Veröffentlicht Mai 24, 200718 j Hallo, nachdem ich hier auch viel gefragt habe und viele gute Antworten bekommen habe möchte ich nun auch einen kleinen Erfahrungsbericht beisteuern. Unser Ziel war es ein, oder zwei Pferde mit dem Saab zu transportieren. Also haben wir eine abnehmbare Anhängerkupplung anbauen lassen (700€) und einen Pferdeanhänger angeschafft. Für den Hänger sprach ausserdem das man ihn als Lagerstätte und Sattelkammer verwenden kann. Der Platz im Stall ist dafür recht begrenzt und die Mäuse kommen überall hin. Zum Hänger: Es handelt sich hier einen Humbaur Rapid Spirit bj. 2006. (Plywood mit Polyhaube) Hierbei haben wir jedoch bemerkt das es eigentlich egal ist welche Marke man kauft. Die Einsteigermodelle unterscheiden sich weder in Preis, Aufbau oder Ausstattung großartig. Bei uns hatte aber der Humbaur Händler dieses Modell aus dem Mietbestand zu verkaufen. Der Hänger wird noch mit Gasdruckstoßdämpfern nachgerüstet. Zwar hat der Hänger eine max. Last von 2 Tonnen und der Saab darf nur 1600kg ziehen, jedoch zählt bei einer Messung nur das aktuelle Gewicht und nicht die Max. Last. Bei 1600kg darf man mit Gasdruckstoßdämpfern 100km/h fahren. Leergewicht Hänger: 790kg, Pferd: 160 Stkm, VA Araber.. also 500- 600kg Zum Auto: Es ist ein Handelsüblicher :-) Saab 9-3 bj. 99 mit 2.0i, 133Ps, Klima usw, bei 140tkm. Verbrauch laut SID 8.3 Liter, kann ich durch nachrechnen bestätigen. Unsere Tour: Voller Elan wollten wir los von Hamburg nach Goslar (255km) um ein Pferd abzuholen. Also 255km leer hin, 280km mit Pferd zurück. Hier zwei Bilder morgens um 5:40 beim Losfahren. http://www.perfektes-layout.de/Anhaenger/morgens.jpg http://www.perfektes-layout.de/Anhaenger/morgens2.jpg Fahren: Da der Hänger keine Überbreite hat passt man überall gut durch. Windanfälligkeit ist etwas höher, beschleunigen geht jedoch nur bei relativ hohen Drehzahlen. Man merkt extrem wann man Bergauf fährt und wann nicht. Ich habe mich immer hinter einen LKW gehängt, das senkt den Verbrauch, die Beschleunigung wird spürbar besser. Also ist es hauptsächlich der Luftwiderstand. Bei jedem Berg in den 4. Schalten, runter rollen. Verbrauch stieg sehr Langsam auf 9.3 Liter. Raststätte: http://www.perfektes-layout.de/Anhaenger/rast.jpg Den Seitenwind muss man etwas beachten. Aber ansonsten war es wirklich nicht schwierig. Ist ja das erste mal das ich mit Hänger gefahren bin. Es gab keine besonderen Komplikationen. Ankunft: http://www.perfektes-layout.de/Anhaenger/verladen.jpg Also da wir mehrere Ladeversuche hatte musste ich den Hänger mehrmals umparken. Ich bin auch einmal über die Wieder dahinter gefahren. Traktion war ok, habe aber extra nich die Winterreifen auf dem Saab. Nach 4 Stunden war das Pferd endlich verladen (wir üben das jetzt viel...). Die Rückfahrt war etwas sehr später als geplant. Daher bin ich etwas zügig gefahren. Durch den Stau vor Hannover sind wir auch viel über die Dörfer gefahren. Auch das war kein großes Problem, wenn auch das viele Schalten nervt. Man merkt übrigens ob das Tier im Hänger noch lebt :-) Also das trampeln, poltern und schlagen kommt bis zum Lenkrad durch. Teilweise hatte ich auf der Autobahn leichte, unkritische Schlinger. Ob der Hänger beladen war oder nicht spürt man sehr deutlich. Ich bin jedoch gespannt wie es mit 2 Pferden ist. Verbrauch lag gegen Ende bei 10.2 Litern! (Alles Normal Benzin) Fahrleistung: Leichte Steigung im 5. Gang verlangsamen die Fahrt. Runterschalten in den 4. oder 3. gibt jedoch genug Leistung (ab 3000rpm) um zu beschleunigen. Daher glaube ich auch nicht das ein Turbo hier bedeutend besser gewesen wäre. Immer wenn ich nicht genug Leistung hatte befand ich mich um oder unter 2000rpm, da wäre der Abgasturbo doch sowieso noch nicht richtig aktiv gewesen, oder? Also es ist gut möglich auch mit der schwachen Maschine zu ziehen. Wir werden in einem Monat eine Tour über 250km mit beiden Tieren machen, da werde ich dann den Verbrauch genau messen und berichten.
Mai 24, 200718 j sobald ich eine günstige, gebrauchte Anhängekupplung finde, werd ich das auch versuchen, aber mit nem 902 (150PS) und nur einem Einpferdehänger (den ich neulich an einem Meriva dran hatte) und einem dicken Spanier (560kg) drin. Bin mal gespannt, wie der Rote das zieht, hier ist alles hügelig, Albaufstieg halt.
Mai 24, 200718 j Fahrleistung: Leichte Steigung im 5. Gang verlangsamen die Fahrt. Runterschalten in den 4. oder 3. gibt jedoch genug Leistung (ab 3000rpm) um zu beschleunigen. Daher glaube ich auch nicht das ein Turbo hier bedeutend besser gewesen wäre. Immer wenn ich nicht genug Leistung hatte befand ich mich um oder unter 2000rpm, da wäre der Abgasturbo doch sowieso noch nicht richtig aktiv gewesen, oder? EINSPRUCH! Der normale "kleine Turbo" hat 219 NM bei 2600 rpm der gehirschte tubo hat 310 NM bei knapp 2500 rpm. du glaubst nicht, wie der da anfängt zu ziehen! ich hab leider keine zahlen für den "i" aber ich kenn ihn vom 900er. das war dann auch der grund für den 9-3er. auch wenn der 900er schöner war aber das "i" nervt. Bin überzeugt, dass du die tiere mit dem 130PSler auch ziehen kannst aber glaub mir, mit einem turbo kannst du das deutlich entspannter Alles Gute!
Mai 24, 200718 j Autor 2500 sind nicht 1900.. also wenn ich 90 im 5. fahre bin ich unter 2000... ich glaub nich das der turbo da anspringt... aber auch wurscht... dafür tanke ich normalbenzin..
Mai 24, 200718 j Hihi, das ist ja mal ein lustiger Bericht! Nur mal 'ne Frage clemensk: Ist das zweite Pferd für Dich? Also reitest Du? Oder freust Du Dich nur über das Hobby der Frau/Freundin, weil man dann auch mal "anderen Spaß" mit dem Auto haben kann? Der Hof sieht übrigens schön aus! Sieht schon sehr nach dem Norden Deutschlands aus.. (Kennzeichen bestätigt das wohl..) Ich will da endlich wieder hoch!!!! Also an meinen 900 kommt nie 'ne Anhängerkupplung dran, für evtl. mal fällige Pferdehänger ist der T3 da, der zieht richtig toll, ohne Turbo, nur der beste Benziner und gut eingefahrener AT-Motor! Aber vorerst hoffe ich mal, dass der uralte Hesse (wird 28, schön groß, weit über 600 Kilo, topfit, gewinnt noch jedes "Wettrennen" gegen Jungspunde.. ) gesund bleibt und seinen Lebensabend an dem bekannten Hof genießen kann! Weil an seine Vergangenheit in Bad Segeberg kann er sich bestimmt nicht mehr erinnern oder hätte zumindest was gegen die Fahrt.. Sag mal hexy, Saab und Pferd, Du fährst nicht zufälligerweise auch noch Motorrad?
Mai 24, 200718 j *lach* nein, zufällig nicht, aber dafür bin ich auch Schwäbin *nick* Hihi, und ich besteh drauf, dass ich nicht komplett Schwäbin bin! (Aber mindestens 3/4... ) Mensch, dabei kenn ich so viele Reiterinnen, die auch Mopped fahren, da passt irgendwas ganz gut zusammen, scheint mir! Haben hier nicht schon Leute gefragt, ob irgendwo Jäger, Motorradfahrer, Hundebesitzer oder sonstige "Gruppen" vorhanden sind? Man könnte doch mal fragen, wer alles was mit Pferden zu tun hat und was, also Englisch, Western, Turnier oder nur Freizeit, was für (ein) Pferd(e)... !?? Und was ist das für ein "dicker Spanier" bei Dir?
Mai 24, 200718 j kann ich hier ein Bild von einem Pferd einstellen?? das ist ein dicker Spanier *nick* Motorrad fahr ich nicht, weil ich mal im dritten Auto nach einem Motorradunfall war, an dem drei Motorradfahrer gestorben sind und wir Teile von ihnen gesucht haben ...
Mai 24, 200718 j Autor na also bei mir isses meine Freundin die Pferde mag. naja und eventuell soll ich mal auf einem reiten. (stkm. 150 und 160.. also eher kleiner) dafür sind es feuerstühle (V Araber).. aber wir haben zeit.. erstmal verladetraining.. führen und reitenlernen.. so ein pre is aber auch niedlich..
Mai 24, 200718 j das ist ein dicker Spanier *nick* Naja, alles ist relativ oder? Ich finde, der sieht stimmig aus! V.a. hat er/sie einen sehr hübschen Kopf!! (Farbe würde ich eine andere nehmen ) Hat ein bisschen dickeres Fell, im Winter sieht "meiner" auch aus wie ein Teddybär (dick?)! Motorrad fahr ich nicht, weil ich mal im dritten Auto nach einem Motorradunfall war, an dem drei Motorradfahrer gestorben sind und wir Teile von ihnen gesucht haben ... Ich hoffe immer, dass mir so eine Situation erspart bleibt.. Bzw. dass man dem Mopped-Fahrer wenigstens noch helfen kann. Hauptsache, mein Bruder kommt immer heil über die Piste!!! Das ist mir sowieso das Wichtigste!! Selbst merkt man ja vielleicht nicht mehr allzu viel davon, außer es geht "richtig schief" und man überlebt in Teilen.. Puuh, gruslig, anderes Thema.. Ist das denn jetzt Deine/r auf dem Foto?
Mai 24, 200718 j naja und eventuell soll ich mal auf einem reiten. Ich würd die Möglichkeit auf jeden Fall nutzen!!! Der Freund einer Freundin wollte "nur mal drauf sitzen", inzwischen ist er ganz allein am Stall, geht alleine ausreiten, nimmt nebenher Unterricht, .. Ich hab' auch schon so manchen männlichen Besucher, meinen Bruder und Kumpels von der Uni reiten lassen, das war erstens witzig, zweitens ist das Pferd verlässlich, garantiert also ein positives Erlebnis und drittens hat es bis jetzt allen Spaß gemacht! (stkm. 150 und 160.. also eher kleiner) dafür sind es feuerstühle (V Araber).. Jo, Araber und englische Vollblüter sind klasse (hübsch find ich sie aber eher nicht.. )! Hatte da vor einigen Jahren Reitbeteiligung bei Distanzpferden, der Galopp war rasend schnell, aber dermaßen ruhig, da hätte man Zeitung lesen und 'ne volle Kaffetasse bei ruhig halten können, sowas hab' ich noch nie erlebt!
Mai 25, 200718 j Unser Pferd zieht nicht so oft um... Vor allem nichtmehr nach dem 30h Marathon nach Schweden... Daher haben wir auch keinen Hänger... Ich persönlich steh auf Tinker ;) /To
Mai 25, 200718 j Ähm, wenn Du solche Lasten schleppen musst, dann tanke bitte mindestens Super. Da der Motor ziemlich ackern muss, ist es nicht unbedingt hilfreich wenn er schon früh an die Klopfgrenze kommt und dann runterregelt. Wenn Du absehen kannst, das Du Strecke mit dem Hänger machen musst und die Pferde hinten drin stehen, dann tank' Super. Der Motor regelt nicht so schnell runter und Du hast mehr Leistung am Berg zur Verfügung! Vermutlich sinkt dein auch Verbrauch ein kleines bisschen. (Keine großen Sprünge, aber immerhin)
Mai 25, 200718 j Danke für den interessanten Bericht und die schönen Bilder. PS: Bin mir gerade am Ueberlegen, ob ich zum ersten Mal einen Wohnwagen mieten will für die Spanienferien ....
Mai 25, 200718 j Ja, das ist meiner *nick* im vollem Winterpelz Na wenn er Winterpelz hat, dann wird er wohl auch sehr freundlich gehalten, also Offenstall, schätze ich mal.. Ich persönlich steh auf Tinker ;) Die sind auch echt klasse! Am Stall standen zwei, einer ist noch da. Wie ich die Freundin beneide!!! Ich kann wegen der Wirbelsäule des alten Opas inzwischen nicht mehr ohne Sattel los, aber sie kann das mit dem bequemen Sofa! Inklusive Trab, Galopp.. *neid*... Sodele, hab' mich auch mal mit einem Anhang versucht, mal sehen, ob's geklappt hat, den alten Opa hier bei den Saabs reinzustellen... Er war übrigens bis auf einen weißen Stern an der Stirn mal komplett schwarz!! Auch Pferde können ergrauen, mal sehen, ob aus ihm ein Schimmel wird, bei jedem Fellwechsel kommt mehr weiß, inzwischen sind am kompletten Körper weiße Haare...
Mai 26, 200718 j Autor dann mach ich auch mal weiter.. also das hier ist unser zicklein.. das kleine pferdchen... http://www.perfektes-layout.de/bubbles.jpg und dieses sogar echt stilvoll mit einer kamera aus göteborg aufgenommen.. http://www.perfektes-layout.de/Bubbles2.jpg
Mai 26, 200718 j Er war übrigens bis auf einen weißen Stern an der Stirn mal komplett schwarz!! Auch Pferde können ergrauen, mal sehen, ob aus ihm ein Schimmel wird, bei jedem Fellwechsel kommt mehr weiß, inzwischen sind am kompletten Körper weiße Haare... dafür sah meiner mal aus wie deiner jetzt, jetzt ist er weiß mit Sommersproßen, passt sich an die Reiterin an
Mai 26, 200718 j Und... viel wichtiger... Klima aus! Warum denn das? Die Frage ist ernst gemein, kannst Du das erläutern? Grüsse aus Hannover!
Mai 26, 200718 j Bin mir gerade am Ueberlegen, ob ich zum ersten Mal einen Wohnwagen mieten will für die Spanienferien .... Hallo, mit dem Auto kannst Du jeden Wohnwagen bis 1600 KG ziehen, ich belasse es aber auf 1200KG, der WoWa ist gross genug für vier. Wir fahren seit Jahren in die Bretagne, und wer die Strecke kennt, weiss, das es dort eine Berg und Talbahn gibt, die kannst Du aber locker mit 100KM/H nehmen. Also nach Spanien ist es kein Problem. Doch wenn Du campen willst, dann schau mal dort. http://www.camperfriends.de/ Grüsse aus Hannover!
Mai 26, 200718 j klima aus weil der Klimakompressor ordentlich leisung schluckt. probier mal folgendes aus: starte morens deinen wagen und wenn die klima an ist, drück auf die "ECON-Taste" der motor wird die drehzahl erhöhen auf 1200 bis er wieder runter geht auf 900rpm. wenn die klima dann nichtmehr läuft sonder nur noch das gebläse (am klima-display neben "auto" leuchtet "econ" und die drehzahl stabil auf ca. 900 rpm ist und du dann wieder die econ taste drückst so dass sich der klimakompressor einschaltet wirst du merken, dass die drehzahl kurzzeitig sinkt auf 800 bis sich sich wieder stabilisiert. das heißt die magnetkupplung rückt ein und der kompressor mus arbeiten. das braucht erstens leistung die zweitens nur durch höheren spritverbrauch erziehlt wird.
Mai 26, 200718 j klima aus weil der Klimakompressor ordentlich leisung schluckt. Danke für die ausführliche Erklärung, nur, und damit möchte ich keinen auf die Hufe treten, wegen der Temperatur, hat man mir mal geraten, beim Ziehen eines Hängers in den Bergen die Klimaanlage einzuschalten, weil dann ... zusätzlich der Lüfter höher dreht und das Wasser besser gekühlt wird. Gut, Klima brauch Sprit, stimmt. Doch wie ist das mit der Kühlung? Nur darum fragte ich nach. Grüsse aus Hannover!
Mai 27, 200718 j Die frage kann ich dir nicht beantworten. meine vermutung: (wirklich nicht mehr als eine vermutung) Klima an: mehr "anstrengung" für den Motor führt zu größerer hitzeentwicklung. das wiederum ist ja ein bekanntes manko der turbos --> große wärmeentlicklung duchr den abgasturbolader (abgas ist ja warm, oder??) die kühlung ist da sicher gefordert Klima aus: weniger energieaufwand, weniger hitze, mehr leistungsreserven. über die kühlung würde ich mir keine großen sorgen machen, die sollte das bei so einem auto schon packen, auch mit pferd am heck. trotzdem immer auf die fernwärmeanzeige achten. Gmundner grüße ergänzung: die Klima läuft bei mir immer auf auto. ganz egal was ich mit der kiste aufführe. mir ist's lieber, wenn der motor schwitzt als ich hatte 3 jahre keine klima, die muss ich jetzt ausnützen!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.