Veröffentlicht Mai 29, 200718 j Hallo, habe meinen 9³ gerade aus der ersten Inspektion zurück. Ich hatte vom ersten Tag an ein Poltern/Trampeln an der Vorderachse und dies auch reklamiert (ohne viel Hoffnung auf Besserung). Wider Erwarten wurde dieser Mangel perfekt ausgemerzt, keine Ahnung, was sie gemacht habe, aber endlich geht der Wagen lautlos über Unebenheiten.
Mai 31, 200718 j War bei meinem 9-3SC ebenfalls von Kaufbeginn an so, wie sich nach meiner Reklamation herausstellte, hat man wohl ab Werk eine Serie von schlechten Stoßdämpfern erwischt und munter eingebaut.. Also vorne links neuer Dämpfer und gut war es ! Gruß
Mai 31, 200718 j Hallo, das sind die Stoßdämpfer MY2003-2006. In MY 2007 hat man die Dämpfer konstruktiv geändert, dann ist Ruhe (die Dämpfer passen nur in Verbindung mit neuen Federn in die alten Modelljahre...)
Mai 31, 200718 j Autor na, dann sollte dieses Thema doch einige dazu bringen, Ihre Poltergeräusche noch zu reklamieren. Vielen Dank für die Info!
Juni 1, 200718 j Hallo, das sind die Stoßdämpfer MY2003-2006. In MY 2007 hat man die Dämpfer konstruktiv geändert, dann ist Ruhe (die Dämpfer passen nur in Verbindung mit neuen Federn in die alten Modelljahre...) Guten Tag Sportlimonade, wir haben unseren 9-3 SC im Februar 2006 neu gekauft, also MY 2006, da Anfang 2006 gebaut. Manchmal wünschte ich mir schon, der Wagen würde weniger poltern beim Überfahren von Unebenheiten. Ich kann daher wohl davon ausgehen, dass fehlerhafte Dämpfer eingebaut wurden? gus
Juni 11, 200718 j Hallo, habe meinen 9³ gerade aus der ersten Inspektion zurück. Ich hatte vom ersten Tag an ein Poltern/Trampeln an der Vorderachse und dies auch reklamiert (ohne viel Hoffnung auf Besserung). Wider Erwarten wurde dieser Mangel perfekt ausgemerzt, keine Ahnung, was sie gemacht habe, aber endlich geht der Wagen lautlos über Unebenheiten. Wie, ich denke das ist das perfekte Auto ohne jede Mängel, wie kann denn das sein und dann auch noch ohne Hoffnung auf behebung????. Sollte es wider Erwarten doch so sein, das du die Kiste einfach nur schönredest ,weil Du das Ding an der backe hast ?? und man erst dann fehler zugibt wenn sie behoben sind ??? Ach egal, hoffe nur das sich das alles nicht zusehr auf die Laune auswirkt. Denn wir Saab fahre sind doch hart im Nehmen, oder?!!!
Juni 12, 200718 j Autor ach Habo - und ich hatte gehofft, dass Du uns solche Kommentare ersparst... Da Du etwas langsamer im Lernen zu sein scheinst, empfehle ich meine letzten Kommentare zu Deinem Verhalten, hier nochmals eine Zusammenfassung: - Ich habe kein Problem mit sachlicher Kritik am 9³ - Ich finde Deine persönlichen Angriffe und Deine Ausdrucksweise einfach daneben Und: Ich habe nie behaupet, dass der 9³ das beste Auto auf Erden sei, oder gar mängelfrei
Juni 12, 200718 j ach Habo - und ich hatte gehofft, dass Du uns solche Kommentare ersparst... Da Du etwas langsamer im Lernen zu sein scheinst, empfehle ich meine letzten Kommentare zu Deinem Verhalten, hier nochmals eine Zusammenfassung: - Ich habe kein Problem mit sachlicher Kritik am 9³ - Ich finde Deine persönlichen Angriffe und Deine Ausdrucksweise einfach daneben Und: Ich habe nie behaupet, dass der 9³ das beste Auto auf Erden sei, oder gar mängelfrei war auch nur ein Spass. Tschuldigung , dass ich so böse war. Obwohl ich doch wußte, das ihr zwei beide keinen Spaß mit euren Autos versteht. Also soll nicht wieder vorkommen, versprochen.
Juni 12, 200718 j Autor Also, ich habe jetzt nicht sooo verstanden, wo da jetzt der Witz war, oder war da vielleicht keiner? Wir können ja mal eine Abstimmung bei den Forum-Membern machen, ob die das verstanden haben. Mods, geht das?
Juni 12, 200718 j Wider Erwarten wurde dieser Mangel perfekt ausgemerzt, keine Ahnung, was sie gemacht habe, aber endlich geht der Wagen lautlos über Unebenheiten. Der 9-3 II lautlos über Unebenheiten ... unfassbar! Hat deine Werkstatt eventuell auf Luftkissenantrieb umgebaut? (in der Hoffnung, dass der Witz besser ankommt ) Im Ernst: ich hatte bis jetzt keinen 9-3, dessen Fahrwerk mich begeistern konnte - nichtmal der Linear. Eigentlich schade angesichts der Preisklasse, aber kein typisches Saab-Problem, sondern auch bei anderen Marken zu finden. Der Bruder "Signum" poltert beispielsweise genauso ... ganz anders verhalten sich die Audi-Multilenkerachsen. Sicherlich sind diese schwer einzustellen, aber ich finde das Fahrgefühl einfach klasse. Zur umfassenden Beurteilung fehlt mir leider noch der Vergleich zum Benz :/
Juni 12, 200718 j hallo ihr poltergeister, ich schrieb es schon mal: ich kann an unseren beiden 9.3ern kein poltern feststellen -- unsere straße ist kopfsteinflaster .. (o.k. im mellow yellow flogen einem die plomben raus, bei 30 -- im 9.3 alles best)
Juni 13, 200718 j Hallo zusammen, ihr macht mir ja richtig Mut... Ich bin gerade dabei mich zwischen 3 Saab 9-3 von verschiedenen Händlern zu entscheiden... Habe auch schon einige Probefahrten hinter mir. Poltern gab es dabei allerdings nicht... Und die Wegstrecke war echt eine Stoßdämpferteststrecke (Schlaglochpiste und Kopfsteinpflaster in Abwechslung). Dafür wundert mich die "enorme" Geschwindigkeit des Navis. Aber das scheint wohl bei den MY 2005 / 2006 leider ein normaler Zustand zu sein. Grüße, Nr5
Juni 13, 200718 j Autor Der 9-3 II lautlos über Unebenheiten ... unfassbar! Hat deine Werkstatt eventuell auf Luftkissenantrieb umgebaut? (in der Hoffnung, dass der Witz besser ankommt ) Naja, Hertzpasper, soweit würde ich jetzt nicht gehen und das ganze lautlos nennen, mein erstes Zitat war eher metaphorisch. Aber, wie gesagt, das penetrante Poltern ist wirklich weg. Und da einige offenbar keine Probleme damit haben, deutet doch einiges darauf hin, dass es da gewaltige Streuungen gibt, denn das Poltern ist eigentlich nicht zu überhören, wenn es auftritt.... Deinen Joke habe ich auf jeden Fall verstanden
Juni 13, 200718 j Nunja, es gibt ja verschiedene Arten des Polterns. Um es präziser auszudrücken: ich meine nicht mal unbedingt die direkten Geräusche vom Fahrwerk. Diese können wirklich oftmals durch Nachbessern beseitigt werden. Vielmehr neigt der 9-3 II dazu, Schläge bzw. größere Unebenheiten in Verbindung mit der Karosserie in einen "hohlen Ton" zu wandeln - speziell beim SportCombi. Soll heißen, die Konstruktion des Fahrzeuges bedingt hier einen gewissen Ton, der das direkte Schlaggeräusch bei Schlaglöchern, Querrillen usw. zu einem vermeintlichen Poltern ausdehnt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.