Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hat eigentlich schon einer von euch die vierhundert geknackt

 

Bei mobile.de gibt es einen 3.0t V6 mit 390Tkm und einen 2,3t mit 363Tkm. Über 400 hab ich noch nirgendwo gesehen oder gehört.

  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 171,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hm, an den Stoßdämpfer hatte ich auch schon mal gedacht, da er mit dem Querlenker am gleichen Gussträger sitzt, aber eine Schwingungsübertragung über das äußere Gelenk als eher unwahrscheinlich ausgeschlossen. Unmöglich ist es aber nicht. Im Januar steht die turnusmäßige Inspektion an, da werde ich mit dem Schrauber mal drüber beraten.

 

 

Hat deiner eigentlich nen Niveaulift? Wenn ja würde ich die Dämpfer fast ausschließen.....die scheinen mit dem Facelift 2002 erheblich an Qualität gewonnen zu haben!!

  • 1 Monat später...

Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 220.000km Schnitt 6,5 l/100 km

Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 156.000km Schnitt 6,2 l/100 km

Aero Kombi MJ 2000 derzeit im Winterschlaf mit 108.000 km.

1. Motor kein Ölschlamm, mit 80.000 gekauft, gleich Ölwechsel, Ölsieb und Kurbelgehäuseentlüftung getauscht. Kein Ölschlamm gefunden.

Eigentlich alles ok. Aber eine Macke hat er doch.

Wenn er 2 Tage oder länger steht und der Tank halb voll, oder weniger Inhalt hat muß ich ihn beim Starten etwas aufziehen.

Bei mehr als halb vollem Tank hat er das Problem nicht.

Möglicherweise hat ja jemand einen Tipp was das sein könnte.

...muß ich ihn beim Starten etwas aufziehen....Möglicherweise hat ja jemand einen Tipp was das sein könnte.

 

Könnte unzureichende Tankentlüftung sein. Was heisst "aufziehen" - hast du ein Blechauto von Schuco??

Mein Schwager seine 9-5 Mj 98 2.3t (170ps)

Erste Kette - Turbo - Motor - Kupplung

206 Tkm.

Kilometerfresser Projekt 250

 

kleine Update...heute auf dem Weg in die Pfalz die 280.000 km überschritten:smile:...läuft super.

 

In der vorletzten Woche hatte sich ein Fehler mit dem Thermostat abgezeichnet...schnell gewechselt...und jetzt wird es auch wieder warm in der Kiste. Bei 275.000 km kann ein Thermostat schon mal aufgeben...waren nach Ausbau leichte Klemmspuren sichtbar.

Ansonsten alles originales Werkstuning...auf dem Weg zur 300:biggrin:.

IMAG0062.thumb.jpg.2fc1021e6e603dc8833bfee3392a017c.jpg

Abend Leute

 

Motor, Turbolader, Steuerkette sind noch von Grundausstattung. Leider ist das SID bereits zum ersten mal repariert (EURO 200), und das 2 mal ist in sicht. Der Anlasser, Luftmengenmesser, Stossdämpfer hinten, Bremsscheiben hinten sind bereits ersetzt worden. Die Auspuffanlage ist gerade in bearbeitung am Flexrohr zwischen KAT und Schalldämpfer (132 Euro Material).

 

Ach ja, eine freie Garage bringt mir die Karre wieder in Schwung bei km 180'000.

Der fSH ist zu teuer.....

Saab 9-5 SE 2.0 LPT

Alles noch original, diverse Elektriksachen gemacht und Verschleißteile. Ölschlammprüfung noch nicht gemacht. Ich bin der dritte Besitzer.

183.500km

Stadtverbrauch 11l, Außerstädtisch 9l per 100km Alles ist gut und hoffentlich bleibt das so

Abend Leute

 

Motor, Turbolader, Steuerkette sind noch von Grundausstattung. Leider ist das SID bereits zum ersten mal repariert (EURO 200), und das 2 mal ist in sicht. Der Anlasser, Luftmengenmesser, Stossdämpfer hinten, Bremsscheiben hinten sind bereits ersetzt worden. Die Auspuffanlage ist gerade in bearbeitung am Flexrohr zwischen KAT und Schalldämpfer (132 Euro Material).

 

Ach ja, eine freie Garage bringt mir die Karre wieder in Schwung bei km 180'000.

Der fSH ist zu teuer.....

 

Wieso hast du 200€ für die (offensichtlich erfolglose) Reparatur deines SIDs bezahlt????

Wieso hast du 200€ für die (offensichtlich erfolglose) Reparatur deines SIDs bezahlt????

 

Erfolglos kann man nicht sagen. Für die Rep bei Autometer (Littau/CH) gibt's 1 Jahr garantie. Die Saabine ist Mdj 2000. Das SID wurde im Jahre 2005/06 repariert. Nun sind wieder 4 Jahre rum und die Uhr möchte sich nicht mehr so richtig zeigen (Pixelfehler). Da ein neues SID, gemäss fSh, etwas um die 400 Euronen kostet habe ich es "kleben" lassen. Funzt für 4 Jahre und kostet die hälfte als das neue.

  • 2 Wochen später...

Hallo Leute,

bin ein Saab-Rookie. Mein schwarzer Turbo 2,0 SE wurde von mir im Dezember bei einem Km Stand von 243000 gekauft. Abgesehen von einem anfänglichem stottern beim beschleinigen (zog wohl irgendwie an der Bypassleitung Nebenluft) noch kein Grund zum Meckern. Pixelfehler bei warmem SID. Turbo soll schon mal neu gekommen sein. Scheinwerferreinigung funzt nicht mehr. LPG-Anlage ist verbaut.

Motorkontrollleuchte brennt nach dem Löschen schon zum 2.mal. Auslesen ergab mehrefache unterschreitung des-CO gehalts. Liegt wohl am Gas!?

  • 1 Monat später...
  • Autor

Na das nenn ich aber ....

 

... ordentliche Kilometerleistung! Noch dazu 2.0 mit Automatik:

Saab 9-5 2.0t Vector

Wenn Link weg sein sollte:

EZ 06/2002

331.000 km

2000 €

Verkauf nur an Händler.

 

Macht aber auch knapp 40 000 km/Jahr :biggrin:

Hallo Saabgemeinde .

Seit einem halben Jahr stolzer Besitzer eines Saab 9-5 2.3t Vector SC , MY 2004 .

Bei Km 65000 gekauft , aktuell 78000 km mit ersten Schaden Radlager rechte Seite .

Davor Saab 900II 2.0 Turbo zwei Jahre und ca. 45000 km ohne nennenswerte Schäden (außer Verschleißteile) bis Km Stand 190000 gefahren .

Ich hoffe er hält mir ebenso die Treue wie sein Vorgänger .

Saabgrüße an alle Saab begeisterte Trolle J

Ein Forum-Neuling

Hallo Saabgemeinde .

Seit einem halben Jahr stolzer Besitzer eines Saab 9-5 2.3t Vector SC , MY 2004 .

Bei Km 65000 gekauft , aktuell 78000 km mit ersten Schaden Radlager rechte Seite .

Davor Saab 900II 2.0 Turbo zwei Jahre und ca. 45000 km ohne nennenswerte Schäden (außer Verschleißteile) bis Km Stand 190000 gefahren .

Ich hoffe er hält mir ebenso die Treue wie sein Vorgänger .

Saabgrüße an alle Saab begeisterte Trolle J

 

 

 

Ein Forum-Neuling

 

 

Du kannst dich hier im Forum in der Rubrik "Hallo" unter Saab Allgemein ausführlich vorstellen - und gerne mit Fotos.

 

Na denn, willkommen im Club :smile:

Vielen Dank für die Information .

Werde ich demnächst mit den passenden Bildern machen , die mir leider noch fehlen .

Saabgrüße Gary

  • 1 Monat später...
  • Autor

Heute 15:40 die Schnapszahl 222 222 km erreicht :biggrin:

[ATTACH]53364.vB[/ATTACH]

20-03-11_1541_222222km.thumb.jpg.282c312bd078cf35ea35bba377b651fb.jpg

Mein 9.5 Vector 2.2TiD hat bislang seit seiner Zulassung 03/2003 175000 km ohne große Macken hinter sich gebracht. 2 Stoßdämpfer hinten, 2 Bremsscheiben hinten, 2 neue Schlüssel, 1 Xenon Birne
Heute 15:40 die Schnapszahl 222 222 km erreicht :biggrin:

[ATTACH=CONFIG]69331[/ATTACH]

 

Na dann mal Prost auf die nächsten 111.111 km :beer:

  • Autor
Na dann mal Prost auf die nächsten 111.111 km :beer:

Danke! ... Es sollen aber nochmal 222 222 werden :biggrin::beer:

Hy,

Ich darf einen 9-5 Aero, Baujahr 2003 (Model 2004) mit 165 tkm mein eigen nennen mit selbstverständlich dem ersten Motor! Großartige Eingriffe: neue Dämpfer hinten, neue Buchsen, hatte mal nen gerissenen Unterdruckschlach (Danke Stephan!!), und alle 10-12 tkm ölwechsel. That's it! Und die Saabiene läuft super und zuverlässig!

 

Gute Fahrt,

aron

Ich stelle hier mal die Frage in den Raum:

Wer hat mit seinem 9-5 (mit dem ersten Motor:biggrin: ) die meisten Kilometer und mit welcher Motorisierung? :driver: :smile:

Schön wäre auch noch die Angabe des Baujahres!:smile:

 

Dann mal los!!!:biggrin: :biggrin:

Ich weis, daß ich da mit meinem läppischen KM-Stand nicht mithalten kann! :D

 

Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 228.000km

Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid Linear 159.000km

Moin!

 

Mein erster 9-5 Aero (MJ 2001, leider bei einem VU erlegt worden...) 204.000km mit dem ersten Motor.

Mein "neuer" 9-5 Aero (MJ 2000) momentan 184.000km mit erstem Motor.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.