September 19, 20213 j schon die erste Strophe ist eine süße Utopie…. Schloss Papmaché ist wenigstens von außen hübsch anzuschauen
September 26, 20213 j vorher noch . . . . Ganz so schlimm wird's schon nicht werden... Und natürlich auch nicht so romantisch. Außerdem: Von Reinhard Fendrich gibt's ein Lied, das da heißt " NIX IST FIX". Von zwei anderen Austropop-Sängern gibt es dieses hier, es passt vom Titel und Refrain her wunderbar zum ersten Tag einer ganzen Reihe an Wochen in diesem Land, in denen niemand wissen und sagen kann, wer ihm demnächst vorstehen wird ... Bearbeitet September 26, 20213 j von friend of nine
September 27, 20213 j Ein polnisch-dänisches Projekt, mit einem in Metal-Kreisen bekannten Provokateur, hier allerdings Alternative Rock, Dark Wave, Country...oder wie man es nennen mag...ich finds einfach nur schön:
September 27, 20213 j Ooops, warum grad' heute so unpolitisch ? Aber etwas Positives zum Song: Die SCHAMANIN hat gerade gesagt "Das Lied ist gut !" . Das tut sie selten, wenn ich ihr etwas vorspiele. Mein persönlicher Kommentar: Lautstarke Weiber sind interessant. Wenn's gut klingt. Edit: Diese wortgewaltige und lautstarke Frau habe ich live erlebt. Es war wie 34 Jahre zuvor im Fernsehen. Gleiches Outfit, gleiche Stimme, gleicher Auftritt. Die erste Rocklady, die es mir - ordentlich - angetan hat. Zur Bedeutung des Titels: "According to songwriter Nicky Chinn, the phrase "can the can" means something that is pretty impossible, you can't get one can inside another if they are the same size." @saabracadabra : Sie kommt übrigens mit den Jahren immer mehr in Deine Geschmacks-Richtung ... Bearbeitet September 27, 20213 j von friend of nine
September 27, 20213 j Ooops, warum grad' heute so unpolitisch ? Aber etwas Positives zum Song: Die SCHAMANIN hat gerade gesagt "Das Lied ist gut !" . Das tut sie selten, wenn ich ihr etwas vorspiele. Mein persönlicher Kommentar: Lautstarke Weiber sind interessant. Wenn's gut klingt. Ich bleib unpolitisch. Soll ich hier jetzt etwa offenlegen, diejenigen gewählt zu haben, die einem den Veganismus aufzwingen wollen? Und damit propagieren, dass massenhaft Menschen and Protein-, Anabolika- und Cholesterinunterversorgung sterben sollen? Nöh, kannste knicken, FreundOfNeun. Aber ich grüße Dich und Deine schnuckelige Asiatin trotzdem.
September 27, 20213 j 감사합니다 Also, ich verlasse mich jetzt mal auf den Google-Übersetzer : 천만에요 Ich will hoffen, dass das passt. Soll "Sehr gerne" heissen. Ansonsten: Ich übernehme keine Verantwortung für die Korrektheit der meines Erachtens ästhetischen Schriftzeichen. Bearbeitet September 27, 20213 j von saabracadabra75
September 27, 20213 j O.k., ein bisschen Sprachunterricht zwischendurch im Musikfred, warum nicht ... Es stimmt, die Sprache ist interessant, weil - nämlich ähnlich wie das Deutsche - aus 24 Konsonanten und Vokalen bestehend. Und durchaus konzipiert und strukturiert, nicht so eine Ansammlung von "Bildchen" wie in einer sehr bekannten anderen asiatischen Sprache. Hier am Beispiel von "Danke' : https://en.m.wiktionary.org/wiki/감사합니다 Das "Sehr gerne" war übrigens korrekt, sagt die Muttersprachlerin. Bearbeitet September 27, 20213 j von friend of nine
September 27, 20213 j O.k., ein bisschen Sprachunterricht zwischendurch im Musikfred, warum nicht ... https://en.m.wiktionary.org/wiki/감사합니다 Hui, kompliziert. Ich ringe oft genug mit der tschörmän länguitsch. Aber ich scheine zumindest in kein Fettnäpfchen reingelatscht zu sein....
September 27, 20213 j Aber ich scheine zumindest in kein Fettnäpfchen reingelatscht zu sein.... Bist Du nicht. Das kann man ja auch heutzutage getrost den Politikern überlassen ... Und jetzt noch ein bisschen Musiknachhilfe. Es scheppert gewaltig, aber wenn man es live erlebt, ist es gar nicht so schlimm. Einfach nur laut. Die synchronisierten Bewegungen des "Koreanischen Bauerntanzes" lenken sowieso davon ab. Habe ich sogar einmal in einem geschlossenen Raum (Deutsche Oper Berlin) genau so erfahren. Edit: Klingt ziemlich indianisch, das Ganze, aber da ist wohl auch was dran. Ich habe da sowieso meine eigene Theorie. Nämlich, dass Columbus damals 1492 eigentlich nur zu Besuch gekommen ist ... Wen's interessiert: Einfach mal nach sibirischen Tanz-Riten googeln. Und was das "Scheppern" anbetrifft und um jetzt noch den Bogen zur Welt der Automobile zu schlagen: Wie sagte doch bekanntlich der damalige VW-Chef auf der IAA ? "Da scheppert nix !" Bearbeitet September 27, 20213 j von friend of nine
September 29, 20213 j Nochmal " Goombay Dance ", so weit sind die gar nicht von der Realität entfernt ...
September 29, 20213 j Wenn in D des nächtens grün-gelbe Liebestöne angestimmt werden, die in 'Jamaica" enden könnten, dann darf dieses deutsch-karibische Gemeinschaftsprojekt nicht unerwähnt bleiben ... Meiner Meinung nach: "Best of Boney M.", besonders wg. der Drums, aber auch sonst so ...
September 29, 20213 j Wenn in D des nächtens grün-gelbe Liebestöne angestimmt werden, die in 'Jamaica" enden könnten, dann darf dieses deutsch-karibische Gemeinschaftsprojekt nicht unerwähnt bleiben ... Meiner Meinung nach: "Best of Boney M.", besonders wg. der Drums, aber auch sonst so ... Kaum zu glauben, aber Boney M. finde ich ganz cool. Besonders hats mir angetan, obwohl von Mr. Mass-Producer Farian produziert (und wohl auch eingesungen). Egal, die Tanzeinlagen von dem leider zu früh verstorbenen Farrell sind legendär, Gesang hin oder her. Aber gut, jetzt muss nochmal was Abartiges her. Läuft gerade bei mir im Homeoffice zur Entspannung. Für alle, die sich fragen, warum Darkthrone, Immortal, Mayhem, Satyricon &Co. keine Alben mehr wie in den Jahren 1992-1995 aufnehmen.
September 29, 20213 j Kaum zu glauben, aber Boney M. finde ich ganz cool. Es gibt seit letzter Woche auch was Cooles von einem, der zu dieser Zeit damals ähnlich unterwegs war ...
September 29, 20213 j Es gibt seit letzter Woche auch was Cooles von einem, der zu dieser Zeit damals ähnlich unterwegs war ... Cool. Ich habs fürs erste mal überflogen. Der kleine siebenbürger Sachse, der schon >50 Jahre auf der Bühne steht, ist auch mit an Bord.
September 29, 20213 j Der kleine siebenbürger Sachse, der schon >50 Jahre auf der Bühne steht, ist auch mit an Bord. Die sind irgendwie alle wieder sehr aktiv da aus der Gegend ... Bei den Stones hatte ich immer den Eindruck, die hören nicht auf, damit sie weiter stoned bleiben können, aber in diesen Fällen vermute ich, es handelt sich um Rentenverweigerer ... Bearbeitet September 29, 20213 j von friend of nine
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.