Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 425,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Band mag ich sowiso, und diese Version des bekannten Stückes ist hinreissend.

Für mich.

Ein schönes Beispiel dafür, daß vermeintlicher Perfektionismus nicht nur musikalisch alles zerstören kann.

Hier stimmt im wesentlichen der groove, manchmal braucht es nicht viel mehr...

 

Danke!

 

Das Stück weisst mich sehr gut darauf hin, wie toll es ist, dass wir alle (z.T. sehr) verschiedene Geschmäcker haben. :top::tongue:

Und das fängt schon bei ganz kleinen Kindern an...
Und das fängt schon bei ganz kleinen Kindern an...

 

Und das hört bei ganz großen Kindern hoffentlich nicht auf - das wäre schlimm.

 

Gefällt mir besser :driver: :thrasher:

Das ist doch eigentlich Behind the wheel! Cool...

 

Gefällt mir besser :driver: :thrasher:

 

Lustig!

Von heute aus betrachtet passt die 50er Jahre Ästhetik nicht ganz zum 80er Sound aber das macht hier gerade den Reiz aus.

Und das fängt schon bei ganz kleinen Kindern an...

Unser Enkelkind fragte letztens im Auto ……Opa, hast Du etwas von Depeche Mode?

Irgendwie fühlte ich mich da an unsere Tochter erinnert……:smile:……und spontan wurde Enjoy the Silence gespielt und auch von hinten entsprechend begleitet ……:smile:……hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht……:smile:……:top:……

Und das hört bei ganz großen Kindern hoffentlich nicht auf - das wäre schlimm.

Aber niemals nicht……:smile:……:wink:……

 

Gruß, Thomas

Lustig!

Von heute aus betrachtet passt die 50er Jahre Ästhetik nicht ganz zum 80er Sound aber das macht hier gerade den Reiz aus.

Unser Enkelkind fragte letztens im Auto ……Opa, hast Du etwas von Depeche Mode?

Irgendwie fühlte ich mich da an unsere Tochter erinnert……:smile:……und spontan wurde Enjoy the Silence gespielt und auch von hinten entsprechend begleitet ……:smile:……hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht……:smile:……:top:……

 

Depeche Mode ist natürlich ganz großes Ohr- und allgemein Kopfkino. :top:

 

Wenn ich jetzt hier schreibe, dass sie zu den Hauptinspirationsquellen der deutschen Band mit dem Rrrrrrrrrrrr gehören, dann bekomme ich bestimmt wieder virtuelle Stöße in die Rippen... :rolleyes::tongue::vroam:

Unser Enkelkind fragte letztens im Auto ……Opa, hast Du etwas von Depeche Mode?

Irgendwie fühlte ich mich da an unsere Tochter erinnert……:smile:……und spontan wurde Enjoy the Silence gespielt und auch von hinten entsprechend begleitet ……:smile:……hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht……:smile:……:top:……

 

:adore:

Ich war in den 80ern als 12(!)-jähriger bei Howard Jones glaub ich oder wars bei Tears for Fears in der Alten Oper FFM und da fragte uns ein Mann: "Geht ihr zu Teppich Mode, spielen die hier heute?" Das werde ich wohl nie vergessen...Mode sind absolut einzigartig und eine Band, die den Sound der 80er (und damit auch mich) sehr geprägt hat. Irgendjemand hat mir mal erzählt, dass Martin L.Gore so ne Art Zivi oder soziales Jahr hier in D gemacht und bei seinen Nachbarn gewohnt hat, aber vielleicht hab ich das auch aus ner guten TV-Doku...Kann mich nicht mehr genau erinnern!

Irgendwer hat mal den Spruch gebracht:

 

Die Amerikaner und Japaner haben die elektronischen Instrumente erfunden.

 

Richtig umgehen können damit nur Briten, Franzosen und Deutsche. :smile:

 

Tears for Fears ist natürlich auch toll.

 

Beim Joggen läuft in der letzten Zeit sehr oft ein eher vergessenes/verschmähtes Album von Talk Talk:

 

https://www.youtube.com/watch?v=EMdYLFCocfg

 

Die Synthesizer und der der Gesang und die ganze Atmosphäre sind schon toll.

:top:

 

:driver: :thrasher:

[mention=3327]saabracadabra75[/mention]

Mark Hollis (und auch Talk Talk) finde ich ganz große Klasse:congrats:Eine der prägenden 80er Jahre Bands:rock:

 

Zu ZZ Top: Ich hab mal ne Zeit lang den Roadie bei einer ZZ Top-Coverband gemacht. Mann, ist das lange her...:thrasher::thrasher::thrasher:

Bearbeitet von Neun100

Police passt auch noch :top: oder auch AhHa

a-ha mit Sicherheit auch:top:

 

Und mit Police rennst du bei mir offene Türen ein. Bin wohl einer der größeren Police-Anhänger in diesem Lande.

 

Seit dem 13.Lebensjahr bin ich bekennender Fan und Stewart ist mein erstes und mit größtes Schlagzeugeridol:musicus:

[mention=3327]saabracadabra75[/mention]

Mark Hollis (und auch Talk Talk) finde ich ganz große Klasse:congrats:Eine der prägenden 80er Jahre Bands:rock:

 

Zu ZZ Top: Ich hab mal ne Zeit lang den Roadie bei einer ZZ Top-Coverband gemacht. Mann, ist das lange her...:thrasher::thrasher::thrasher:

Police passt auch noch :top: oder auch AhHa

a-ha mit Sicherheit auch:top:

 

Und mit Police rennst du bei mir offene Türen ein. Bin wohl einer der größeren Police-Anhänger in diesem Lande.

 

Seit dem 13.Lebensjahr bin ich bekennender Fan und Stewart ist mein erstes und mit größtes Schlagzeugeridol:musicus:

 

 

:top:

 

Lief bei mir heute im Home Office:

 

Eine Greatest Hits von Duran Duran.

 

Auch 80er pur, da war gute Laune garantiert.

Auf jeden Fall auch eine großartige 80er Band, die mich geprägt hat...Wenn du deren Greatest Hits gehört hast, sollte da auch "Serious" dabei gewesen sein. Ein meiner Ansicht nach unverständlicherweise sehr unbekannter Song von ihnen! Ich finde ihn cool - ein schöner neuerer DD-Song...Gehört?

Bearbeitet von Neun100

Auf jeden Fall auch eine großartige 80er Band, die mich geprägt hat...Wenn du deren Greatest Hits gehört hast, sollte da auch "Serious" dabei gewesen sein. Ein meiner Ansicht nach unverständlicherweise sehr unbekannter Song von ihnen! Ich finde ihn cool - ein schöner neuerer DVD-Song...Gehört?

 

Ja, exakt, Serious ist dabei und ein sehr toller Song.

Schon, dass du meine Meinung teilst...Er strahlt eine erfrischende, klare Kühle aus!

Bearbeitet von Neun100

Meine Zeit , wo man sich dann erst mal auch für Mädels interessierte , war die Zeit der Beatles und gerade so Mitte der 60ziger war ich schon begeistert davon. Wenn Samstag Abends Fernseh gesehen wurde bei Kulenkampf und Anneliese Rohtenberger auftrat , war ich sofort im Bett und habe mit dem Kofferradio Radio Luxenburg gehört . Mein Vater, Berufssoldat , hatte für die Gammler wenig übrig :biggrin:. Die Beat Musik war für meine Jahrgänge natürlich ein Befreiungsschlag , endlich Musik , die auch uns gefallen hatte. Wobei man damals noch wenig Technik zur Verfügung hatte , im Vergleich zu den späteren Zeiten . Vor ein paar Jahren war ich an einem Konzert , an dem unter anderem Dave Dee mit den Marmaldae zusammen auftraten. Die englischen Herrn im schwarzen Zwirn , und dann ging die Post aber ab und da war von denen keiner unter 55 Jahre alt . Power über 4 Stunden ohne Pause , dass hätte man ihnen nicht zugetraut und die sahen danach soger noch richtig fitt aus . Auch ein Bee Gee Open Air in Frankfurt fand ich überwältigend . Ok , ist halt nich Jedermanns Geschmack, aber ich , der damit aufgewachsen bin , fand es großartig . Und viele der Bands aus dieser Ära , die nicht mehr da sind , waren ein Meilenstein in der Musik und das fehlt heute irgendwie schon ein wenig . Phil Collins hat sich zurückgezogen , dass kann man gar nicht glauben , dass er nicht mehr Musik machen kann . A-Ha sind auch nicht mehr die Jüngsten und so wird man einige Größen schmerzlich vermissen . Aber wenn ich so zurückdenke , fand ich , dass 30 Jahre lang , also ab den 60zigern gerechnet , die beste Zeit der Pop Musik war . Wer will dies denn noch toppen können ? Wir hatten das Glück, in der Zeit alles miterleben zu können , schöner ging es doch überhaupt nicht .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.