Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

... und weiter geht's mit den Seventies. Ich war jung, fuhr Käfer und hatte lange Spiddelhaare:biggrin:

 

 

getrommelt hat in dieser Kapelle damals übrigens Hugo Egon Balder:cool: the "Hoodoo Man"

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

; Jane - Daytime;

 

Damals zu jung gewesen dafür, und heute wie gefangen in der Zeitschleife... niemand macht mehr solche Musik.

Hugo Egon musste dann gehen.Die Band hatte einen Unfall mit dem Tourbus und seine Eltern bekamen Wind von der Sache.

Udo Lindenberg hat bei Doldinger die Drums beim Tatort Thema gespielt.Auch schon länger her...

 

Babe Ruth-King Kong

 

http://www.youtube.com/watch?v=C_Q7MLRs-QQ

und wer noch was fetziges vorhat, heute am saturday:

 

 

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

Hugo Egon musste dann gehen.Die Band hatte einen Unfall mit dem Tourbus und seine Eltern bekamen Wind von der Sache.

 

 

 

Das war mir noch nicht bekannt, danke.

Endlich noch jemand, der Babe Ruth kennt:rolleyes:

 

Für Percussion und Schlagzeug- bzw. Darabouka-Freunde, ganz großes Kino

 

Und HIER geht's zum OPEN AIR!!!

 

Schönes Wochenende->

Babe Ruth hat also mindestens 3 Fans gehabt:biggrin:

 

 

Hurra!! Wünsche auch ein schönes WE:smile:

... und weiter geht's mit den Seventies. Ich war jung, fuhr Käfer und hatte lange Spiddelhaare:biggrin:

 

 

getrommelt hat in dieser Kapelle damals übrigens Hugo Egon Balder:cool: the "Hoodoo Man"

 

Vielen Dank für den Link!!! :smile:

 

Ach ja...damals war die Musik noch innovativ und zudem nicht aus kommerziellen ( *kotz, würg* ) Interessen heraus erschaffen...:frown:

; Jane - Daytime;

 

Damals zu jung gewesen dafür, und heute wie gefangen in der Zeitschleife... niemand macht mehr solche Musik.

 

Geht mir genauso.

Leider ließen meine Eltern sich mit mir etwas zu lange Zeit... ein paar Jahre zu spät geboren und habe jene Zeit leider nur noch so nebulös in Erinnerung. Kann mich noch gut erinnern, wie im damaligen gemeinsamen Kinderzimmer meines 9,5 Jahre älteren Bruders und mir seine Deep Purple, Rainbow, Boston, AC/DC, Birth Control und Motörhead-Platten rauf-und-runter liefen. :smile:

Haha, ich weiß noch genau, wie 1977 ( da war ich 3 ) mein Bruder in unserem Zimmer das Licht verdunkelte und wir mit von ihm aus einem Keksdosenblech mal eben "angefertigten" Plektren zu "Smoke on the water" Luftgitarre gespielt haben...:smile:

 

Hiermit also weitere schöne "Zeitschleifenmucke":

 

Rainbow - Tarot Woman, Stargazer

Deep Purple - Bloodsucker

Jean-Michel Jarre - Equinoxe pt. 2-4

Beggars Opera - Time Machine, Nimbus

Pink Floyd - Echoes

The Doors - When The Music´s Over

Space - Magic Fly

Vanilla Fudge - Need Love, Some Velvet Morning

Funkadelic - I Bet You, Wars Of Armageddon

ABBA - The Winner Takes It All

Zager & Evans - In The Year 2525

The Moody Blues - Nights In White Satin

 

Zwar aus neuerer Zeit, setzt aber die Linie innovativer, gut gemachter experimenteller Rockmusik fort:

 

Slowdive - Souvlaki (Album)

The Gathering - How To Measure A Planet (Do-Album)

 

Gruß,

Marcus

 

nur mal nebenbei gefragt: @professer: hat das mit der Servolenkung hingehauen?

... Motörhead-Platten ...

 

Hörte ich Motörhead?

 

Hiermit also weitere schöne "Zeitschleifenmucke":

 

Rainbow - Tarot Woman, Stargazer

Deep Purple - Bloodsucker

Jean-Michel Jarre - Equinoxe pt. 2-4

Beggars Opera - Time Machine, Nimbus

Pink Floyd - Echoes

The Doors - When The Music´s Over

Space - Magic Fly

Vanilla Fudge - Need Love, Some Velvet Morning

Funkadelic - I Bet You, Wars Of Armageddon

ABBA - The Winner Takes It All

Zager & Evans - In The Year 2525

The Moody Blues - Nights In White Satin

 

YEAH! Ich sehe, wir verstehen uns voll und ganz. Einige weitere wichtige Vertreter, für die ich töten würde, wollte sie jemand aus meiner Sammlung stehlen:

 

Eloy:

; Colours;

Yes: Close To The Edge

Jethro Tull: Stormwatch; ... (alles!)

Steve Hillage: Fish Rising; Open

Kraftwerk:

; ... :cool:

 

Aus späterer Zeit:

Tribute:

;
; Terra Incognita

Ozric Tentacles:

:smile:

 

nur mal nebenbei gefragt: @professer: hat das mit der Servolenkung hingehauen?

Live-Updates hier

Okay, weitere Beispiele gefällig? Bitteschön:

 

The Guess Who - American Woman

The Doobie Brothers - Evil Woman

Alexandra - Der Traum vom Fliegen, Mein Freund der Baum

The Kinks - Where Have All The Good Times Gone ( seufz...:frown:)

The Beatles - Ticket To Ride

Raumpatroille - OST

Kate Bush - Moving, Blow Away

ELO - Ticket To The Moon

Pink Floyd - Fearless, Dogs

Kraftwerk - Computerwelt, Computerliebe

The Byrds - This Wheel´s On Fire

Ideal - Berlin, Irre, Telepathie, Luxus

Genesis - The Lamb Lies Down On Broadway, Deep In The Motherlode, Down & Out, Undertow, Snowbound

Passport - Ataraxia pt. 1 & 2, The Secret

Hörte ich Motörhead?

 

 

 

Habe die Jungs mal live gesehen - da ging kräftig die Post ab. Habe dabei u.a. befürchtet, daß Lemmy doch noch mal das Mikro frisst...:biggrin:

Okay, weitere Beispiele gefällig? Bitteschön:

 

Genesis - The Lamb Lies Down On Broadway, Deep In The Motherlode, Down & Out, Undertow, Snowbound

 

 

Für dich, Pink Floyd:smile:

... mit einem jungen Peter Gabriel und Phil Collins

 

 

Gestern vor 35 Jahren, First release von

 

gerade eben, TV WDR 3

 

Ooch, wenn man den Ton abdreht, geht's :tongue: Abba für Arme, und Bananarama gab's noch nicht. Zu der Zeit bin ich noch mit kurzen Hosen zur Schule und mußte mir die musikalische Emanzipation vom elternhäuslichen Musikantenstadl hart erarbeiten. Da war sogar das hier recht :eek:

 

Die hammermäßigste Band aus den 70ern ist immer noch Mother's Finest :cool:

Ich bin hier ja nicht für gute Musik zuständig, nur für Verknüpfungen..............den Bassisten und den Gitarristen dieser Band gibt es

zusammen mit dem leider unbekannten Gitarristen Sonny Landreth.
.............

 

 

 

@saabotör

Wirklich ein Augenschmaus, Jon Hiseman ist schon 1.Liga unter den Drummern! Lebt der eigentlich noch?

Edgar Broughton Band habe ich auch noch als LP, die mit den Fleischteilen vorne drauf.

 

@acron

Klasse Coverversion, noch mit Alexis Korner. Habe ich irgendwie völlig verdrängt:redface:

 

 

Hiseman lebt noch und sogar Colosseum ist noch halbwegs aktiv. Allerdings ersetzt Hiseman´s Frau Barbara Thompson den inzwischen verstorbenen Saxophonisten Dick Heckstall-Smith. Alle anderen sind aus der Besetzung der berühmt gewordenen Colosseum-Formation.

Woah! Daß den hier einer ausgräbt... :smile: Dieses heilige Schlagzeug durfte ich schon mal helfen in den Keller der Kleinkunstbühne in unserer Stadt herunterzutragen, um dann der Darbietung des Meisters höchstselbst beizuwohnen, einschließlich privater gemütlicher Bierrunde hinterher :biggrin:

Wenig später gefolgt von Alphonse Mouzon ... :cool: Das waren wirklich goldene Zeiten.

Verrückter Schweizer......real so hibbelig wie am Schlagzeug.Hat mit einer der ersten "Direktschnittplatten" mehr Furore gemacht als mit seinem eigentlichen Spiel.

Hier einige Anregungen:

 

Steve Gadd

 

Kurt Cress

 

Simon Phillips

 

Dennis Chambers

http://www.youtube.com/watch?v=v05LkdFEa6I

 

Billy Cobham Nippy Noya

http://www.youtube.com/watch?v=ekH5pAQ_8eQ&feature=related

 

 

Bill Bruford

 

Da werden ja jetzt nur Meister aufgerufen *g*

 

 

Und ich sehe gerade, einmal war ich sogar selbst beteiligt

Da werden ja jetzt nur Meister aufgerufen *g*

 

 

Und ich sehe gerade, einmal war ich sogar selbst beteiligt

 

so Du Nachtschwärmer - und wie ??

 

( und sag jetzt nicht, ich hab Plakate für den Auftritt geklebt - obwohl das ganz schön schwierig sein kann ):biggrin:

Da werden ja jetzt nur Meister aufgerufen *g*

 

 

Und ich sehe gerade, einmal war ich sogar selbst beteiligt

 

Ich vermisse Neil Peart in dieser Auflistung...

Dunkel muss sie sein...

 

...die Musi! :rock:

 

Und dabei am besten rockig! :thrasher:

 

 

Derzeit am allerliebsten: ASP

 

Kostprobe gefällig?

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=yhnVlsmKyEQ

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=QwtZBVMTGRc

 

http://www.youtube.com/watch?v=2vrQJhLXbLg

 

 

Und wem's gefällt, der sollte mal dort nachgucken:

 

http://www.thetalesofasp.com/de/

 

Denn ASP sind gerade wieder auf Tour quer durch Deutschland! :cool:

 

Die Kleine hat Geschmack.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.