Juni 13, 200718 j Na ja, irgendwie sehr mau war das offizielle Meeting und dessen Organisation schon. Gut dass der Turboclub da noch was nachhelfen konnte. Von einem 'Fest' habe ich nichts bemerkt. Frage mich was die im Program nehmen wenn 'Erik på taket' und Kollegen mal nicht mehr sind ... aber Saab dann wohl auch nicht mehr. Nur die Möglichkeit mal die ganze Bandbreite der Saableute zu erkunden war aber die Reise wert. Nur Schade dass man wegen den SDCC-Einkaufen einen Kombi fahren musste. Erstaunlich wenig Deutsche vor Ort übrigens.
Juni 14, 200718 j Da ich dieses Mal leider nicht dabei war (schluchtz), beruhigt es mich aber ungemein, wenn ich höre, dass es nicht so dolle gewesen sein soll! Aber einige interessante Autos scheinen ja doch da gewesen zu sein, oder?
Juni 14, 200718 j Ich hab einige Bilder gemacht... bin aber noch auf der Suche nach 'ner Pic-Sharing Seite bei der ich Bilder auch ohne Extra-Client (also z.B. per SFTP) hochladen kann.... ?! Jemand 'ne Idee? /To
Juni 14, 200718 j Was ? Karlsson vom Dach war auch dabei ? Hab ich wohl verpasst... /To Ja, ja Tomas, war bei uns im Hotel einquartiert, Bild folgt sobald ich wiedermal zu Hause bin und Zeit habe ... bis bald. Gruss Gian Piero
Juni 14, 200718 j böse bilder -- aber er fuhr noch, oder ? Norbert, Schweden ist voll solcher Rosthaufen ... vielleicht einweniger extrem! Aber die Winter auf Autobahnen ... ein Salzbad! Ausserhalb, bzw. auf die Landstrassen gibt's nur Spikesbereifung, ansonsten bist weg von der Strasse ... und im weissen "Winterschmuck" landest Du! Gruss Gian Piero
Juni 14, 200718 j ErikCarlsson mir hat er leid getan - ob ihm der ganze Trubel wirklich Spass macht? To, da hast ja ein Bild bei seiner vielgefragten "Arbeit"! ... oder willst ihn beim "schweren" einsteigen (immerhin 2m gross!) in seinem neuen Cabi (zu klein für ihn!) sehen? Dann folgt's Bildchen bei Gelegenheit... Gi.Pi.
Juni 14, 200718 j vor ein paar Jahren hat er sich noch in meinen 96 gequetscht und ein Autogramm aufs Armaturenbrett gemacht - darum würde ich ihn heutre nicht mehr bitten
Juni 14, 200718 j einige Autos? Aber einige interessante Autos scheinen ja doch da gewesen zu sein, oder? ...einige Autos? ... von wegen viel zu viele hat's ghabt!!! Die standen Kolonne bis in die Wohnquartiere; d.h. nebst den ausgestellten in Areal, gab's auch ganz schöne Exemplare ausserhalb des Gelände, u.a. auch's schöne HFT's Cabrio mit rotem Dach und viele, ja sehr viele mehr! Gi.Pi.
Juni 14, 200718 j Ich hab einige Bilder gemacht... bin aber noch auf der Suche nach 'ner Pic-Sharing Seite bei der ich Bilder auch ohne Extra-Client (also z.B. per SFTP) hochladen kann.... ?! Jemand 'ne Idee? /To flickr? Oder geht das nicht?
Juni 14, 200718 j Schweden ist voll solcher Rosthaufen ... vielleicht einweniger extrem! Aber die Winter auf Autobahnen ... ein Salzbad! Ausserhalb, bzw. auf die Landstrassen gibt's nur Spikesbereifung, ansonsten bist weg von der Strasse ... und im weissen "Winterschmuck" landest Du!Nicht zu vergessen, dass die Waschstrassen ihr Abwasser weiterbenutzen müssen... möchte nicht wissen wie hoch der Salzanteil darin ist. /To.
Juni 14, 200718 j Ausserhalb, bzw. auf die Landstrassen gibt's nur Spikesbereifung, ansonsten bist weg von der Strasse ... und im weissen "Winterschmuck" landest Du! Gruss Gian Piero Die Schneeräumung bzw. Anwendung von Salz ist auf den meisten Landstrassen hier in Schweden besser als du denkst. Ich fahre nun seit meheren Jahren auf normalen Winterreifen herum ohne im Schnee stecken geblieben zu sein oder gar von der Strasse gekommen zu sein. In Nord-Schweden wird allerdings kein Salz angewendet sondern nur Sand, Fahrzeuge die nur im Norden gefahren sind haben daher oft weniger oder gar kein Rost.
Juni 14, 200718 j und noch einen betr.drittes Foto ... wer ist da auf welchem Dach gestiegen? Habe da vergebens gesucht, bin leider niergens hochgekommen um ein Vogelperspektive zu veranlassen! ... oder hat's da ein Gerüst im Hausecken ghabt? ... weiss nicht mehr! ... schade, denn da hätte man sicher eine gute Übersicht gehabt! Na nu ... jetzt ist zu spät! Gi.Pi.
Juni 14, 200718 j Die Schneeräumung bzw. Anwendung von Salz ist auf den meisten Landstrassen hier in Schweden besser als du denkst. Ich fahre nun seit meheren Jahren auf normalen Winterreifen herum ohne im Schnee stecken geblieben zu sein oder gar von der Strasse gekommen zu sein. In Nord-Schweden wird allerdings kein Salz angewendet sondern nur Sand, Fahrzeuge die nur im Norden gefahren sind haben daher oft weniger oder gar kein Rost. ... somit haben sich die winterliche Zeiten bei Euch im hohen Norden auch stark modernisiert! Bravo, bravo, komplimente ... aber nein, nein, lasst den Winter sein wo er ist, denn den brauch ich wirklich nicht! Hier bei uns im Süden hat's selten winterliche Verhältnisse, aber wenn, dann hat's gleich meterweise, wie im Januar 2006, da waren's gleich 120cm in der Stadt Lugano, aber zum Glück nicht für lange, denn die milde "Wintertemperatur" hat dies innert 10 Tagen alles zum schmelzen gebracht!!! Gi.Pi.
Juni 14, 200718 j Sei traurig! Es waren für mich sehr viele interessante Autos dabei. Aber einige interessante Autos scheinen ja doch da gewesen zu sein, oder? Gut, ich bin hier in Stuttgart in der Saab-Diaspora und sehe nur die Porsche und Mercedes-Szene. Ich sah in Trollhättan verdammt viele interessante Saabs. Die Sonetts waren alle zahlreich und von I, II, III alle da. Alle Arten von 93, 95, 96-gern in jeder Sportausführung, ein Saab 96 Wohnmobil, das ich noch nie sah. Das Mobile-Wrack eines beigen Saab 95 von Ian stand leider auch wieder herum, aber dies ist ja eigentlich Britische Tradition. Alle Arten von 900I originalen Fahrzeugen, Cabrios, Tunig von Nordic, Speedparts und Abott. Es ist nun für mich etwas komisch gewesen, mit meinem 900-er in die Gruppe der "Antiquitäten"-Saabs eingestuft zu werden. Auch die 9000-er, auf früheren Saab-Treffen noch als der letzte echte Saab vor der GM-Ära begehrt und bewundert, ist halt noch aus alter Tradition da. Die Aura des Luxus-Saabs verdunstet langsam. Beim 9000-er geht nicht wirklich mehr richtig viel, da wurde nur noch Historisches präsentiert. So eine absolut schwul aussehende rosa polnische Saab 9000 Stretch-Limousine hätte es vor 5 Jahren noch nicht gegeben. Mehr als 60% der anwesenden Saabs waren 900II, 9-5, 9-3 I+II. Eine Saab 9-2 hatte ich irgendwie nicht gefunden. Wo die sind, weiß ich nicht. Der 900II und 9-3I ist seit diesem Treffen das neue Kult-Fahrzeug der europäischen Saab-Freaks, meinten alle, mit denen ich sprach. Hier tobt der Tuning-Bär, hier gehts eigentlich noch richtig ab. Die 9-5er sind dann doch mehr die Familien-Fahrzeuge. Sie waren da, fielen aber nicht wirklich als Besonderheiten auf. Ein Heizöl 9-5 -er hat doch mehr mit Wirtschaftlichkeit und Genußfahren als mit Motorsport zu tun. Und meine innere Stimme sagt mir: in ein paar Jahren ist das Saabfahrer Lieblingsauto der Saab 9-3 II. Er kommt verdammt gut in der internationalen Szene an, hier beginnt die Ära noch mit Tuning und Verschönerung. Die Profis wie Speedparts, Hirsch.... legen da erst noch richtig los. Das nächste Mal bin ich wirklich gespannt, was bei den 9-3 II alles abgeht. Also schaun wir mal was künftig unter http://www.intsaab2008.lv zu lesen sein wird. Dort ist das nächste International Saab Club Meeting von 08.08.2008 bis 10.08.2008.
Juni 14, 200718 j betr.drittes Foto ... wer ist da auf welchem Dach gestiegen? Habe da vergebens gesucht, bin leider niergens hochgekommen um ein Vogelperspektive zu veranlassen! ... oder hat's da ein Gerüst im Hausecken ghabt? ... weiss nicht mehr! ... schade, denn da hätte man sicher eine gute Übersicht gehabt! Na nu ... jetzt ist zu spät! Gi.Pi. da war eine Feuerleiter an der Ecke
Juni 14, 200718 j Also schaun wir mal was künftig unter www.intsaab2008.lv zu lesen sein wird. Dort ist das nächste International Saab Club Meeting von 08.08.2008 bis 10.08.2008. klappt nicht, der link
Juni 14, 200718 j da war eine Feuerleiter an der Ecke ... und dort bist Du Waghals natürlich hoch! Nein, ich suchte vergebens eine Möglichkeit auf den Dächern bzw. obere Geschosse zu steigen, aber da hat mich niemand hochlassen ...
Juni 14, 200718 j Erik Carlsson Ja, ja Tomas, war bei uns im Hotel einquartiert, Bild folgt sobald ich wiedermal zu Hause bin und Zeit habe ... bis bald. Gruss Gian Piero ... hier's s'Bildchen für Tomas: der ehemalige "Saabrenner" Erik Carlsson beim Einsteigen, "kopfvoran" wie gewohnt natürlich, mit seinen 2m Körpergrösse und logischerweise bei geschlossenem Cabriodach! Kein Wunder mit der "Climate" ist es gemühtlicher zu fahren, als mit offenem Dach, bei dieser "Sauwärme" im hohen Norden und das noch kurz vor Nachtessen am letzten Samstag vor unserem Hotel. Gruss Gi.Pi.
Juni 14, 200718 j HFT's Rotkäppchen ...einige Autos? ... von wegen viel zu viele hat's ghabt!!! u.a. auch's schöne HFT's Cabrio mit rotem Dach Gi.Pi. ... t'ja HFT's prächtiges Rotkäppchen war auch dabei, mit einem "BH" auf's Lenkrad "parkiert", aber's Rotkäppchen war leider hinter dem Gelände versteckt, hätte sich sicher mehr verdient ... z.B. ein schöneres Plätzchen beim "Beauty-Contest" mit seinen anderen Saab-Geschwistern, die mit Sicherheit nicht schöner waren!!! Gi.Pi.
Juni 14, 200718 j ... und dort bist Du Waghals natürlich hoch! Nein, ich suchte vergebens eine Möglichkeit auf den Dächern bzw. obere Geschosse zu steigen, aber da hat mich niemand hochlassen ... schlimmer noch, ich bin auch in die Werkstatt des Museums reingelaufen, weil die Tür offen stand.... Flog aber nach 2 Minuten hochkant wieder raus, hat leider nur für 2 Photos gereicht
Juni 14, 200718 j ...oh wie schön, ein 98... und dazu das seltene Getriebe mit 9er Primär (und natürlich ohne Rückwärtsgang )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.