Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

Die sind irgendwie alle wieder sehr aktiv da aus der Gegend ...

Bei den Stones hatte ich immer den Eindruck, die hören nicht auf, damit sie weiter stoned bleiben können, aber in diesen Fällen vermute ich, es handelt sich um Rentenverweigerer ...

 

:Banane48:

 

 

:smile:

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nochmal ein, zwei Schritte zurück: Wer sich für Chor-Musik im Pop-Bereich interessiert, kommt an dieser Truppe hier nicht vorbei:

Rvv52

 

Die meisten von ihnen sind keine Profis, aber alle sind hochprofessionell.

Und etliche Videos sind neben oder bei ihren vielen Auftritten entstanden,

heute davon stellvertretend natürlich dieses hier:

 

Bearbeitet von friend of nine

Das guck ich gerade, etwas Super-neues von der von mir vergötterten Elizabeth Zharoff:

 

 

Kommentare zur neuen Maiden Single. Und zum Video.

Bei der Fernsehsendung anläßlich der Verleihung des "Deutschen Filmpreises" wurde doch gestern tatsächlich ausgesprochen eine Menschin geehrt. Irgendwann ist's aber auch genug mit dem Gender-Irr-und-Wahnsinn ...

Ich pl@diere dafür, dass ich zukünftig Folgendes bin: Ein "Menschino" ...

Oder "Manchino", ganz wie "man's" mag ...

 

Bearbeitet von friend of nine

Bei der Fernsehsendung anläßlich der Verleihung des "Deutschen Filmpreises" wurde doch gestern tatsächlich ausgesprochen eine Menschin geehrt. Irgendwann ist's aber auch genug mit dem Gender-Irr-und-Wahnsinn ...

Ich pl@diere dafür, dass ich zukünftig Folgendes bin: Ein "Menschino" ...

Oder "Manchino", ganz wie "man's" mag ...

 

 

 

Amigo de Nueve:

 

Was ist das weibliche Pendant zum Macho?

 

Anekdote:

 

Einst traf ich einmal bei der morgendlichen Jogging-Runde Alejandra, eine mexikanische Freundin von mir.

 

Wir unterhalten uns auf Englisch. Sie spricht nicht so gerne Deutsch und mein Spanisch ist - nunja - verbesserungsfähig.

 

Sie: Are you cold?

Ich: Why?

Sie: Your nipples are pointing at me.

 

Seit diesem Moment sag ich manchmal "Eres una macha" zu ihr.

 

Hier was von einer anderen schnuckeligen Mexikanerin, ein traditionelles Lied, das mit dem Dia de los Muertos in Verbindung gebracht wird:

 

Hier was von einer anderen schnuckeligen Mexikanerin...

 

Ja, Flor Amargo mag ich sehr, gerade erst gefunden:

 

 

Sie: Are you cold?

Ich: Why?

Sie: Your nipples are pointing at me.

:biggrin:

Das darf auch nur eine Frau zu einem Mann sagen, dann geht sie gerade noch als "Macha" durch.

Wenn's ein Mann sagen würde, wäre es sexistisch ...

Was den "Dia de Muertos" angeht, das erinnert mich an einen eindrucksvollen und interessanten "Opener" bei einem Kinobesuch vor sechs Jahren.

So eine Art "Totensonntag" im Stil von "Karneval in Rio" ...

 

Bearbeitet von friend of nine

Bevor der Tag zu Ende geht: Welcher junge britische Reggae-Sänger ist denn heute 70 geworden ?

 

 

Noch so'n "Rentenverweigerer"...

Bevor der Tag zu Ende geht: Welcher junge britische Reggae-Sänger ist denn heute 70 geworden ?

 

 

Noch so'n "Rentenverweigerer"...

 

:top::top::top:

 

Ich habe keine einzige Scheibe von ihm im Regal stehen...und frage mich gerade: Warum?

:biggrin:

 

Was den "Dia de Muertos" angeht, das erinnert mich an einen eindrucksvollen und interessanten "Opener" bei einem Kinobesuch vor sechs Jahren.

So eine Art "Totensonntag" im Stil von "Karneval in Rio" ...

 

 

:top::top::top:

 

UNESCO immaterielles Kulturerbe der Menschheit.

 

Wunderschön, allerdings wohl zur Zeit etwas überkommerzialisiert.

 

Egal.

 

Sollten wir meiner Meinung nach in D einführen. Als Kontrast zu den "Allerheiligen", die wir "feiern".

Sollten wir meiner Meinung nach in D einführen. Als Kontrast zu den "Allerheiligen", die wir "feiern".

 

Leider schon wieder alles geregelt und verriegelt in D.

Bundeseinheitlich zwar nur der heutige Tag, den Rest machen die Länder. Und die bestimmen über die wenigen sog. "Stillen Tage". Da sind ausgerechnet Totensonntag und Allerheiligen mit dabei. Wird also schwierig mit dem ôffentlichen (Ab-)Tanzen an diesen Tagen.

Sowas wie das hier geht dann öffentlich als Musikgenuss ohne große Verrenkungen nur mit Kopfhörer. Oder privat auf'm Sofa, aber bei geöffnetem Fenster wiederum nicht so laut, wie man's hören muss ...

 

Finde ich einen Tick besser wie das Original.......

 

Vorsicht... recht derbes Video, nicht für jederman geeignet !!!!!! Zeigt aber ganz gut, auf welchem Zenit unsere Zivilisation steht.

 

Vorsicht... recht derbes Video, nicht für jederman geeignet !!!!!! Zeigt aber ganz gut, auf welchem Zenit unsere Zivilisation steht.

 

 

Ich hab kein Youtube Account. Nenn bitte Künstler und Stück hier. Danke!

Was den "Dia de Muertos" angeht, das erinnert mich an einen eindrucksvollen und interessanten "Opener" bei einem Kinobesuch vor sechs Jahren.

So eine Art "Totensonntag" im Stil von "Karneval in Rio" ...

 

 

 

 

Variation:

 

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.