommt nur sehr sehr bedingt in Frage.

Wer möchte schon seinen Klassiker in so eine Art Disko-Trecker verwandeln?

 

Ich für meinen Teil nicht!

 

Was würdest Du denn unter diesen Randbedingungen bei einem 901 konkret empfehlen?

VG

Martin

wie gesagt: da ich die 901er türen nicht kenne, kann ich pauschal auch nichts empfehlen. der vorwurf "disko-trecker" ist auf jeden fall unnötig, denn es gibt etliche gute einbauten, die die originaloptik beibehalten bzw. fortführen ;)

 

um mal meinen eigenen als beispiel anzubringen:

http://hertz-infarkt.de/9_3/2006_05_07_tuerdaemmung_13.jpg

 

http://hertz-infarkt.de/9_3/2006_05_07_tuerdaemmung_14.jpg

 

http://hertz-infarkt.de/9_3/2006_05_07_tuerdaemmung_19.jpg

 

http://hertz-infarkt.de/9_3/2006_06_25_012.jpg

 

 

beim 901er müsste man vermutlich einen aufbau mit gfk machen und diesen sinnvollerweise mit leder verkleiden - zumindest würde ich das tun, da ich lackiertes GFK nicht mag. das hört sich aber komplizierter an, als es letztlich ist ;)

 

und zur laufzeitkorrektur: 2ms hört man sogar schon sehr stark. ich hätte das auch nie gedacht, bis ich es bei einem freund hören durfte. seitdem nutze auch ich dieses feature und freue mich über eine wahnsinnig stabile bühnenabbildung und einen viel harmonischeren sound. bei eventuellen mitfahrern kann man diese ja unkompliziert abschalten.

Sorry, aber das kann nur von einem "Anfänger" kommen. wenn du schon einmal High End gehört und auch gefühlt hast, dann weißt du das sich Fahrgeräusche durch Dämmmaßnahmen auf ein Minimum verringern lassen...

 

ok, meine aussagen waren aus dem zusammenhang gerissen dargestellt und evtl. falsch rübergekommen. will jetzt hier nicht wieder eine ketzerische diskussion vom zaun brechen :rolleyes:

 

mir gings damals um eine gute anlage in meinem 2er golf, woraufhin ich mich an car-hifi-spezi gewendet habe. es ging nicht um absolutes "high-end", sondern um gute musik.

trotzdem wurde versucht, mir ich sag jetzt einfach mal "das beste" zu verkaufen, ohne überhaupt auf meine bedürfnisse einzugehen (irgendwann vor 2000).

wozu das beste alps-cd-drive, wenn man mehr radio und mp3 hören möchte?

warum einen japan-tuner einbaun, wenn es erwiesenermassen tuner mit besserer trennschärfe für die deutsche radio-landschaft gibt bzw. gab?

auf die frage, ob eine LZK was bringt, sagte man nur: "musst du haben", ohne mir überhaupt mal eine kostprobe zu gönnen. "wenn LZK, dann nur alpine, pioneer ist in dieser beziehung eh schrott", o-ton car-hifi-mensch.

 

was ich mit dem ganzen eigentlich rüberbringen wollte:

es muss nicht immer das beste vom besten sein. es geht nicht um irgendwelche competitions, sondern ganz banal gesagt um die befriedigung des kunden. und kompetenz ist doch eigentlich das eingehen auf die bedürfnisse des kunden, oder irre ich :confused:

 

fazit: der car-hifi-laden hat mich nicht wieder gesehn und ich habe selbst "hand ans werk gelegt".

 

btw:

und das es immer mit dem dämmen der türen getan ist, kann ich nicht glauben. aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. das testobjekt steht zu deiner verfügung :smile:

  • Autor

das dämmen der türen ist ja schön und gut,.. nur wenn man, so wie ich, immer (ausser bei starken minusgraden,... ich sag mal bis minus 5 grad macht die saabheizung in der stadt locker genügend wärme um das wegzuhalten) mit offenen fenstern fährt ist das eh egal!

 

achso,.. noch dazu,.. ich hab die fenster NICHT offen damit alle hören was ich höre...! dafür wohn ich nicht tief genug in Berlin-Neukölln! ;)

 

Gruß, Jens

es muss nicht immer das beste vom besten sein. es geht nicht um irgendwelche competitions, sondern ganz banal gesagt um die befriedigung des kunden. und kompetenz ist doch eigentlich das eingehen auf die bedürfnisse des kunden, oder irre ich :confused:

 

 

Zanke ist mir völlig fremd. Mir haben nur einige deiner Ausführungen mißfallen.

Deine jetzige Aussage teile ich allerdings voll und ganz. All die Anlagen, die ich auch für Kunden, Freunde und Bekannte verbaut habe. Sind je nach den Ansprüchen derer gewesen. Es wird immer noch jemanden geben, der sich auch mit meinem Anspruch nicht messen möchte. Dafür habe ich aber meine Anlage auf meine Bedürfnisse selbst zu geschnitten und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

 

MfG

Zanke ist mir völlig fremd. Mir haben nur einige deiner Ausführungen mißfallen.

 

zanken wollt ich ganz sicher nicht. und ja: der ton macht die musik und mein post kam sicher ein wenig (oder mehr) ketzerisch rüber.

 

*achtung: offtopic blafasel*

 

ich habe mich während meines studiums (da hat man ja soviel zeit nebenbei :biggrin:) mit hifi, eher home-cinema, näher befasst. car-hifi gabs nur ein wenig nebenbei (keine einbauten, nur technik)...

als ich dann so einigermassen fit war, habe ich mich auch entsprechend ausgestattet. yamaha + B&W war ein sehr guter kompromiss (budget 4000DM).

 

dann habe ich mir mal den spass gemacht (viel zeit nebenbei immernoch), und bin "durch die lande" gezogen: unwissend gestellt und mal geschaut, was einem hifi-läden so verkaufen möchten. meine vorstellungen habe ich klar dargelegt. ich war teilweise sehr erschrocken, was einem das versucht wurde zu verkaufen. u.a. sollte es ein 200DM 50cm langes chinch-kabel für einen 2000DM teuren receiver geben oder auch Mordaunt-Short lautsprecher für den hobby-raum...

bist du unwissend, würd ich hier mal glatt sagen: reingefalln!

 

und was die LZK anbelangt: mein av-receiver ist schon ein wenig betagt und kann nur für den center das delay festlegen. sicher gehts hierbei um lippensynchronizität zu erzeugen, aber ich kann beim besten willen keinen unterschied im bereich 0..5ms feststellen. laut home-cineasten ist das ein unbedingtes muss, aber... vllt. ist auch meine physiologie dafür nicht sensibel genug :frown:

 

vllt. verstehst du jetzt ein wenig, warum ich bei pauschal-aussagen wie die von hertzkasper "wer einmal ... gehört hat" ein wenig sensibel reagiere.

ausserdem gibts imho nix subjektiveres als die audiophile wahrnehmung (sagt man das so?).

 

und wenn man sich immer auf das hörensagen verlassen würde, dann klingt ein hochwertiges toslink-kabel auch besser als ein einfaches :rofl:

sorry, aber der musste nochmal sein, das ist mein favourite :rock:

Woher tust du denn kommen?

 

Ich biete dir die einmalige Gelegenheit, dir das einmal in einem Saab an zu hören. Nur damit du auch mal mitreden kannst. :biggrin:

 

 

MfG

Ich biete dir die einmalige Gelegenheit, dir das einmal in einem Saab an zu hören. Nur damit du auch mal mitreden kannst. :biggrin:

 

hamburg issn bissl weit :rolleyes:

hertzkasper liegt wohl eher in meinem einzugsbereich.

danke für das angebot, vllt. ergibt sich ja mal irgendwie die möglichkeit. wenn ich endlich wieder "auf dem dampfer bin" dann wollte ich eh nen kumpel im norden besuchen und muss durch den elbtunnel...

  • 2 Wochen später...
...sowie der umständehalber notwendigen-aber leider nicht vorhandenen Crimpzange (im MEGA FORMAT) noch nicht dazu gekommen etwas zu machen :(

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=250126858396&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=015

 

Schon jetzt sinnlos teuer und noch immer über 100 EUR unter der UVP:eek:

  • Autor

ja,... deswegen ja mangels einer solchen zange *g* ich geb soviel geld nich für ne zange aus die ich nur alle jubel jahre mal brauche. da frag ich lieber den nachbarn der noch wen kennt der so ne zange hat ;) dauert dann halt 3 tage aber egal. die vorigen 16mm² klemmen hatte ich mit ner kombi-zange gemacht ;) sah grauenvoll aus,... hat aber gehalten :cool:

 

//Jens

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.