Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:frown:

 

Komme gerade völlig deprimiert von meiner Werkstatt, nachdem der freundliche ADAC-Abschleppdienst meinen AERO dort abgestellt hat.

 

Letzte Nacht hat ein Marder beide Druckschläuche der Kraftstoffzufuhr im Motorraum völlig zerstört. Der zuerst gerufene ADAC-Helfer traute sich an eine Notreparatur nicht heran. Verständlich bei der Brandgefahr.

Sobald die Zündung an ist, fließen bei mir die Niagarafälle mit dem gestern ach so günstig vollgetanktem SuperPlus durch den Motorraum.

Das ganze Auto, incl. Meinereiner, riechen z.Zt. extrem männlich :biggrin:

 

Und natürlich passiert das Ganze jetzt, wo ich doch ab nächste Woche Dienstag endlich mal ein paar Tage Urlaub hab :mad:

 

So ein Mist aber auch ....

 

Kann einer mal ne Hausnummer nennen, was mich der Spaß kosten wird?

Kann man sowas ggfls. über Voll- oder Teilkasko abwickeln?

 

Ist es möglich, diese Druckschläuche zu schützen? (Schutzrohr o.ä.?)

Oder kann man dafür Stahlflexschläuche einsetzen?

 

Wie schützt Ihr Eure Schätzchen gegen diese Mistviecher?

 

Zumindest ist das Wochenende gelaufen. Ich habe jetzt nämlich schlechte Laune.

 

gruss raser

 

Edit: Vielen Dank an den ADAC für die schnelle und unkomplizierte Hilfe !

Sowas kenne ich!

Die Kosten werden aber heutzutage von fast jeder Versicherung über die Teilkasko übernommen. Selbst zahlen müssen wirst du aber die vereinbarte

Selbstbeteiligung bei einem TK-Schaden - falls eine vereinbart wurde...

Um ehrlich zu sein warte ich auch schon länger darauf das so ein mistvieh sich mal an meinem schatz verewigt aber bisher habe ich glück gehabt. Hoffe das bei dir alles glatt läuft und die versicherung zahlt sowas ist mehr als ärgerlich, mein beileid. mfg jens

Nur einige Tage nachdal überem ich das Auto übernommen hatte, bemerkte ich auf dem ZKD Haare und Kratzspuren. Ich sofort zum autozubehör und so ein Ultraschallgerät für den Motorraum geholt. Motorwäsche gemacht (soll wichtig sein, damit der Geruch die biester nicht verstärkt alockt, das Teil angeklemmt und mit Klettband am batteriekasten befestigt und seitdem ist Ruhe - hoffe ich.

Dafür latscht mir fast jede Nacht so ne bescheuerte Katze diagonal über das auto, bevorzugt, wenn frisch gewaschen.

Was ist denn nun mit diesen Piepsgeräten?

 

Es heißt doch, die Teile bringen nix gegen Marder?

Wenn die ne Wut auf den Rivalen haben, sehen die nur noch Gummi :eek:

 

ODER?

 

Wer hat es Schwarzpixel auf Weißpixel??

Da gibt es 2 verschiedene Varianten: die eines strahlen nur einen Ton mit gleichbleibender Frequenz ab > soll ineh´ffektiv sein; die anderen >> wirksamen modulieren sich durch einen größeren Frequenzbereich und sollen echt was helfen.

Dafür latscht mir fast jede Nacht so ne bescheuerte Katze diagonal über das auto, bevorzugt, wenn frisch gewaschen.

 

Genau so eine hat meine nachbarin, ich hasse dies Vieh! Keine 5Min.

Garage offen ist die schon drin, wenn ich die mal zu fassen bekomme !&%$§/)&$")!!!!

:.' date=' post: 256401"']Genau so eine hat meine nachbarin, ich hasse dies Vieh! Keine 5Min.

Garage offen ist die schon drin, wenn ich die mal zu fassen bekomme !&%$§/)&$")!!!!

Wow! Da kannst ja glücklich sein daß es nur eine Katze ist:biggrin: Bei mir rennen auch die Marder übers Dach (bevorzugt auch bei frisch gewaschenem Wagen):mad: Aber Gott sei Dank nicht ins Auto (Motorraum):smile:

Es hilft übrigens, ein mit Kaninchendraht bespannter Rahmen einfach beim Parken über Nacht unter den Motorraum zu legen:smile: Den mögen die Pelztierchen überhaupt nicht; den betreten sie nicht:biggrin: :biggrin:

dies ist doch ganz lustig, besonders wenn der mech mal blind reinfasst :biggrin:

Moin,

 

ein Marder wird es dann aktiv, wenn er den Geruch eines fremden Marders riecht. In Rendsburg lebte in unserem Garten jahrelang ein Steinmarder, Schäden haben wir nie gehabt.

 

Die Nachbesitzer sind mit ihrem Wagen auf einen Ponyhof gefahren, auf dem wohl auch ein Marder lebte und schon wars am nächsten Morgen passiert. Kräftiger Marderbißschaden !!!!!

 

Katzen lieben einfach frisch gewaschene oder auch noch warme Autos. Ich habe 4 eigene und 2 Kostgänger. An der Pfotengröße kann ich erkennen, wer übers Auto gelaufen ist. Spaß scheint es ihnen auch zu machen, auf leicht feuchter Frontscheibe runter zu rutschen:biggrin:

 

Meine belassen es aber nichtdabei nur auf dem Auto rumzuturnen, sondern finden sofort eine offene Scheibe um reinzukommen.:smile:

 

Klasse sah es aus, als ein Cabrio bei uns stand, auf dem Fahrersitz die große Maine-Coon-Mix und auf dem Beifahrersitz der weiße Angora-Mix-Kater :biggrin::biggrin::biggrin::cool::cool::cool::cool:

Sowas kenne ich!

Die Kosten werden aber heutzutage von fast jeder Versicherung über die Teilkasko übernommen. Selbst zahlen müssen wirst du aber die vereinbarte

Selbstbeteiligung bei einem TK-Schaden - falls eine vereinbart wurde...

 

Meistens gibt es eine SB, weil sie sich in 2 Jahren durch die geminderten Beiträge idR. ammortisiert und alles andere fast unwirtschaftlich wäre... aber was ich mich frage ist ob es ohne Hochstuffung auskommt.

Wenn man eine Vollkasko hat und dann einer reinfährt und abhaut (nachgewiesen dass es unmöglich gewesen ist dass man es selbst war) zahlt man dann auch mehr - am Ende soviel mehr über die Zeit, dass man lieber die paar Tausend selbst ausgibt.

 

Daher wäre die Frage ob sie zahlen UND ansonsten nichts verändert wird.

:.' date=' post: 256401"']Genau so eine hat meine nachbarin, ich hasse dies Vieh! Keine 5Min.

Garage offen ist die schon drin, wenn ich die mal zu fassen bekomme !&%$§/)&$")!!!!

Gibt es denn gegen diesen Katzenterror keine Geheimwaffe?

 

- Katzenschreck von Neudorff: wirkungslos; außerdem hat meine Family gemault, als ich den Stellplatz damit vermint habe, dass das grauenhaft stinkt (tut es auch)

- Super Soaker lässt das Vieh kalt

- Stacheldraht auf dem Autodach schadet doch sehr dem Lack

- Luftgewehr ist zu martialisch (bin ja prinzipiell Tierfreund); außerdem hab ich Angst vor Querschlägern und Einschüssen im Blech (keine Sorge, ziehe ich nicht wirklich ernsthaft in Erwägung!!!!!!)

- so gut polieren, dass die Katze abrutscht

In die Garage darf ich nicht, die haben Frau und Tochter für sich vereinnahmt!

..In die Garage darf ich nicht, die haben Frau und Tochter für sich vereinnahmt!

 

dann laß Frau und Tochter neben dem auto schlafen (die können dann auch noch die katze streicheln) :biggrin:

dann laß rau und Tochter neben dem auto schlafen (die können dann auch noch die katze streicheln) :biggrin:

 

Gute Idee; die sollen sich dann im 4-Stunden-Rhythmus die Nachtwachen teilen

@ bigintelligence

 

Du könntest billigen Aldi / Lidl-Honig auf die Haube und den Kofferraumdeckel schmieren und hoffen, das die Katze keinen Honig mag und sie nicht über den Spiegel hochspringt.

 

Eine Katze haßt verklebte Pfoten :frown::frown:

 

Eine gute Waschstraße oder ein Hochdruckreiniger bekommt den Honig sicher wieder runter.

 

Soll angeblich funktionieren (stand mal in ner Katzenzeitung):biggrin:

Gibt es denn gegen diesen Katzenterror keine Geheimwaffe?

 

mein gott, ihr seid aber pingelig! sonn paar katzenspuren...

ihr putzt doch auch nicht nach jeder überlandfahrt den fliegendreck auf der windschutzscheibe weg, oder etwa doch :hmmmm:

Bevor der Thread "war Marderschaden" heisst, sorry die Anspielung aufs Wischwasser muss auch mal sein ;) , wollte ich fragen wie es nun mit der Versicherung ausieht.

Zahlen die das wirklich quasi ohne Gegenleistung?

 

Weiss nicht wieviel das beim Sportkombi kosten würde wenn der pelzige Freund mal doch zuschlägt, wäre aber beruhigt wenn die das idR. ohne Gegenleistung übernehmen. Übrigens Teilkasko bei der HUK, insofern das was ändert.

 

Danke für die Info

mein gott, ihr seid aber pingelig! sonn paar katzenspuren...

ihr putzt doch auch nicht nach jeder überlandfahrt den fliegendreck auf der windschutzscheibe weg, oder etwa doch :hmmmm:

 

Wie machst das nicht? War vorhin beim SAAB Händler meines vertrauens und musste

mich wiedermal schämen das der Wagen wieder so vollgestaubt war :biggrin: :biggrin:

 

@bigintelligence

In die Garage darf ich nicht, die haben Frau und Tochter für sich vereinnahmt!

 

Was fahren die denn das ein "HEILIGER SAAB" draussen stehen muss!?!?!

Würd meine Freundin sagen du stehst draussen die könnt was erleben :smile:

  • Autor

@all :wavey:

Danke für die vielen Antworten ! :smile:

 

Daher wäre die Frage ob sie zahlen UND ansonsten nichts verändert wird.

 

Hab heute bei der Versi AXA angerufen.

Die TK übernimmt die Kosten und ich muß nur die SB (bei mir 150,-€) selber zahlen.

Ob sie mich dadurch hochstufen - danach habe ich gar nicht gefragt :confused:

Ich habe doch den Schaden nicht verursacht, wieso sollten sie mich dann hochstufen :dontknow:

Wenn die Windschutzscheibe bei Steinschlag über TK repariert wird, wird man doch auch nicht hochgestuft, oder :dontknow:

Aber guter Tip. Ich werde da nochmal nachfragen.

 

Die Schläuche kosten übrigens 110,-€ pro Stück :eek:

Ob das Netto oder Brutto war, wagte ich nicht mehr zu fragen :cool:

 

Irgendwas anderes ist noch angeknabbert. Hab das am Telefon nicht so genau mitbekommen. War ein hektischer Tag heute.

Genaueres erfahre ich morgen, denn da habe ich etwas Zeit und fahre ich mal vorbei.

 

Zumindest hat mich mein freundlicher Saabspezi wieder beruhigt :hello:

Der ist wirklich Spitze und genießt mein vollstes Vertrauen :top:

 

gruss raser

 

PS: Mein Wagen sieht auch meistens aus wie S**.

Man kann doch nicht jedesmal nach einer Flugstunde die platten Viecher vorne abkratzen :biggrin:

 

Die TK übernimmt die Kosten und ich muß nur die SB (bei mir 150,-€) selber zahlen.

Ob sie mich dadurch hochstufen - danach habe ich gar nicht gefragt :confused:

Ich habe doch den Schaden nicht verursacht, wieso sollten sie mich dann hochstufen :dontknow:

Hochgestuft werden kann man nur in der Hpfl. und in der Vollkasko....Teilkasko hast ja auch keine Einstufung SF.. sondern einen Betrag, den auch andere für das gleiche Auto bezahlen:smile:

Stimmt wohl, ich überblicke diese Verschachtelung inzw. nicht mal mehr.

Die Endsumme wird also grösser, wie der dafür verantwortliche Faktor heisst, war für mich sekundär.

 

Auf die Idee mit Hochstufung komme ich nur, weil ich weiss dass es die Folge einer Schadensabrechnung nach Fahrerflucht sein kann - auch da kann man nichts dafür und das ist kein Argument.

 

Deswegen die Frage, wenn es nicht so ist und sie hier zahlen weil es eben so üblich ist, umso besser.

  • Autor

Hallo :hello:

morgen bekomme ich endlich meinen SAAB zurück :driver:

Es mußte noch ein Schlauch für die (ich hoffe ich gebe das jetzt richtig wieder) Kurbelwannengehäuseentlüftung bestellt werden.:dontknow:

 

Ich muß die 150,- für die SB der TK mitbringen und eine Abtretungserklärung unterschreiben. Den Rest regelt dann die Werkstatt:adore:

 

Als Marderschutz wird Unterbodenpflege auf die Schläuche versprüht.

Das muß ich allerdings dann extra bezahlen.

Von einer Motorwäsche wurde mir dringends abgeraten - SAAB-Elektrik und Wasser verträgt sich nicht :biggrin:

 

Endlich ab morgen wieder pfliegen ... :rock:

 

Nochmals vielen Dank an Alle für die vielen Antworten :burnout:

 

gruss raser

Das Schlauchkit kostet ca. nen Fuffi... plus die anderen Schläuche (wieviele brauchtest Du??) Einbau ist auch nicht die Welt, ich hoffe Du wurdest nicht zu weit hochgestuft!!

 

Mit 150,- Selbstbet., und die Höherstufungskosten wäre wohl alles bis 500-600 Euro besser direkt zu zahlen...

 

Was Du übrigens immer noch machen könntest!

Ich wüßte nicht, wieso "raser" den Schaden selbst bezahlen sollte.

Eine Höherstufung in Teilkasko wäre für mich ein Novum und äußerst merkwürdig...

Die SB muß er natürlich zahlen und für den - imaginären - Betrag für die nicht erfolgende Höherstufung kann er sich leicht ein "update" seiner

Schläuche leisten...

hmmm, vielleicht ein Denkfehler meinerseits...sorry.

Dachte, die Inanspruchnahme von der TK hätte auch eine Höherstufung zur Folge.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.