Veröffentlicht Juni 13, 200718 j Wo kriege ich Ersatzbleche für den Saab 901 in Erstausrüsterqualität--. Gruß F* flenner?
Juni 13, 200718 j Farbenstern: Wo kriege ich Ersatzbleche für den Saab 901 in Erstausrüsterqualität ? hansp: Auf'm Schrottplatz? Der war gut ! Na dann gut N8 !
Juni 14, 200718 j ein scherz. . . such mal nach "klokkerholm", da kommt ein Strauß Freds, u.a. diese hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6854&highlight=klokkerholm http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11921&highlight=klokkerholm
Juni 14, 200718 j Letzten Donnerstag beim Saab-Festival-Teilemarkt lagen Berge davon herum. Letzten Donnerstag beim Saab-Festival-Teilemarkt z.B. Kotflügel Saab 900 50 ?? Kronen oder Euro. Da ich nichts brauchte, hab ichs mir nicht so gemerkt. Es gibt die meisten Blechteile bestimmt noch bei ANA in Trollhättan. Gegen PN kann ich Dir Kopie von einem Gutschein über 20 % auf alles für Saab-Club-Mitglieder zur 60-Jahr Feier, der noch gültig ist, zumailen. Ansonsten einfach per Mail bei ANA-Trollhättan anfragen. Für meinen Saab 9-3I hab ich mir die geniale Halterung für Kleinkrams, Warndreieck und Verbandkaste für den Kofferraum zugelegt und habe auch 20% bekommen. Wenn Du genauere Angaben machst: Vermutlich hat sich bestimmt ein treuer Saab-Fan für viele Saab-900 Generationen in Trollhättan eingedeckt und kann Dir sagen ob Dir was abgibt.
Juni 14, 200718 j SDCC Trollhättan gabs beim festival am wochenende in massen, nagelneu aus dem werksverkauf... ... von der organisation SDCC (Saab-Development-Center for Car recycling) in Trollhättan, sofern die Festival-Preisen beibehalten werden! Viele Ware ist jedenfalls noch übrig geblieben! Siehe unter www.sdcc.se !
Juni 14, 200718 j Es gibt die meisten Blechteile bestimmt noch bei ANA in Trollhättan. Gegen PN kann ich Dir Kopie von einem Gutschein über 20 % auf alles für Saab-Club-Mitglieder zur 60-Jahr Feier, der noch gültig ist, zumailen. Ansonsten einfach per Mail bei ANA-Trollhättan anfragen. Für meinen Saab 9-3I hab ich mir die geniale Halterung für Kleinkrams, Warndreieck und Verbandkaste für den Kofferraum zugelegt udn habe auch 20% bekommen. und bevor euch allen der mund wässerig wird: m.W. liefert ANA nicht ins Ausland
Juni 14, 200718 j und bevor euch allen der mund wässerig wird: m.W. liefert ANA nicht ins Ausland ÄTZ!!! typisch Schweden... ich würden denen mal ein wenig die Hölle heiss machen... dann geht das schon.... einfach ein paar Mal anfragen, etc... tendentiell würde ich sagen... der Weg des geringsten Widerstands sollte's tun... also nach einigen Nachfragen nachgeben und doch ins Ausland verschicken.... Dann kommt das nächste Problem: Wie bezahlen, ohne schwed. Personennummer ;))))) /To
Juni 14, 200718 j Hallo Farbenstern! Also das Problem ist nicht die Qualität sondern die Verfügbarkeit! Die paar Bleche die es beim Flenner gibt sind absolut in Ordnung. Kotflügel aus Norwegen z.B. Auch die Repbleche beim Wellentunnel sind passgenau und haben Originalstärke. Aber sonst sieht es ziemlich finster aus. Türen aus Italien kaufen und der Schwedenteile.de Mensch verkauft ab und zu echte Raritäten z.B. den kompletten vorderen Radkasten original. Aber den mußt du erst einmal wechseln, das ist Arbeit für die Gesellenprüfung des Karrosseriebauers. Also viel Spass und vergiß sofort den Zinkbelag der würde nur die Schweißarbeit behindern. Viele Grüße und immer brav Schutzbrille verwenden beim schleifen.
Juni 14, 200718 j Autor Hallo Farbenstern! Also das Problem ist nicht die Qualität sondern die Verfügbarkeit! Die paar Bleche die es beim Flenner gibt sind absolut in Ordnung. Kotflügel aus Norwegen z.B. Auch die Repbleche beim Wellentunnel sind passgenau und haben Originalstärke. Aber sonst sieht es ziemlich finster aus. Türen aus Italien kaufen und der Schwedenteile.de Mensch verkauft ab und zu echte Raritäten z.B. den kompletten vorderen Radkasten original. Aber den mußt du erst einmal wechseln, das ist Arbeit für die Gesellenprüfung des Karrosseriebauers. Also viel Spass und vergiß sofort den Zinkbelag der würde nur die Schweißarbeit behindern. Viele Grüße und immer brav Schutzbrille verwenden beim schleifen. Erstmal Danke für die außer von Metalldetektor einzige brauchbare Antwort. Mit dem Verzinken war nicht ernst gemeint. Was bringen mir verzinkte Bleche wenn der Rest des Fahrzeuges nicht VZ ist. Ich habe noch Blechbogen in der Garage liegen....und werde mir nun leider die Arbeit machen an meinem 8V hinten die Radkästen selber anzufertigen... Mein Problem sind ist die fehlenden Blechscheren... usw.... Aber es wird schon irgendwie klappen:tongue: Hier habe ich was gefunden http://cgi.ebay.de/Innen-Radlauf-Blech-hinten-Saab-99-90-900-bis-BJ-94_W0QQitemZ320126089800QQihZ011QQcategoryZ14769QQcmdZViewItem Autoteile Paule
Juni 14, 200718 j und bevor euch allen der mund wässerig wird: m.W. liefert ANA nicht ins Ausland ... übrigens Norbert, ist über einen registrierten Händler machbar, hat jedenfalls unser Saab-Kollege in Iseo und andere Saab-Kollegen im annäherndes Grenzgebiet Genfs direkt von Schweden importiert mit korrekte Händlerkonditionen, schwedische Steuerabzug (MUMS) und unseren jeweiligen Landes-Steuerzuschlag! Und dann hast nach "einiger Lieferzeit" und viel Geduld deine SAAB-Ware-Zubehöre oder was auch immer Du brauchst; aber sicher nicht so billig wie am SDCC-Outlet, das ist klar! Gruss Gi.Pi.
Juni 15, 200718 j Saab Bleche Hallo Farbenstern! Wenn du mit Radkästen das selbe meinst wie ich, nämlich die inneren Hälften der Radmulde und die aus Karrosserieblech dengelst, dann ziehe ich den Hut und schlage dich als Lehrer bei der Fahrzeugakademie in Schweinfurth vor. Wenn du es geschafft hast, lass mich mal wissen wie lange das gedauert hat, damit ich weiß was ich ablegen muß wenn ich bei dir welche bestelle. Die letzten habe ich aus einem guten Turbo rausgetrennt und das war so unendlich viel Arbeit, dass ich sie tatsächlich verzinken hab lassen. Darum weiß ich auch wie blöd das dann beim schweißen ist. Gruß Kepp
Juni 15, 200718 j Autor Hallo Farbenstern! Wenn du mit Radkästen das selbe meinst wie ich, nämlich die inneren Hälften der Radmulde und die aus Karrosserieblech dengelst, dann ziehe ich den Hut und schlage dich als Lehrer bei der Fahrzeugakademie in Schweinfurth vor. Wenn du es geschafft hast, lass mich mal wissen wie lange das gedauert hat, damit ich weiß was ich ablegen muß wenn ich bei dir welche bestelle. Die letzten habe ich aus einem guten Turbo rausgetrennt und das war so unendlich viel Arbeit, dass ich sie tatsächlich verzinken hab lassen. Darum weiß ich auch wie blöd das dann beim schweißen ist. Gruß Kepp So bin tätig geworden http://www.saab-cars.de/imagehosting/15443467e0e9b3237a.jpg http://www.saab-cars.de/imagehosting/15443467e0e9b55dab.jpg http://www.saab-cars.de/imagehosting/15443467e0e9b72a81.jpg
Juni 24, 200718 j Autor Ja klar, auf dem Standstreifen der Autobahn und hast "DU" ein Problem damit PS: Es gibt auch Leute die reparieren Ihr Fahrzeug in der Einfahrt der Garage. Geschweisst wird natürlich in der Halle.
Juli 17, 200717 j Autor Kofferraum evtl. Rep-bleche bei Flenner ? http://cgi.ebay.de/Anschlussblech-Endspitze-Saab-90-900-3-5-tuerig_W0QQitemZ320137329087QQihZ011QQcategoryZ14769QQrdZ1QQcmdZViewItem Ich benötige quasi das Gegenstück zu dieser Endspitze. Einen Halbkreis zu biegen aus 0.8 blech und den dann noch um 90° zu winkeln ist etwas schwierig... mein Blech hatte danach die Faltenpest...und schlitzen finde ich auch nicht so dolle....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.