Juni 19, 200718 j Also es war absolut kein Unterschied feststellbar, ob mit oder ohne dieses Ventil........ Ich habe das Rückschlagventil welches zum APC Ventil geht auch mal geprüft, schließt dicht ab.......
Juni 20, 200718 j So... @ssason: also, wenn: - alle druck und unterdruckschläuche neu sind - der benzindruckregler geprüft und i.o. ist - es das apc ventil nicht ist (weil neu) - droklapoti geprüft und i.o. ist (!!!) - die benzindampfrückführung nicht ist - das problem permanent auftritt - kein fehler auszulesen ist - alle sensoren geprüft und i.o. sind - der luftmassenmesser i.o. ist - der kat frei ist (nicht zusammengefallen) - die kerzen die ricitigen - die di i.o. (weil neu) - der lader vollen druck bringt , also auch i.o. - das steuergerät mal probehalber getauscht wurde und i.o.ist dann bleibt fast nur noch kabelbruch ( eigentlich unwarscheinlich wegen fehlendem fehlercode, aber unmöglich ist nix ) ne ganz alte geschichte ist der kabelbruch, dauerplus am steuergerät, das teil "vergisst" bei jedem motor-aus alle daten, mal checken! Grüße Balze
Juni 20, 200718 j Autor hast bis 1 bar druck gegeben? Also es war absolut kein Unterschied feststellbar, ob mit oder ohne dieses Ventil........ Ich habe das Rückschlagventil welches zum APC Ventil geht auch mal geprüft, schließt dicht ab.......
Juni 20, 200718 j hast bis 1 bar druck gegeben? Ne, hatte nichts zum Abdrücken ("Laternen-Werkstatt") Hatte das dingen einfach ausgebaut und bin einmal um den Block gefahren..........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.