Veröffentlicht Juni 15, 200718 j Hallo Leute, seid heute Abend läuft der Kühler vom Motor ohne Unterbrechung. Angefangen hat es einfach so. Heute Nachmittag bin ich noch damit gefahren und hab das Auto dannach wie immer abgestellt. Da es nun stärker regnet, habe ich die Ahnung, das irgendwas nass geworden ist. Bin jetzt noch mal ne halbe Stunde gefahren, aber der Lüfter läuft trotzdem weiter. Kenn jemand das Problem und kann mir helfen?
Juni 16, 200718 j Meiner läuft neurdings - seit der INSPEKTION!! - auch fast durchgehend. Ausserdem verbraucht meiner jetzt 1l mehr auf 100km und hat vom gefühl her 30-40 PS weniger Keine Ahnung, was die da gemacht haben. Kann man das Hirsch Step1 auch wieder über das Tech2 löschen, oder braucht man da das hirscheigene Dings für?
Juni 19, 200718 j Autor Alles wieder in Ordnung. Hatte Samstagmorgen schnell noch einen Termin bei Saab Zentrum gemacht und bin dann hin gefahren. Ergebnis: Ich stell das Auto ab, der Kühler läuft noch kurz nach und hört dann auf. Durch den sehr starken und da mein Auto leicht bergauf stand, ist wohl Feuchtigkeit ans Relais gekommen. Ein Fehler wurde nicht gefunden. Nun hoffe ich mal, das dies nicht wieder passiert und wenn doch, dann muß wohl das Relais getauscht werden.
Juni 19, 200718 j Eigentlich... ......deutet ein laufender Lüfter bei kaltem Motor und Zündung an auf einen defekten Thermosensor im Külflüssigkeitskreislauf (Ausgleichsbehälter) hin. Ist ein anderer wie der für die Anzeige. Wenn gewünscht recherchiere ich noch mal! Grüße Balze
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.