April 19, 20169 j Bei meinem war nicht das Relais schuld, sondern die Steckkontakte desselben: [ATTACH]109809[/ATTACH] [ATTACH]109808[/ATTACH] Danke für die Bilder. EIn Mahnmal, sich neben der Grundwartung auch um den Sicherungskasten und alle Steckkontakte zu kümmern. Übergangswiderstände können schlimme Folgen haben. Werde am WE das Polfett rausholen und alles schön pflegen.
April 19, 20169 j Bei meinem war nicht das Relais schuld, sondern die Steckkontakte desselben: [ATTACH]109809[/ATTACH] [ATTACH]109808[/ATTACH] War bei mir auch so.
April 19, 20169 j Hier das Relais, schon geöffnet. jo.gi -wo hast du gelötet? Wäre toll wenn ich das auch noch reparieren kann....
April 20, 20169 j Ich würde sämtliche Lötstellen der Flachstecker löten. Das alte Zinn absaugen und neues verwenden. Und die Kontaktflächen der Relais würde ich mit sehr feinem Schmirgelpapier reinigen.
Juni 13, 20178 j gelegentliches Blinzeln und manchmal haengenbleiben muss nicht zwingend ein mechanisches Problem sein. Bei mir war der BC317-25 npn Transistor halb durchgeschossen. Symtome wie mechanisch haengend aber die Spule wird etwas bestromt - faellt sofort auf wenn man mit Labornetzteil pruefen will und hat einen Ruhestrom vom 60mA. BC317 und die Z-Schutzdiode 22V ersetzt, beide oben rechts auf dem Platinenbild von Karsto.
Juni 13, 20178 j Kann es sein, dass die roten Relais schneller kaputt gehen als die baugleichen schwarzen aus den früheren 901? So jedenfalls meine Erfahrung.
Juni 13, 20178 j Ich würde sämtliche Lötstellen der Flachstecker löten. Das alte Zinn absaugen und neues verwenden. Und die Kontaktflächen der Relais würde ich mit sehr feinem Schmirgelpapier reinigen. ..und ich würd mir ein neues Relais kaufen.
Juni 14, 20178 j [mention=218]Kuchen[/mention]: ging bei dir während der Fahrt das Abblendlicht an? Bei wärmerem Wetter? Hatte ich letztens auch mal wieder. Wenn diese beiden Teile Abhilfe schaffen wäre das echt super, ich habe keinen Bock am hellichten Tag mit Licht herumzufahren.
Juni 14, 20178 j warm wars schon gestern, die Kiste hat im Stand die Garagenwand angeblinzelt, davor nie aufgefallen - Verzögert ausschalten war ein Fehlerbild, ist aber vorher nie aufgefallen . Fehler war schnell gefunden und repariert, von daher konnte ich das nicht lange beobachten. Am ausgebauten Relais Kl 30 über Strommessgerät an 12V, Kl31 an Masse - sonst nix anschliessen. Wenn da mehr wie kein Strom fliesst ist es dieser Treibertransistor der Relaisspule. War ein schwarzes Cartier. Edit: Hab gerade den Einkaufszettel wieder gefunden: War ein BC 337-25 (wurde durch BC 337-40 ersetzt, war nix anderes da) und eine BZX 22 Diode. Bearbeitet Juni 14, 20178 j von Kuchen
Juni 14, 20178 j Gut, habe das rote Cartier, werde es die Tage mal testen. Zur Not sind noch zwei andere im Fundus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.