Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also lassen wir sie ruhig........bis zum nächsten mal.........

Gruß,Thomas

  • Antworten 52
  • Ansichten 6,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

zweifach beruhigt

 

tag die herren.

 

also erstens gehts mir besser, seit ich an der nächsten tanke spätzle und schnitzel geholt hab (sonntags-single-food... :biggrin:) die 98er brühe kostet bei mir vor der haustür gerade mal 1.02 euro (schätzungsweise, wohne im schweizerfranken-land) und ist damit gerade mal 3.5 ct teurer als die 95er. das tut nicht gross weh.

 

dass sich die liebe shellerei ihren sprit sehr gut zahlen lässt, glaub ich euch auch. immerhin sind die neuen motorsteuerungen auch für was gut, und regeln die geschichte. natürlich werde ich bei allfälligen fahrten im ostblock nur an vertrauten tanken anhalten... wenn ich das meinem baby überhaupt antue... bin da noch nicht so sicher.

 

insgesamt werde ichs so halten, dass ich 98er tanke, wenn wirklich ein minderverbrauch spürbar ist, ansonsten kommt wohl bald 95er rein, sobald ich die betriebsanleitung gelesen habe (wegen der garantie...)

 

es gibt effektiv 2 prints der anleitung, eine mit 95er freigabe, eine mit 98 only, die hab ich hier im forum schon mal gesehen, finde sie aber einfach nicht mehr. ich tippe nach laaaaaangem lesen ähnlicher threads mal auf eine minimale verstellung des kennfelds der zündung zwecks euro 4 norm. sollte sich aber bei gleichbleibendem sprit nicht gross bemerkbar machen. und sollte ich nachweislich die "alte" motorsteuerung drauf haben, kenn ich da nen hirsch, der das gelegentlich regeln kann.

 

natürlich gibts auch motoren, deren zündung effektiv noch so scharf gestellt werden kann, dass sie nur mit 100er sauber läuft. aber davon spricht hier ja keiner.

 

danke euch

 

marco

Tach auch,

 

ich fahr die 280PS / 400Nm Variante auch mit 95 Oktan Super. Bisher keine Probleme. Falls der Motor wirklich mal an die Klopfgrenze kommen sollte, wird eh Leistung rausgenommen. Müsste mal nachfragen, wie feinfühlig die Klopfregelung reagiert, ob man's mitbekommt oder nicht.

In der Gebrauchsanweisung steht auch nur was von 98 Oktan empfohlen, selbst Hirsch gibt 95 Oktan frei, sagt aber, dass dann eventuell nicht die kompletten Pferdchen zur Verfügung stehen. Schäden können mit 95 Oktan nicht passieren, also muss auch die Garantie weiter bestehen.

 

Ich würd' schon aus Prinzip kein Hasse-Nich-Gesehen-Supi-Dupi-Sprit tanken. reine Marketing-Verarsche, die aber anscheinend reichlich Kohle abwirft. Die Krönung wind ich das 95 Oktan Extra-Teuer-Gedöns von *hell......wer mit gesundem Menschenverstand tankt sowas????? Wenn mein Biest wirklich mal zum Klopfen neigt, dann doch ne freie Tanke ansteueren, die haben ja noch "normales" Super+ für nen kleinen Aufpreis.....

 

Gruß

 

Markus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.