Juni 6, 200718 j Also bei einem Budget von bis zu 11.000 Euro sollte ein 9³ Aero (205PS) BJ ab 2000 drin sein... die kosten nicht so viel (durchschn. 9000-10.000 Euro) und tunen brauchst du dann auch nicht. (und Leder ist auch immer mit dabei) Bei BJ 01/02 hast du dann obendrein noch die Viggen-Optik UND die Viggen-Sportsitze!!! Ich würd' es mir nochmal überlegen!!
Juni 7, 200718 j 185PS? Ist doch die T5, oder? Meinem 150PS Anniversary hab ich ein Speedparts Stage2 Kit verpasst und eine 3" JT ab Turbo. Leistung? Keine Ahnung, aber geht verdammt gut voran. Sollten wohl so um die 220PS sein. Probleme? Keine,....bis auf...Check-engine. Liegt aber nicht am Kit, sondern wird an der Auspuffanlage liegen, die irgendwo Nebenluft zieht. Fehlercode: Fehlfunktion Katalysator. Ich werd's irgendwann richten....
Juni 8, 200718 j ... würd ich ich mal bei Heuschmid erkundigen, was der Meister dazu meint... Ansonsten: Ich fahr ein 9-3I Cab mit dem 150 PS Motor aus BJ 2000, wenn man keinen direkten Vergleich hat, ist das nicht unterdimensioniert! Vielleicht erstmal so fahren und dann bei Bedarf nach und nach optimieren? Gruß und viel Erfolg Skirfe Genau: http://www.heuschmid.de/503832965b0f4d878/503832968609b9f11/index.html Hab dort die 250 PS Hirsch-Software für meinen Viggen draufspielen lassen, meiner Ansicht nach sehr zu empfehlen.
Juni 10, 200718 j Autor Danke Leute... ich werd einfach nach nem T7 als 185PS FPT suchen. Wenn ich keinen passenden finde, nehm ich den 150er. (der dann vermutlich auf 185PS gebracht wird, oder nen Kit bekommt). Hauptsache das Auto aufn Hof. Der 2,0l Turbo ist sicherlich schon mal ne gute Maschine und was dann noch kommt.. @[mention=134]9-3[/mention] Viggen.. das JC Zitat ist gut ;-)
Juni 11, 200718 j So wie sehr viele Zitate von Jeremy Clarkson! Genialer Journalist, könnte dem stundenlang zuhören/ sehen...
Juni 11, 200718 j @saabitis & |SaaboderGrab|: Jezza, unser aller Held Wünsch mir nur es gäb sowas ähnliches wie Top Gear auch bei uns; der Dmotor Versuch war einfach nur peinlich...
Juni 11, 200718 j Da hilft nur: viel Geld für die DVD´s ausgeben... Lange nichts neues mehr von Top Gear
Juni 12, 200718 j Autor Also ich genieße hier gerne meine umfangreiche Sammlung von Staffel 5-9. Leider senden die ja nicht das ganze Jahr. @9-3 Viggen: Diese TopGear Nachmacherei taugt gar nichts. (Versucht ja DSF auch n bißchen). Man wird diesen britischen Charme gepaart mit diesem derben Witzen, der genial Objektivität :-D hier nie etablieren können Ich finds nur immer Schade, wenn die schöne ältere Autos sinnlos kaputt machen.. z.B. die StrechLimosine aus einem SAAB 9000 und ALFA 164 (aber gehört nun mal dazu) Freu mich grad darüber, dass Ihr auch treue Top Gear Seher seid.
Juni 12, 200718 j oh mann, bei der folge hat mir das Herz geblutet. Lustig war aber das Renault Espace CABRIO!! Göttlich wie sie damit in der Waschanlage waren.
Juni 12, 200718 j Ich bin noch nie einen T5 185PS gefahren, wohl aber 154/150PS T5/T7er. Vom Gefühl her, hat kleine T7 150PS original viel mehr Drehmoment als der T5 154PS (der dafür bekannte andere Vorteile hat z.B: kein Ölschlamm-/Siebproblem, besser beim Hardcoretuning ) Zum Tuning des LPT: Ich hab erst vor 6 Monaten bei Heuschmid mein 2000er 9-3 I T7 Cabrio Step 1 hirschen lassen. Damals war es kein Problem das zu bekommen. Definitiv mit die bestangelegten 1200 Euronen, die ich je losgeworden bin. Frag doch mal ob es das noch gibt. Die Fahrleistungen sind vor allem im Durchzug deutlich besser als beim originalen 185PS oder 205PS Aero. Ich konnte das vor kurzem im direkten Vergleich testen. Eigentlich wollte ich auch gleich eines der stärkeren Modelle kaufen bin aber dann bei meinem auf Grund der Optik (blaumetallic + Verdeck blau) schwach geworden. Im nachhinein bin ich jetzt gehirscht richtig happy. Gruß Tom http://www.bush-sweepers.org
Juni 13, 200718 j das hirschen war definitiv auch das beste was ich meinem alten T5 antun konnte. Ich hoffe, das er es auch noch lange mit dieser Verbrauchsoptimierung macht. Auch mein Dad denkt darüber nach dies machen zu lassen. er hat zwar eine T7 im 9-5 und die sollte aber noch lieferbar sein, oder?
Juni 13, 200718 j Meine Wunschvorstellungen: - SAAB 9-3 Coupé oder Cabrio (am liebsten ein Anniversary) - 185PS Turbo - Farbe: Cosmosblau oder schwarz - must have: Leder - nett wäre: starkes Serien-Audiosystem, Carbonamaturenbrett und diese 6 Speichen Alus (mit 3 dicken Speichen und 3 dünnen) - Preis 8000-11000 Hast du schon mal in Schweden gesucht? Hier ist das Angebot etwas grösser. Was denkste von diesen Beiden?: http://www.blocket.se/vi/12152884.htm?ca=11_s http://195.149.144.149/images/63/6306921069.jpg http://www.blocket.se/vi/12267261.htm?ca=11_s http://195.149.144.149/images/74/7471170440.jpg
Juni 13, 200718 j Autor Perfekt. Wäre das unproblematisch einen aus Schweden zu holen? Hast du schon mal in Schweden gesucht? Hier ist das Angebot etwas grösser. Was denkste von diesen Beiden?: http://www.blocket.se/vi/12152884.htm?ca=11_s http://195.149.144.149/images/63/6306921069.jpg http://www.blocket.se/vi/12267261.htm?ca=11_s http://195.149.144.149/images/74/7471170440.jpg
Juni 13, 200718 j Perfekt. Wäre das unproblematisch einen aus Schweden zu holen? Ich sehe da keine Probleme. Nur einen Aschenbecher nachrüsten falls gewünscht den die sind in Schweden meistens nicht montiert worden. Nur:call2: und:driver: !
Juni 13, 200718 j Autor Ist halt nur die Frage mit Transport und Verständigung.. Und am Besten schlafen würde ich nach wie vor mit ner deutschen Händlergewährleistung.. Aber generell ist der Tip nicht schlecht. P.S.: Das mit dem fehlenden Aschenbecher gefällt mir sehr gut ;-)
Juni 13, 200718 j Ist halt nur die Frage mit Transport und Verständigung.. Und am Besten schlafen würde ich nach wie vor mit ner deutschen Händlergewährleistung.. Die Verständigung darf kein Problem sein, fast alle Schweden sprechen sehr gut Englisch und auch viele noch Deutsch. Transport ist doch relativ einfach, fliegen nach Schweden und per 9-3 zurück nach Deutschland:smile: Die Papiere sind auch einfach aus zu füllen und für eine Versicherung braucht man nur zu . Privat ein Auto zu kaufen beinhaltet fast immer mehr Risiko da keine Garantiemöglichkeit besteht, aber ich habe da keine negative Erfahrungen gemacht. Mann muss halt selber gut aufpassen. Wenn du ein Auto im Auge hast, kannst du auf dieser Seite nachschauen wieviele Eigentümer es gab und alle technische Daten sehen: https://www21.vv.se/fordonsfraga/. Viel Glück bei der Suche!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.