Zum Inhalt springen

Hätte mal eine Frage wegen des originalen Diebstahlalarms

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich hätte mal eine Frage wegen des originalen Diebstahlalarms von Saab

(SAAB NR: 800 004 418) für den Saab 9000.

Wo bzw. wie ist dieses System angeschlossen?

Ich weiss zwar, dass bei den neueren Modellen (so ab BJ 95) der Stecker für die Alarmanlage hinter dem Handschuhfach liegt. Aber im Zubehörkatalog kann man erkennen, dass das Kontrolllämpchen dieses Diebstahlalarms zum Nachrüsten im linken vorderen Lautsprecher verbaut ist -von daher müßte die Anlage doch auf der Fahrerseite montiert werden (nochdazu da sie ja über die ZV gesteuert wird)?

Weiss da jemand mehr?

 

Gruß

Enzo

also bei dem Originalen Alarmanlagen Modul, hadelt es sich um eine "BlackBox", die hinter bzw. unter dem Handschuhfach bzw. Airbag verbaut ist. (Kann hier nur über Modelle ohne BeifahrerAirbag reden - habs noch nicht bei einem mit BFAirbag gesehen - denke,. das die Position ungefähr die gleiche sein wird). Ist glaub ich an einem gelben Stecker angeschlossen. Wie du meinem ZV Einbau Beitrag entnehmen kannst, findet man an diesem Stecker alles, was man für den Anschluß eines ZV Moduls braucht. Hat man allerdings ein Original Alarmmodul drann, so weiß ich nicht, wie das reagiert, wenn man es piggipacked überlädt... einfach abstecken ist auch nicht, da es ja mit der Trionic kommuniziert...

 

Im Bereich Fahrerfußraum findet sich nur das ZV Steuerteil, das die Motoren schaltet... das macht grad bei MJ 95/96 öfter mal mucken, die sich mit Aus- und neu einlöten der Relais meist beheben lasen

Die folgenden Komponenten machen das Alarmsystem aus im unterschied zum Modell ohne Alarm/Wegfahrsperre:

- das Alarmanlagensteuergeraet selber ist auf der rechten Seite hinter dem Handschuhfach/BeifahrerAirbag

- die Handsender

- der Rueckspiegel mit integriertem Funkempfaenger

- die Kontrollleuchte im linken Lautsprechergitter

- die Deckenleuchte mit integriertem Glasbruchsensor und Knopf zum Ausschalten desselben

- und fuer die Wegfahrsperre brauchst du ein Motorsteuergeraet, das beim Alarmanlagenmodul nachfragt, ob die Wegfahrsperre aktiv ist oder nicht

 

Am besten besorgst du dir ein Alarmanlagenmodul mit passenden Handsendern aus einem Auto, dann ersparst du dir das laestige Programmieren der Handsender. So ein "Set" habe ich noch, dazu auch alle anderen oben erwaehnten Teile. Wenn du Interesse hast, einfach PN schicken! Beim Einbau und Programmierung der ECU ("Vermaehlen" der ECU mit dem Alarmanlagenmodul) kann ich auch behilflich sein...

 

Gruss

 

Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.