Mai 10, 200520 j kann ich die Infos auch haben................ :00000284 Achso nur kurz gefragt: Meine Scheibenwischer am Scheinwerfer gehen nicht was ist zu tun? :00000299
Mai 10, 200520 j Hallo zusammen! @ nicochile! Dann gib mir doch bitte mal deine E-Mail Adresse ;-) Zu den Wischern: Du weist, das die nur gehen, wenn du Licht an hast und die Schweiben-Wisch-Wasch-Anlage betätigst...???
Mai 10, 200520 j Zu den Wischern: Du weist' date=' das die nur gehen, wenn du Licht an hast und die Schweiben-Wisch-Wasch-Anlage betätigst...???[/quote'] das ist MIR ganz neu (allerdings hab ich immer licht an!) - wieder was dazu gelernt :00000454
Mai 10, 200520 j Meine email ist nicochile@gmx.net und zu den wischern: Die gehen auch ohne Licht zumindest bei mir und ich hab nicht gewusst das es zwei tasten gibt um die Sprüher für die Scheiben zu betätigen. Hab die Zeichen zwar drauf gesehen aber nie sehen können ob sich da was am Scheinwerfer tut(während der fahrt) Jetzt hab ich das mal aus neugierde probiert und siehe da sie wischen aber nur einmal und das ganz ganz schnell........ Also am besten teste ich sowas mit 2 personen. Danke trotzdem :icon_redface
Mai 10, 200520 j Saab 900 II EURO 2 / Wischer Scheinwerfer Hallo zusammen! @ nicochile! You've got mail ;) @ hb-ex! Tja, um ehrlich zu sein, auch ich habe IMMER Licht an. Ist ja so schön bei Saab, kann man nie nichts vergessen :) Schlüssel raus alles AUS. Habe den Lichtschalter seit dem Kauf vor 3 Monaten nicht ein mal mehr betätigt ;) Ich habe das mit den Wischern jetzt einfach mal so "ins Blaue" vermutet, denn bei meinem Ford Scorpio gehen die nur, wenn das Licht an ist und du die Scheiben-Wisch-Wasch-Anlage betätigst. Licht aus, gehen nur die Düsen und Wischer für die Scheibe. Hab das mal so für Saab übernommen. Kann gut sein, das die beim Saab immer wischen, sobalb man die Wisch-Wasch-Anlage betätigt. Das werde ich gleich mal testen gehen :)
Mai 10, 200520 j Ok danke für die mail und ehrlich gesagt habe ich mich immer gewundert das wenn ich den schlüssel abziehe kein Piepen oder so (zwecks dem Licht) kommt. Hab mich damit abgefunden das es kaputt ist...... Aber jetzt wo du es sagst lass ich das Licht auch einfach an.(wehe meine Batterie ist morgen früh leer!) :00000409
Mai 10, 200520 j Saab 900II Hallo zusammen! @ nicochile! Tja, bei dem Saab ist so einiges ANDERS, als bei anderen Autos! Mit ein Grund, warum ich mir so einen Wagen gekauft habe. Ein Tipp von mir: Nimm dir doch mal das Handbuch / Bedinungsanleitung für deinen Wagen mit ins Bett und lies es dir aufmerksam durch! Du wirst sehen, dieser Wagen hat noch so manch tolle Funktion oder Spielerei, die es bei anderen Hersteller nicht gibt! Das mit dem Licht an bei Zündung an kommt daher, das dieser Wagen aus Schweden kommt. Dort ist LICHT PFLICHT auch am Tag. Das heißt das Licht muß IMMER an sein. Damit man das nicht vergist, hat Saab es so gehandhabt, das man das Licht über die Zündung ein- und ausschalten kann. Wenn man das so macht, kann man nie vergessen, auch bei Tag das Licht einzuschalten. Ist eben die umgekehrt Logig zu unsere Methode mit dem "Lich AN Warner" ;-)
Mai 10, 200520 j Tja ich glaube du hast recht das Saab schon was besonderes ist. Werd mir mal die Anleitung gut durchlesen. Das einzige was mich am Saab ankotzt oder besser gesagt, etwas nervt, ist die Lenkung. Die ist mir ein bischen zu ungenau oder es fühlt sich nicht gerade sicher an. Ist aber bestimmt auch ansichtssache...... Ich komme,egal wie ich fahre, NIE unter 10 Liter laut Bordcomputer ist das normal beim 2.0i?
Mai 10, 200520 j Verbrauch Saab 900II Hallo zusammen! @ nicochile! Hmmmm....???? Also ich fahre unseren Saab 900II hier in der Region Hameln / Weserbergland mit 8,8-9,4 Liter laut Bordcomputer. Wenn ich über 10 Liter kommen will muß ich schon ordentlich Gas geben und glaube mir, das kann ich ;) Mein "anderes" Auto hast du ja gesehen; 3.0i V6 200PS, da geht schon was :) Also mein Saab 900II hat jetzt 166tkm runter. Er ist bis 160tkm Lückenlos Scheckheft gepflegt! Ich habe trotzdem bei 163tkm die Kerzen, Öl + Filter, Luftfilter und Benzinfilter erneuert. Wann wurden diese Teile das letzte mal bei deinem Saab getauscht...??? Ist der Wagen den auch Scheckheftgepflegt...??? Zur Lenkung: Das habe ich ebenfalls schon öfter gehört, kann das aber bei unserem Saab 900II nicht bestätigen. Allerdings weis ich, das alle 4 Stoßdämpfer bei unserem Saab bei 150tkm erneuert wurden. Allerdings bin ich mit unserem Saab auch noch lange nicht fertig. Ich werde im Laufe des Jahre noch die 30mm H&R Federn einbauen, voren und hinten gelochte Scheiben mit neuen Belägen und an der Vorderachse alle Buchsen tauschen und die gehärteten von Power Flex einbauen. Man sieht diese Umbaten zwar nicht, aber das ist für mich "Tuning". Bin da ehr der Technikfreak.
Mai 10, 200520 j Das finde ich auch besser wenn man ins detail geht. Dein Ford sieht auch super aus erinnert mich so ein bischen an die "Dicke S-Klasse" (90-97?) Mein Saab hab ich am 29.09.03 gekauft mit ca 95000 km drauf. EZ war anfang 96. Scheckheft ist bis glaube ich 99 oder 2000. Deswegen weiß ich das nicht genau was alles gemacht wurde. Das komische ist der 1.Besitzer hatte ihn von 96-03. Der 2.Besitzer hatte ihnvom 3.7.2003 bis praktisch 29.9.03. Also nicht mal 3 Monate. Als ich ihn gekauft hatte fuhr ich ihn bis mitte 04 dann war der Auspuff im vorderen Bereich durch. Wegen Geldmangel und Arebitslosigkeit stand der arme dann knapp ein halbes Jahr. Nach der Reparatur platze nur der Kühlerschlauch sonst war bis jetzt nix. Der Lack hat etwas vom "rumstehen" gelitten aber ansonsten top sag ich mal. Hat aber noch nie unter 10 Liter im Mix verbraucht. Das niedrigste waren 9,8 L bei ca 130km/h autobahn. Und glaubt mir ich trete den Wagen wenn überhaupt sehr sehr sehr selten auf der Autobahn und nicht in der Stadt. Woran kann das liegen? Mit vollem Tank schaffe ich so zwischen 500 und maximal 600km. Hat jetzt ca. 105000km runter. Habe damals knapp 6000 dafür gezahlt. Achso wollte mir ein gelbes Koni Fw holen dazu auch die H&R federn 30mm. Was bringen denn die gelochten Bremscheiben? Und diese Gummisund die Domstrebe werd ich auch mal schauen müssen. Aber erst mal meine Felgen denn die haben mich und andere hier nerven gekostet......... :00000449
Mai 21, 200520 j Hallo zusammen... Um nochmal auf das Thema der Euro 2 - Umschlüsselung zurück- zukommen. Ich als stolzer Neubesitzer des 900 II würde mich natürlich über Tips zur Umschlüsselung freuen... Besten Dank ! Als denn - fröhliches cruisen - der Sommer ist nah :-)
Mai 23, 200520 j Saab 900II Umschlüsselung! Hallo zusammen! @ Gotama! Solltest du die Infos noch benötigen, gib mir bitte deine E-Mail Adresse, dann werde ich dir alles was du brauchst zuschicken!
Mai 24, 200520 j Hallo! Ich habe vor ein Paar Tage auch einen Saab 2.5 l (05/95) gekauft. Kann mir bitte jemand sagen, ob der Wagen schon Euro 2 ist? Vielen Dank, Carlo
Mai 24, 200520 j Saab 900II V6 Hallo zusammen! @ Carlo! Wenn es ein Automatik ist, KEINE CHANCE. Der Saab 900II V6 Automatik läst sich nicht umschlüsseln! Wenn es ein Schaltwagen ist, gib mir deine E-Mail-Adresse und ich lasse dir die Unterlagen zukommen!
Mai 27, 200520 j EURO II für Saab 900II Baujahr 1995 Hallo zusammen! Da sich die Fragen wegen der Umschlüsselung auf EURO II für den Sabb 900 II bei mir häufen, hier mal die Unterlagen von Saab Deutschland, die man beim Strassenverkehrsamt vorlegen muß!blatt_11a_773.pdf
Mai 27, 200520 j EURO II für Saab 900II Baujahr 1995 Hallo zusammen! Und hier der zweite Teil!blatt_11b_147.pdf
Juli 24, 200519 j Euro2 Umrüstung bei 94'er 900 II? Was haltet ihr davon? Ersparnis pro Jahr ca. 180 €. Kostenpunkt? 199,- für Umrüstsatz + 100 € Werkstattkosten + 50 € neue AU = 350 € Hat jemand Erfahrung damit. Habe was gefunden, dass kein KLR ist, trotzdem eine Euro2 bringt. Unter http://www.kat-versand.de Min. 2 Jahre fahren bis sich rentiert.... MfG, Da Harry
Juli 24, 200519 j Moin, also der Umrüstsatz ist nur für den 900 I -93, und meines erachtens etwas zu teuer, denn das ist das EGS-System, etwas aufwändiger als KLR, aber 100,-€ für ne halbe Stunde Einbau und nen Stempel ist nicht ohne. Zudem sollte der 900/II schon über Euro2 verfügen.
Juli 24, 200519 j Autor .... da er aber Bj 94 ist wusste SAAB zum Zeitpunkt der Zulassung noch nicht, dass der Wagen mal EURO 2 entsprechen würde, da es zu dem Zeitpunkt diese Emissionsklasse noch nicht gab. Es ist also recht wahrscheinlich, dass Du nur mal Deinen Fahrzeugschein nach SAAB/OPEL faxen musst und die Dir dann eine Homologations (o.ä.) bescheinigung zuschicken. Mit der gehst Du dann zum Strassenverkehrsamt und lässt Dir die EURO2 oder D3 eintragen. Ist auch nicht eilig, du bekommst die Steuern rückwirkend für das ganze Jahr gutgeschrieben. //To PS: Ne neue AU muss man bei dem KLR/EGS (http://www.gat-kat.de) garnicht machen, dass das Teil funktioniert, glauben die auch so, es muss nur vorher(!) sichergestellt sein, dass das Abgasverhalten wie im Serienzustand ist, das ist nur eine "formlose" AU, die Einbauwerkstatt muss nur dokumentieren, dass sie alles ordnungsgemaess gemacht hat. Aber wie schon von meinem Vorschreiber beschrieben, diese Teile gibt's m.E. nur für den 901.
Juli 24, 200519 j Das ist ja mal intertessant. Im Fahrzeugbrief steht nämlich Schadtsoffarm E2. Was aber nicht Euro2 bedeutet. Nach Schlüsselnummer = 14 st das nämlich noch Euro-1. Hat das mit dieser Bescheinigung schon mal jemand gemacht? Und kann mir näheres berichten? MfG, DaHarry
Juli 25, 200519 j Hallo zusammen! @ daharry2003! Wie schon mein Vorredner geschrieben hat, hat dein Wagen bereits die EURO 2 Norm. Zum Zeiztpunkt der Zulassung gab es die aber noch nicht, darum steht bei dir davon nichts im Schein, klar soweit....... Schau bitte mal unter diesem LINK nach (SUCHFUNKTION!!!!!!!!!!!) Ganz am Ende findest du die beiden Schreiben von Saab. Dort die Schlüsselnummern vergleichen, wenn diese übereinstimmen, die Schreiben ausdrucken und damit zum Strassenverkehrsamt und die EURO 2 eintragen lassen kostet genau 10,50EURO, mehr nicht und du hast EURO 2. Habe ich nicht anders gemacht! Wünsche viel Erfolg!
Juli 27, 200519 j Baujahr 1994. Hallo. Danke für den Link. Aber... Wie sieht es denn mit Bj. 94 aus. Habe auch diese "Schadstoffarm E2" Eintragung und Schlüssel 14. Kann man das dann trotzdem umschlüsseln lassen? MfG, Da Harry
Juli 27, 200519 j Saab 900II EURO 2 Hallo zusammen! @ daharry2003! Du hast doch das Schreiben gelesen, oder....??? Also, wenn du die Schlüsselnummer 14 hast, EURO 2 und "FZ erfüllt auch RL 94/12/EWG" in deinem Schein steht, bedeutet das,du hast EURO 2. Fehlt dir einer dieser Einträge, kannst du das mit dem Umschlüsseln vergessen. Die Schlüsselnummer zu 1 steht ganz oben links im Fahrzeugschein, EURO 2 steht direkt da drunter und "RL 94/12/EWG" steht unten unter den Fahrzegdaten in den freien Textfeld. Aber du kannst auch auf dem 2. Schreiben mal in die Liste der Schlüsselnummern schauen. Steht deine dort, daan kannst du deinen Wagen umschlüsseln lassen. Ich hoffe, dass das nun alles klar ist.
Juli 29, 200519 j Wer hat Namen/TelNr. vom Saab-Mensch für E2 Umschlüsselung? Da gibt es doch den freundlichen Saab Mitarbeiter, der die benötigten Unterlagen für die KFZ-Zulassungstelle zur Umschlüsselung bereithält. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke im Voraus Basil
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.