Veröffentlicht Februar 16, 200421 j Kennt jemand das Problem? Bei meinem 9-3 Cabrio gibt es über einer der Befestigungsklammern der Heckscheibe eine Stelle, an der der Stoff etwas abgerieben ist, das gleiche an einer Stelle, die sich auf diese Stelle beim Schließen auffaltet. Saab Deutschland meint, da könne man nichts machen, das sei halt so. Ich finde das als Antwort etwas dünn. Saab Schweden hat einen Brief von mir nur an Saab Deutschland weitergeleitet, Ergebnis siehe oben. Die Werkstatt konnte nichts machen, kein Wunder, sie haben bei Saab Deutschland nachgefragt, was zu tun sei. Habt Ihr Tips für mich? Matty
Februar 16, 200421 j Das hab ich auch, Abhilfe schafft nur ein neues Verdeck das ab Produktion April 02 wesentlich besser sein soll. Angeblich gibts dann auch keine "Donauwellen" mehr....
Februar 17, 200421 j ja, oder man lebt einfach damit... wens stört, der solls halt ändern oder sich koncret eine 3er mite plastikdach holen..... :buttrock:
April 29, 200421 j Ich hatte auch bis vor kuzem ein 900 SE Cabrio. Es gab an den Seiten und an derhinteren Scheibe- wie bei allen anderen auch- typische Scheuerstellen wo der Verdeckstoff im Knicjk sich direkt berührte. Wann immer möglich und vor längeren Offenfahrten habe ich kleine Stüche eines alten Frottehandtuches beim öffen dazwischengelegt. War zwar umständlich, aber die Scheuerstellen haben sich seitdem nicht verschlechtert, alles blieb dicht. Bei meinem neuen 93 Cabrio werde ich das auch von Anfang an machen, auch hier liegt das geknickte Dach direkt aufeinander und scheuert sich wund- da kann der Stoff noch so dick sein ... Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht das ein öfter mal ausgebürstetes Dach immer geschmeidig bleibt und mindestens fast 8 Jahre (dann habe ich ihn verkauft) super hält. War Baujahr 02.1996 weiter gute Fahrt !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.